29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 8 <strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 8<br />

<strong>Abs</strong>. 2, 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 8 <strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

ein geldwerter Vorteil nach der 1%-<br />

Regelung und ggf. auch für Fahrten<br />

zwischen Wohnung und Arbeitsstätte als<br />

Arbeitslohn an<strong>zu</strong>setzen - Scheidet dies bei<br />

Nut<strong>zu</strong>ng eines Lkw grds. aus, weil ein<br />

solches Fahrzeug nur <strong>zu</strong>m Transport von<br />

Gütern, nicht aber <strong>zu</strong>m Transport von<br />

Personen eingerichtet und bestimmt ist? -<br />

Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

347 Kundenkarte - Stellt eine vom Arbeitgeber<br />

dem Arbeitnehmer gewährte Kundenkarte<br />

eines Dritten mit freier Wahl aus allen<br />

Warengruppen des Dritten bis <strong>zu</strong> 44 € einen<br />

Barlohn oder einen Sachbe<strong>zu</strong>g mit der<br />

Freigrenze des <strong>§</strong> 8 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 9 EStG i. H.<br />

von 44 € dar? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

348 Prämienvergünstigung für selbständige<br />

Versicherungsvermittler - Hat ein<br />

selbständiger Versicherungsvemittler die<br />

volle Prämiendifferenz zwischen<br />

vergünstigten Haustarifen und den<br />

Kundentarifen ohne Berücksichtigung von<br />

<strong>Abs</strong>chlägen nach <strong>§</strong> 8 <strong>Abs</strong>. 3 EStG und ohne<br />

die Möglichkeit einer Pauschalversteuerung<br />

als geldwerten Vorteil der ESt und GewSt <strong>zu</strong><br />

unterwerfen - Verfassungswidrige<br />

Benachteiligung von Selbständigen<br />

gegenüber begünstigt besteuerten<br />

Arbeitnehmern - Divergenz <strong>zu</strong> <strong>BFH</strong>-Urteil<br />

vom 17. 8. 2005 - IX R 10/05 (BStBl. II 2006<br />

S. 71)? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

349 Rabattfreibetrag bei Arbeitnehmern<br />

verbundener <strong>Betrieb</strong>e - Anwendung des<br />

Begriffs des "arbeitsrechtlichen<br />

Gemeinschaftsbetriebs" nach<br />

Umstrukturierung eines Konzerns als<br />

einheitlicher Arbeitgeber für die Gewährung<br />

des Rabattfreibetrags auf Preisnachlässe<br />

auf die von einem anderen Unternehmen<br />

produzierten und von ihm vertriebenen<br />

Waren, die den <strong>zu</strong> einem anderen<br />

Tochterunternehmen umgesetzten<br />

Arbeitnehmern weiterhin durch den Konzern<br />

gewährt werden - Ist für die Zuordnung der<br />

Herstellereigenschaft einer Ware innerhalb<br />

eines Konzerns auf den Entstehungsprozess<br />

der Ware und hier insbesondere darauf<br />

ab<strong>zu</strong>stellen, ob der Beitrag des<br />

verbundenen Unternehmens derart<br />

gewichtig ist, dass das Produkt ohne diesen<br />

Beitrag nicht entstehen würde und dadurch<br />

auch dieses Unternehmen (Hersteller-<br />

)Arbeitgeber i.S. des <strong>§</strong> 8 <strong>Abs</strong>. 3 EStG ist<br />

oder liegt insoweit eine echte Lohnzahlung<br />

durch den Konzern (Dritter) vor? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

350 Altersversorgungs-, Krankenkassen- und<br />

Rentenversicherungbeiträge - 1.<br />

77<br />

Niedersachsen<br />

20. 9. 2007<br />

11 K 64/07<br />

München<br />

14. 12. 2007<br />

2 K 2299/05<br />

München<br />

14. 12. 2007<br />

2 K 2300/05<br />

Hessen<br />

13. 12. 2006<br />

10 K 2126/04<br />

Niedersachsen<br />

26. 8. 2005<br />

-<br />

-<br />

5007456<br />

-<br />

-<br />

5007464<br />

-<br />

-<br />

5007465<br />

EFG 2007<br />

S. 1317<br />

-<br />

5004998<br />

-<br />

-<br />

VI R 26/08<br />

X R 43/08<br />

X R 44/08<br />

VI R 22/07<br />

X R 43/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!