29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/a<br />

und c<br />

EStG<br />

Ausbildungsvertrag mit einjähriger<br />

Unterbrechung oder zwei getrennte<br />

Ausbildungsabschnitte? - Rev. des Stpfl.<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

655 Elternzeit - Mutterschutz -<br />

Vertrauensschutz - Rückforderung von<br />

Kindergeld für volljährige Tochter, die nach<br />

der Geburt ihres Kindes die Ausbildung<br />

abbrach und zwei Jahre Elternzeit nahm -<br />

Gleichbehandlung von Mutterschutzzeit und<br />

Elternzeit - Verlet<strong>zu</strong>ng rechtlichen Gehörs<br />

wegen Nichtberücksichtigung von<br />

Parteivortrag und Zeugenaussagen <strong>zu</strong>r<br />

Frage der Kenntnis der Familienkasse von<br />

der beanspruchten Elternzeit - Besteht<br />

Vertrauensschutz wegen Weiterzahlung des<br />

Kindergeldes trotz Kenntnis? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

656 Fernstudium neben Vollzeittätigkeit -<br />

Befindet sich ein Kind noch in<br />

Berufsausbildung, wenn es neben einer<br />

Vollzeitbeschäftigung nach <strong>Abs</strong>chluss des<br />

Architektur-Erststudiums ein Zusatzstudium<br />

(Wirtschafts- und Arbeitsrecht) an einer<br />

Fernuniversität betreibt? - Rev. der<br />

Verwaltung<br />

657 Fortbildung <strong>zu</strong>r Handelsfachwirtin als<br />

Berufsausbildung - Handelt es sich bei der<br />

Fortbildung <strong>zu</strong>r Handelsfachwirtin nach<br />

<strong>Abs</strong>chluss der Ausbildung <strong>zu</strong>r Kauffrau im<br />

Einzelhandel um ein Ausbildungs- oder um<br />

ein Arbeitsverhältnis - Wie wirkt sich ein ggf.<br />

neben der Berufsausbildung ausgeübtes<br />

Arbeitsverhältnis auf die Berechnung des<br />

Grenzbetrags aus - Ist die Rechtsprechung<br />

<strong>zu</strong>r Vollzeiterwerbstätigkeit auch im Rahmen<br />

des <strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 2/a EStG<br />

an<strong>zu</strong>wenden? - Rev. des Stpfl.<br />

658 Freiwilliger Wehrdienst als<br />

Berufsausbildung - Kinderfreibetrag für<br />

volljährigen Sohn, der <strong>zu</strong>r Vorbereitung auf<br />

die Ausbildung als Zeitsoldat mangels freier<br />

Planstelle freiwillig einen <strong>zu</strong>sätzlichen<br />

Wehrdienst im Anschluss an den<br />

Grundwehrdienst nach <strong>§</strong> 6b<br />

Wehrpflichtgesetz ableistet? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

659 Nichtschüler-Abiturprüfung als<br />

Berufsausbildung - Ernsthafte<br />

Vorbereitung auf die Abiturprüfung für<br />

Nichtschüler mangels Einbindung in eine<br />

schulische Mindestorganisation (vgl. DA<br />

63.3.2.1. <strong>Abs</strong>. 2 Satz 1 DA-FamEStG) keine<br />

Berufsausbildung? - Rev. der Verwaltung<br />

660 Praktikum - Kindergeld für die Tochter, die<br />

in der Zeit vom Februar 2003 bis August<br />

2003 einer praktikumsähnlichen Tätigkeit als<br />

Friseurgehilfin/Shampooneuse (32<br />

Wochenstunden; 510 € mtl.) nachging um<br />

sich auf die <strong>zu</strong>gesagte Berufsausbildung als<br />

Friseurin vor<strong>zu</strong>bereiten, sich im September<br />

arbeitslos gemeldet hat, aber dann ihr<br />

Bewerberangebot - u. a. evt. wegen<br />

145<br />

Sachsen-Anhalt<br />

31. 5. 2005<br />

4 K 535/02<br />

Düsseldorf<br />

15. 11. 2007<br />

14 K 2543/07 Kg<br />

Thüringen<br />

5. 9. 2007<br />

III 610/06<br />

Niedersachsen<br />

8. 12. 2004<br />

3 K 59/02<br />

Düsseldorf<br />

21. 2. 2006<br />

10 K 171/03 Kg<br />

Hessen<br />

14. 9. 2006<br />

13 K 1362/05<br />

-<br />

-<br />

5003839<br />

EFG 2008<br />

S. 1635<br />

-<br />

5007275<br />

EFG 2008<br />

S. 631<br />

-<br />

5006643<br />

EFG 2005<br />

S. 1270<br />

-<br />

0819968<br />

EFG 2006<br />

S. 1073<br />

-<br />

5002041<br />

-<br />

-<br />

5005591<br />

III R 79/06<br />

III R 63/08<br />

III R 3/08<br />

III R 77/06<br />

III R 26/06<br />

III R 17/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!