29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 74<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

insgesamt gewährten Kindergelds) - Gilt<br />

dies auch bei stark differierenden<br />

Einzelbeträgen bei Kindern mit Wohnsitz im<br />

Ausland (Türkei)? - Rev. des Stpfl.<br />

839 Erstattung an Sozialleistungsträger -<br />

Kindergeld für Hilfe <strong>zu</strong>m Lebensunterhalt<br />

beziehenden Sohn: Setzt ein<br />

Erstattungsanspruch nach <strong>§</strong> 74 <strong>Abs</strong>. 2 EStG<br />

i.V. mit <strong>§</strong> 104 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 SGB X voraus,<br />

dass dem erstattungspflichtigen<br />

Leistungsträger die genaue Art und Höhe<br />

der Leistung sowie der genaue Zeitraum der<br />

Leistungserbringung positiv bekannt sind? -<br />

Rev. der Verwaltung vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

<strong>§</strong> 79 EStG 840 Festset<strong>zu</strong>ng einer Altersvorsorge<strong>zu</strong>lage<br />

für das Jahr 2002 - Besteht eine sog.<br />

mittelbare Zulagenberechtigung gem. <strong>§</strong> 79<br />

Satz 2 EStG auch dann, wenn der Ehegatte<br />

einen betrieblichen Altersvorsorgevertrag<br />

i.S. des <strong>§</strong> 82 <strong>Abs</strong>. 2 EStG abgeschlossen<br />

hat, oder setzt der Anspruch zwingend einen<br />

auf den Namen des begünstigten Ehegatten<br />

geschlossenen zertifizierten<br />

Altersvorsorgevertrag voraus? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

EStDV Einkommensteuer-<br />

Durchführungsverordnung<br />

<strong>§</strong> 49<br />

EStDV<br />

841 Gemeinschaftsrechtswidrigkeit des <strong>§</strong> 49<br />

EStDV - Verstößt die ausschließliche<br />

Abziehbarkeit von Zuwendungen an<br />

inländische juristische Personen des<br />

öffentlichen Rechts oder an inländische<br />

öffentliche Dienststellen i.S. des <strong>§</strong> 49 Nr. 1<br />

EStDV bzw. an steuerbefreite<br />

Körperschaften i.S. des <strong>§</strong> 49 Nr. 2 EStDV<br />

i.V. mit <strong>§</strong> 5 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 9 KStG gegen<br />

Gemeinschaftsrecht? - Rev. des Stpfl. -<br />

Vorlage an EuGH mit <strong>BFH</strong>-Beschluss vom<br />

9. 5. 2007 - XI R 56/05, <strong>BFH</strong>E 218 S. 125 =<br />

DB 2007 S. 1615 (EuGH-Az.: Rs. C-318/07)<br />

ErbStG Erbschaftsteuer- und<br />

Schenkungsteuergesetz<br />

<strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

ErbStG<br />

<strong>§</strong> 3 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

ErbStG<br />

842 Familienstiftung - 1. Liegt "wesentliches<br />

Interesse" der Familie schon allein deshalb<br />

vor, weil Einfluss auf die Geschäftsführung<br />

genommen werden kann und somit Zugriff<br />

auf die Verwendung des<br />

Stiftungsvermögens gegeben ist, oder aber<br />

ist "wesentliches Interesse" <strong>zu</strong> verneinen, da<br />

nur theoretische Be<strong>zu</strong>gsberechtigung der<br />

Familie besteht - 2. Dient die Stiftung<br />

wesentlich dem Interesse der Familie oder<br />

dem Fortbestehen der Gesellschaft als<br />

Geschäftsbetrieb? - Rev. des FA<br />

843 Abgren<strong>zu</strong>ng zwischen<br />

Kaufrechtsvermächtnis und<br />

Teilungsanordnung - Liegt ein der ErbSt<br />

unterliegendes aufschiebend bedingtes<br />

Kaufrechtsvermächtnis/Vorausvermächtnis<br />

oder eine Teilungsanordnung vor, wenn der<br />

Erblasser den Erben im Rahmen einer<br />

geschlossenen Versteigerung die<br />

181<br />

Niedersachsen<br />

16. 10. 2007<br />

15 K 647/04<br />

Berlin-Brandenburg<br />

13. 6. 2007<br />

7 K 5216/05 B<br />

Münster<br />

28. 10. 2005<br />

11 K 2505/05 E<br />

Berlin-Brandenburg<br />

5. 9. 2007<br />

14 K 5016/03 B<br />

München<br />

22. 3. 2006<br />

4 K 4978/03<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2007<br />

S. 1690<br />

-<br />

5005228<br />

EFG 2006<br />

S. 357<br />

DB 2006<br />

S. 1249<br />

5001339<br />

EFG 2008<br />

S. 470<br />

-<br />

5005780<br />

EFG 2006<br />

S. 1075<br />

-<br />

5002449<br />

III R 67/08<br />

X R 33/07<br />

X R 46/05<br />

II R 46/07<br />

II R 12/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!