29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4<br />

<strong>Abs</strong>. 4a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4<br />

<strong>Abs</strong>. 4a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4<br />

<strong>Abs</strong>. 4a<br />

EStG<br />

262 Umbau- und<br />

Instandset<strong>zu</strong>ngsaufwendungen eines<br />

Vorbehaltsnießbrauchers - Kann ein<br />

Landwirt, der den <strong>Betrieb</strong> unter<br />

Vorbehaltsnießbrauch auf seinen Sohn<br />

übertragen und auf zivilrechtlichen<br />

Ersatzanspruch verzichtet hat,<br />

Aufwendungen für Baumaßnahmen an<br />

einem <strong>zu</strong>m <strong>Betrieb</strong>svermögen gehörenden<br />

Gebäude als <strong>Betrieb</strong>sausgaben bei den<br />

Einkünften aus LuF abziehen oder handelt<br />

es sich um nicht ab<strong>zu</strong>gsfähige<br />

Zuwendungen an den unterhaltsberechtigten<br />

Sohn? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

263 Verpflegungsmehraufwand eines<br />

Schifflotsen - Kann ein selbständig tätiger<br />

Schifflotse im Rahmen seiner<br />

Einsatzwechseltätigkeit neben den für die<br />

originären Verpflegungskosten <strong>zu</strong><br />

berücksichtigenden<br />

Verpflegungspauschalen i.S. des <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 5<br />

Satz 1 Nr. 5 EStG <strong>zu</strong>sätzlich die von der<br />

Lotsenbrüderschaft in Rechnung gestellten<br />

anteiligen Personalkosten für den Unterhalt<br />

eines Küchenbetriebs in einer von der<br />

Brüderschaft betriebenen Außenstation als<br />

<strong>Betrieb</strong>sausgaben gem. <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4 EStG in<br />

Ab<strong>zu</strong>g bringen? - Rev. des FA vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

264 Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb - Sind<br />

Aufwendungen, die durch Auflagen <strong>zu</strong>r<br />

Genehmigung eines steuerpflichtigen<br />

wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs<br />

entstehen, als <strong>Betrieb</strong>sausgaben<br />

ab<strong>zu</strong>gsfähig, wenn diese Aufwendungen der<br />

Erfüllung der sat<strong>zu</strong>ngsmäßigen<br />

steuerbegünstigten Zwecke der den<br />

Geschäftsbetrieb durchführenden<br />

steuerbegünstigten Körperschaft dienen? -<br />

Rev. des FA vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen - s. BMF-<br />

Beitrittsaufforderung des <strong>BFH</strong> vom 19. 12.<br />

2007 - I R 15/07, DB 2008 S. 1250 =<br />

<strong>BFH</strong>/NV 2008 S. 635<br />

265 Schuldzinsen als <strong>Betrieb</strong>sausgaben bei<br />

einer PersGes. - Ist der Sockelbetrag nach<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a Satz 5 EStG gesellschafts- oder<br />

gesellschafterbezogen an<strong>zu</strong>setzen - Dürfen<br />

Unterentnahmen aus den Jahren vor 1999<br />

unberücksichtigt bleiben? - Rev. des Stpl.<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

266 Schuldzinsenab<strong>zu</strong>g bei<br />

Investitionsdarlehen - Unter welchen<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen besteht bei Darlehen, die<br />

auf ein betriebliches Kontokorrentkonto<br />

ausgezahlt werden, ein<br />

Finanzierungs<strong>zu</strong>sammenhang <strong>zu</strong>r<br />

Anschaffung von Wirtschaftsgütern des<br />

Anlagevermögens? - Rev. des Stpfl.<br />

267 Überentnahmen - Rechtmäßigkeit der<br />

Gewinnhin<strong>zu</strong>rechnung von Schuldzinsen<br />

gem. <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a EStG wegen getätigter<br />

Überentnahmen - Verfassungswidriger<br />

61<br />

Münster<br />

4. 5. 2006<br />

14 K 5858/03 E<br />

Niedersachsen<br />

7. 8. 2007<br />

14 K 28/04<br />

Düsseldorf<br />

22. 6. 2006<br />

15 K 4519/05 K, G,<br />

F<br />

Rheinl.-Pfalz<br />

26. 5. 2004<br />

1 K 1623/02<br />

Rheinl.-Pfalz<br />

2. 4. 2008<br />

3 K 2153/05<br />

Niedersachsen<br />

27. 4. 2005<br />

16 K 575/02<br />

EFG 2007<br />

S. 1418<br />

-<br />

5004963<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2007<br />

S. 740<br />

-<br />

5004733<br />

-<br />

-<br />

5001388<br />

EFG 2008<br />

S. 1270<br />

-<br />

5006511<br />

-<br />

-<br />

5002354<br />

IV R 20/07<br />

VIII R 21/08<br />

I R 15/07<br />

VIII R 81/05<br />

IV R 19/08<br />

X R 33/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!