29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 3a<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 3/c<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 3a<br />

<strong>Abs</strong>. 3,<br />

<strong>§</strong> 13b<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 3a<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Nr. 3<br />

UStG<br />

ihren als selbständige Handelsvertreterinnen<br />

tätigen sog. Gruppenberaterinnen - neben<br />

der Zahlung von Provision - jeweils einen<br />

vor ihr geleasten Pkw stellt, dessen Größe<br />

und Ausstattung von den seitens der<br />

Gruppenberaterinnen erzielten Umsätzen<br />

abhängt und die vereinbarte ausschließlich<br />

betriebliche Nut<strong>zu</strong>ng des Fahrzeugs nicht<br />

kontrolliert wird bzw. auch nicht auf der<br />

Hand liegt, da den lediglich den Status einer<br />

Beraterin innehabenden<br />

Handelsvertreterinnen kein Pkw überlassen<br />

wird, sodass dieser auch nicht unabdingbar<br />

<strong>zu</strong>r Umsatzausführung notwendig erscheint,<br />

mithin die Annahme einer nicht am<br />

Leistungsaustausch teilnehmenden<br />

Materialbeistellung ausscheidet - 2. Sind als<br />

Bemessungsgrundlage die durch die Kfz-<br />

Überlassung entstandenen Kosten<br />

an<strong>zu</strong>setzen? - Rev. des Stpfl.<br />

1072 Zellkultivierung/Zellvermehrung als<br />

"Arbeiten an beweglichen Sachen"<br />

i.S. des <strong>§</strong> 3a <strong>Abs</strong>. 2 Nr. 3/c UStG - Handelt<br />

es sich bei der Zellkultivierung und<br />

Zellvermehrung um Arbeiten an beweglichen<br />

körperlichen Gegenständen, sodass die<br />

Leistung als in dem Gebiet des anderen<br />

Mitgliedstaates ausgeführt gilt, wenn der<br />

Leistungsempfänger gegenüber dem<br />

leistenden Unternehmer eine ihm von einem<br />

anderen Mitgliedstaat erteilte Umsatzsteuer-<br />

Identifikationsnummer verwendet? - Rev.<br />

des FA<br />

1073 Leistungen ausländischer<br />

Rundfunkanstalten an inländische<br />

öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten -<br />

1. Ist die Regelung im BMF-Schreiben vom<br />

16. 7. 2001 (BStBl. I 2001 S. 489) - vgl.<br />

<strong>Abs</strong>chn. 38 <strong>Abs</strong>. 6 UStR 2000 -, nach der<br />

sonstige Leistungen, die inländische und<br />

ausländische Rundfunkanstalten des<br />

öffentlichen Rechts untereinander entgeltlich<br />

ausführen, stets dem unternehmerischen<br />

Bereich der leistenden Rundfunkanstalten<br />

<strong>zu</strong><strong>zu</strong>ordnen sind und nach der es aus<br />

Vereinfachungsgründen für die Zwecke der<br />

Bestimmung des Leistungsorts nach <strong>§</strong> 3a<br />

<strong>Abs</strong>. 3 UStG nicht darauf ankommt, dass die<br />

Leistungen an den unternehmerischen<br />

Bereich der empfangenden Rundfunkanstalt<br />

ausgeführt werden, mit der 6. Richtlinie<br />

77/388/EWG vereinbar und verstößt sie<br />

auch nicht gegen die Regelungen des <strong>§</strong> 3a<br />

UStG - 2. Ist die Besteuerung dieser<br />

sonstigen Leistungen vielmehr anhand der<br />

ursprünglichen Regelung des <strong>Abs</strong>chn. 38<br />

UStR vor<strong>zu</strong>nehmen? - Rev. des Stpfl.<br />

1074 Leistungsort von sog. Management- und<br />

Personalberatungsleistungen - Reicht es<br />

aus, dass der Schwerpunkt der erbrachten<br />

Leistungen nicht ausschlaggebend in der<br />

Beratung liegt, sondern in der eigenaktiven<br />

Unterstüt<strong>zu</strong>ng des jeweiligen Auftraggebers<br />

bei der Personalfindung durch die<br />

Erarbeitung und Aufgabe von<br />

Stellenanzeigen im eigenen Namen, durch<br />

228<br />

Köln<br />

19. 12. 2006<br />

6 K 912/04<br />

Rheinl.-Pfalz<br />

29. 8. 2006<br />

6 K 2991/03<br />

München<br />

13. 6. 2007<br />

3 K 4881/03<br />

EFG 2007<br />

S. 959<br />

-<br />

5003981<br />

EFG 2006<br />

S. 1709<br />

-<br />

5003135<br />

EFG 2007<br />

S. 1991<br />

-<br />

5005136<br />

XI R 52/07<br />

XI R 62/06<br />

V R 57/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!