29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seinen Rechtsvorschriften Art. 7 <strong>Abs</strong>.°1 der Richtlinie 83/182/EWG nicht<br />

ordnungsgemäß umgesetzt.<br />

-----<br />

(1) ABl. 1983, L 105 S. 59.<br />

d) AUSFUHRERSTATTUNG<br />

1. Rechtssache C-278/07 (ABlEU 2007 Nr. C 211 S. 15)<br />

Verjährung des Anspruchs auf Rückforderung von Ausfuhrerstattung<br />

Vorabentscheidungsersuchen des <strong>BFH</strong> durch Ausset<strong>zu</strong>ngs- und Vorlagebeschluss<br />

vom 27. 3. 2007 - VII R 22/06, DATEV-LEXinform 5004802, <strong>zu</strong> den Vorlagefragen:<br />

1. Ist die in Art. 3 <strong>Abs</strong>.°1 Unterabsatz 1 Satz 1 VO Nr. 2988/95 geregelte<br />

Verjährungsfrist auch auf verwaltungsrechtliche Maßnahmen wie die<br />

Rückforderung infolge von Unregelmäßigkeiten gewährter Ausfuhrerstattung<br />

an<strong>zu</strong>wenden?<br />

2. Verjährt der Anspruch auf Rückforderung von Ausfuhrerstattung nach Ablauf<br />

von vier Jahren, nachdem die Unregelmäßigkeit begangen bzw. beendet<br />

worden ist, auch dann, wenn die Unregelmäßigkeit begangen oder beendet<br />

worden ist, bevor die VO Nr. 2988/95 in Kraft getreten ist?<br />

3. Kann eine längere Frist von einem Mitgliedstaat auch dann angewandt werden,<br />

wenn eine solche längere Frist in dem Recht des Mitgliedstaates bereits vor<br />

Erlass der vorgenannten Verordnung vorgesehen war? Kann eine solche<br />

längere Frist auch dann angewandt werden, wenn sie nicht in einer spezifischen<br />

Regelung für die Rückforderung von Ausfuhrerstattung oder für<br />

verwaltungsrechtliche Maßnahmen im Allgemeinen vorgesehen war, sondern<br />

sich aus einer allgemeinen Regelung in dem betreffenden Mitgliedstaat ergab?<br />

2. Rechtssache C-279/07 (ABlEU 2007 Nr. C 211 S. 15)<br />

Verjährung des Anspruchs auf Rückforderung von Ausfuhrerstattung<br />

Vorabentscheidungsersuchen des <strong>BFH</strong> durch Ausset<strong>zu</strong>ngs- und Vorlagebeschluss<br />

vom 27. 3. 2007 - VII R 23/06, <strong>BFH</strong>/NV 2007 S. 1726, <strong>zu</strong> den Vorlagefragen:<br />

1. Ist die in Art. 3 <strong>Abs</strong>.°1 Unterabsatz 1 Satz 1 der Verordnung (EG, EURATOM) Nr.<br />

2988/95 des Rates vom 18. 12. 1995 über den Schutz der finanziellen Interessen<br />

394

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!