29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 124<br />

<strong>Abs</strong>. 1 <strong>AO</strong><br />

sog. "gespaltene Bekanntgabevollmacht"<br />

erteilt wurde? - Rev. des Stpfl.<br />

29 Aufgegebener Bekanntgabewille bei<br />

manuell gefertigtem Zinsbescheid -<br />

Wirksame Bekanntgabe bei Aufgabe des<br />

Bekanntgabewillens <strong>zu</strong> einem Zeitpunkt als<br />

der Bescheid den Herrschaftsbereich der<br />

Behörde bereits verlassen hat - Ist für den<br />

Widerruf des Bekanntgabewillens<br />

Schriftform erforderlich oder genügte es,<br />

dass dies einem Mitarbeiter des<br />

empfangsberechtigten Steuerbüros am<br />

selben Tage telefonisch mitgeteilt wurde? -<br />

Rev. des FA<br />

<strong>§</strong> 129 <strong>AO</strong> 30 Auswertung eines<br />

<strong>Betrieb</strong>sprüfungsberichts - VGA bei<br />

Zusage einer Umsatztantieme mit<br />

tantiemefreien Sockelbetrag - VGA bei<br />

Tantieme in Höhe der Hälfte einer 5%-igen<br />

Rohgewinnmarge - VGA bei Bemessung der<br />

Pension an Umsatztantieme - Offenbare<br />

Unrichtigkeit bei Auswertung eines<br />

(unklaren) <strong>Betrieb</strong>sprüfungsberichts? - Rev.<br />

des FA<br />

<strong>§</strong> 129 <strong>AO</strong> 31 Auswertung eines<br />

<strong>Betrieb</strong>sprüfungsberichts - Kann ein<br />

bestandskräftiger Feststellungsbescheid, in<br />

dem ein Veräußerungsgewinn auch nach<br />

Durchführung einer Bp nicht erfasst wurde,<br />

nach <strong>§</strong> 129 <strong>AO</strong> berichtigt werden? - Rev.<br />

des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

<strong>§</strong> 129 <strong>AO</strong> 32 Fehlender Vorbehalt der Nachprüfung als<br />

offenbare Unrichtigkeit - Kann ein<br />

Feststellungsbescheid nach <strong>§</strong> 129 <strong>AO</strong> i.V.<br />

mit <strong>§</strong> 164 <strong>Abs</strong>. 2 <strong>AO</strong> berichtigt werden, wenn<br />

die Anordnung des Vorbehalts der<br />

Nachprüfung unterblieben ist - Gehören <strong>zu</strong><br />

dem einem unvoreingenommenen Dritten<br />

offen <strong>zu</strong> legenden Sachverhalt i.S. des<br />

<strong>§</strong> 129 <strong>AO</strong> auch die internen<br />

Arbeitsanweisungen? - Rev. des Stpfl.<br />

<strong>§</strong> 129 <strong>AO</strong> 33 Komplexe Neuregelungen (hier: <strong>§</strong> 4<br />

<strong>Abs</strong>. 4a EStG) - Kann auch die<br />

Finanzverwaltung angesichts komplexer<br />

Neuregelungen (hier: <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a EStG)<br />

trotz Prüffeldarbeit nicht ohne<br />

Denkfehler/Rechtsfehler, der eine offenbare<br />

Unrichtigkeit und damit die Anwendbarkeit<br />

der Korrekturvorschrift des <strong>§</strong> 129 <strong>AO</strong><br />

ausschließt, arbeiten (im vorliegenden Fall:<br />

zwei Sachbearbeiter nehmen ein und<br />

dieselbe falsche Wertung eines<br />

Sachverhalts vor)? - Rev. des Stpfl.<br />

<strong>§</strong> 129 <strong>AO</strong> 34 Veranlagung von Ehegatten - Bei<br />

Ehegatten nur einheitliche Veranlagungsart<br />

möglich - Kann der trotz beantragter<br />

besonderer Veranlagung an beide Eheleute<br />

ergangene<br />

Zusammenveranlagungsbescheid (ohne<br />

Ansatz der Einkünfte des Ehemannes) nach<br />

durchgeführter besonderer Veranlagung für<br />

den Ehemann wieder aufgehoben werden -<br />

Änderungsmöglichkeit nach <strong>§</strong> 129 <strong>AO</strong>, <strong>§</strong> 174<br />

9<br />

Niedersachsen<br />

19. 9. 2006<br />

13 K 40/06<br />

Düsseldorf<br />

4. 3. 2008<br />

6 K 5337/05 K,G,F<br />

München<br />

9. 11. 2006<br />

15 K 4388/03<br />

Bad-Württbg. -<br />

Stuttgart -<br />

11. 7. 2007<br />

5 K 328/04<br />

Münster<br />

8. 3. 2006<br />

1 K 2104/03 F<br />

Bad-Württbg. -<br />

Freiburg -<br />

9. 2. 2006<br />

3 K 57/02<br />

EFG 2007<br />

S. 78<br />

DB 2007<br />

S. 429<br />

5003598<br />

EFG 2008<br />

S. 1227<br />

-<br />

5006583<br />

EFG 2008<br />

S. 1255<br />

DB 2008<br />

S. 2280<br />

5006640<br />

EFG 2007<br />

S. 1659<br />

DB 2007<br />

S. 2683<br />

5005288<br />

EFG 2006<br />

S. 1550<br />

-<br />

5002562<br />

-<br />

-<br />

5006865<br />

III R 84/06<br />

I R 45/08<br />

IV R 8/08<br />

IV R 56/07<br />

IV R 84/06<br />

III R 22/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!