29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 3<br />

Nr. 1, <strong>§</strong> 1<br />

<strong>Abs</strong>. 2a<br />

GrEStG<br />

<strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 3<br />

Nr. 3<br />

GrEStG<br />

<strong>§</strong> 3 Nr. 2,<br />

<strong>§</strong> 5<br />

GrEStG<br />

<strong>§</strong> 3 Nr. 2<br />

GrEStG<br />

<strong>§</strong> 5 <strong>Abs</strong>. 2<br />

GrEStG<br />

941 Anteilsvereinigung/-veräußerung als<br />

einheitliches Vertragswerk - Ist von einem<br />

einheitlichen Vertragswerk und infolge<br />

dessen von einem grunderwerbsteuerlich<br />

einheitlichen Vorgang aus<strong>zu</strong>gehen, wenn in<br />

engem zeitlichen und wirtschaftlichen<br />

Zusammenhang bei einer Grundstücks KG<br />

eine mittelbare Anteilsvereinigung und im<br />

Anschluss daran eine unmittelbare<br />

Anteilsveräußerung (an eine Holding aus<br />

dem Firmenkomplex) durchgeführt wird? -<br />

Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

942 Mittelbare Anteilsvereinigung nach <strong>§</strong> 1<br />

<strong>Abs</strong>. 3 GrEStG - Unter welchen<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen kann von einer mittelbaren<br />

Anteilsvereinigung bzw. Anteilsübertragung<br />

nach <strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 3 GrEStG (i.d.F. vom 24. 3.<br />

1999) ausgegangen werden - Gebot des<br />

"Durchrechnens" der Beteiligungsstufen,<br />

damit die Beteiligungsquote bei mehrstufiger<br />

Beteiligungskette in der Hand der<br />

Obergesellschaft erfüllt wird - Löst die<br />

Vereinigung oder Übertragung nahe<strong>zu</strong> aller<br />

Anteile an einer Gesellschaft die<br />

Steuerpflicht aufgrund des <strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 3<br />

GrEStG a. F. deshalb aus, weil der in<br />

anderer Hand befindliche Anteil<br />

wirtschaftlich bedeutungslos war? - Rev. des<br />

FA<br />

943 Interpolation zwischen <strong>§</strong> 5 <strong>Abs</strong>. 2 und <strong>§</strong> 3<br />

Nr. 2 GrEStG - Folgt aus der<br />

interpolierenden Betrachtung des <strong>§</strong> 5<br />

GrEStG mit der Befreiungsvorschrift des <strong>§</strong> 3<br />

Nr. 2 GrEStG, dass bei Einbringung eines<br />

Grundstücks in eine Gesamthand die durch<br />

eine anschließende schenkweise<br />

Übertragung eines Anteils erfolgte<br />

Anteilsminderung im Rahmen des <strong>§</strong> 5<br />

GrEStG unschädlich ist, soweit der<br />

Anteilserwerber das Grundstück von dem<br />

Einbringenden hätte steuerfrei erwerben<br />

können? - Rev. des FA - s. hier<strong>zu</strong> FinMin.<br />

NRW, Erlass vom 3. 11. 2008 - S 4505 - 3 -<br />

V A 6, DB 2008 S. 2569<br />

944 Unentgeltliche Grundstücksübertragung -<br />

Ist eine unentgeltliche<br />

Grundstücksübertragung im<br />

Flächenerwerbsprogramm nach <strong>§</strong> 3<br />

AusglLeistG von der GrESt i.S. des <strong>§</strong> 3 Nr. 2<br />

GrEStG befreit - Stellt die<br />

Grundstücksübertragung von<br />

Naturschutzflächen an einen<br />

gemeinnützigen Verein einen<br />

grunderwerbsteuerpflichtigen Vorgang dar,<br />

wenn der Erwerber keinen Anspruch auf<br />

Übertragung einer bestimmten Fläche hat? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

945 Nachträgliche Anwendbarkeit des <strong>§</strong> 5<br />

<strong>Abs</strong>. 2 GrEStG - Kommt es für die<br />

Beurteilung der Steuervergünstigung nach<br />

<strong>§</strong> 5 <strong>Abs</strong>. 2 GrEStG allein auf den Inhalt des<br />

Plans im Einbringungszeitpunkt an oder<br />

können nach dem Einbringungsvorgang<br />

eintretende Ereignisse i. S. von <strong>§</strong> 175 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 2 <strong>AO</strong> rückwirkend sein? - Rev. des Stpfl.<br />

203<br />

Düsseldorf<br />

1. 8. 2007<br />

7 K 2203/05 GE<br />

Münster<br />

17. 9. 2008<br />

8 K 4659/05 GrE<br />

Saarland<br />

12. 8. 2008<br />

2 K 2417/04<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

19. 12. 2007<br />

3 K 89/07<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

17. 10. 2007<br />

3 K 233/07<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2008<br />

S. 1993<br />

-<br />

5007300<br />

EFG 2008<br />

S. 1740<br />

-<br />

5007137<br />

-<br />

-<br />

5006186<br />

-<br />

-<br />

5006280<br />

II R 45/08<br />

II R 65/08<br />

II R 58/08<br />

II R 8/08<br />

II R 55/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!