29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

UStG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

UStG<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

Entsteht das Recht auf Vorsteuerab<strong>zu</strong>g für<br />

die von der Erschließungsträger-GmbH in<br />

Zusammenhang mit den<br />

Erschließungsmaßnahmen bezogenen<br />

Eingangsleistungen gleichzeitig mit der USt<br />

für den gegenüber der Gemeinde<br />

verwirklichten und in unmittelbaren<br />

Verwendungs<strong>zu</strong>sammenhang mit dem<br />

Eingangsumsatz stehenden<br />

Ausgangsumsatz der sach- und<br />

fachgerechten Erschließung des<br />

Bebauungsgebiets - 4. Wird die USt gem.<br />

<strong>§</strong> 14 <strong>Abs</strong>. 2 UStG 1993/1999 geschuldet,<br />

wenn die Erschließungsträger-GmbH die<br />

Erschließungsleistungen gegenüber den<br />

privaten Grundstückserwerbern unter<br />

offenen Ausweis der hierauf entfallenden<br />

USt abrechnet, obwohl diese allein<br />

gegenüber der Gemeinde als<br />

umsatzsteuerpflichtig ab<strong>zu</strong>rechnen sind - 5.<br />

Besteht eine Bindung an die erteilte<br />

Auskunft, wenn das FA bei Erteilung einer<br />

verbindlichen Auskunft davon ausgeht, dass<br />

- wie ausdrücklich mitgeteilt - zwischen der<br />

Erschließungsträger-GmbH und der<br />

Gemeinde kein Erschließungsvertrag<br />

abgeschlossen wird, sodass der wesentliche<br />

Sachverhaltsbestandteil in grundlegender<br />

Art und Weise von dem tatsächlich<br />

verwirklichten Sachverhalt abweicht, weil ein<br />

Erschließungsvertrag abgeschlossen<br />

wurde? - Rev. des Stpfl.<br />

1127 Vorsteuerab<strong>zu</strong>g bei Gebäuden - Hat ein<br />

Unternehmer für sein seinem Unternehmen<br />

<strong>zu</strong>geordnetes Zweifamilienhaus, in dem er<br />

im Obergeschoss seine steuerfreie<br />

Arzttätigkeit (<strong>§</strong> 4 Nr. 14 UStG) ausübt und<br />

das Erdgeschoss für eigene Wohnzwecke<br />

nutzt, keinen Vorsteuerab<strong>zu</strong>g - Ist diese<br />

Vorgehensweise der Finanzverwaltung<br />

sachgerecht? - Rev. des Stpfl.<br />

1128 Vorsteuerab<strong>zu</strong>g bei Gebäuden - Stellt die<br />

anteilige Nut<strong>zu</strong>ng eines Gebäudes <strong>zu</strong><br />

eigenen privaten Wohnzwecken einen<br />

steuerbaren Umsatz i. S. von <strong>§</strong> 3 <strong>Abs</strong>. 9a<br />

Nr. 1 UStG dar, mit der Folge, dass der<br />

Vorsteuerab<strong>zu</strong>g aus den anteiligen<br />

Herstellungskosten <strong>zu</strong>lässig ist, wenn für<br />

den betrieblich genutzten Gebäudeteil der<br />

Vorsteuerab<strong>zu</strong>g nach <strong>§</strong> 15 <strong>Abs</strong>. 2 Nr. 1<br />

UStG ausgeschlossen ist? - Rev. des Stpfl.<br />

1129 Vorsteuerab<strong>zu</strong>g bei Gebäuden - Kann eine<br />

Grundstücksgemeinschaft den<br />

Vorsteuerab<strong>zu</strong>g aus Bauleistungen geltend<br />

machen, wenn in den entsprechenden<br />

Bauverträgen und auch als<br />

Rechnungsempfänger nur ein<br />

Gemeinschafter aufgeführt ist - Inwiefern<br />

enthalten die Rechnungen bzw. andere<br />

Unterlagen eindeutige Hinweise auf die<br />

Grundstücksgemeinschaft als<br />

Leistungsempfängerin? - Rev. des FA<br />

1130 Vorsteuerab<strong>zu</strong>g bei Gebäuden - Liegt im<br />

Fall des nachträglichen Anbaus eines<br />

Wohnhauses an eine Werkshalle ein<br />

239<br />

Düsseldorf<br />

17. 1. 2007<br />

5 K 3659/04 U<br />

Düsseldorf<br />

7. 4. 2006<br />

1 K 5764/04 U<br />

Berlin-Brandenburg<br />

4. 12. 2007<br />

5 K 1821/05 C<br />

Köln<br />

30. 1. 2008<br />

7 K 3232/05<br />

EFG 2007<br />

S. 1385<br />

-<br />

5004780<br />

EFG 2008<br />

S. 495<br />

-<br />

5005918<br />

EFG 2008<br />

S. 572<br />

-<br />

5006013<br />

EFG 2008<br />

S. 901<br />

-<br />

XI R 58/07<br />

XI R 69/07<br />

XI R 14/08<br />

XI R 18/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!