29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 23<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 23<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 23<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

1999) und der Bekanntmachung des<br />

StEntlG 1999/2000/2002 im BGBl. (31. 3.<br />

1999) und zweier Parzellen am 15. 4/20. 5.<br />

1999 und damit nach Bekanntmachung der<br />

gesetzlichen Neuregelung)? - Rev. des Stpfl.<br />

- Das Verfahren ist bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des<br />

BVerfG in den Verfahren 2 BvL 14/02 und 2<br />

BvL 2/04 ausgesetzt<br />

627 Verfassungsmäßigkeit der Verlängerung<br />

der Spekulationsfrist bei<br />

Grundstücksveräußerungen - Ist die<br />

Vorschrift des <strong>§</strong> 23 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 1 EStG wegen<br />

Verfassungswidrigkeit nicht an<strong>zu</strong>wenden,<br />

wenn die Grundstücksveräußerung<br />

zwischen der Beschlussfassung des<br />

Deutschen Bundestags über das StEntlG<br />

1999/2000/2002 am 4. 3. 1999 und der<br />

Zustimmung des Bundesrats <strong>zu</strong>m StEntlG<br />

1999/2000/2002 am 19. 3. 1999 bzw. der<br />

Verkündung des StEntlG 1999/2000/2002<br />

am 31. 3. 1999 erfolgt ist (hier: Besteuerung<br />

des auf das Arbeitszimmer einer<br />

eigengenutzten Eigentumswohnung<br />

entfallenden Veräußerungsgewinns, welche<br />

am 28. 2. 1992 erworben und am 10. 3.<br />

1999 veräußert wurde)? - Rev. des Stpfl. -<br />

Das Verfahren ist bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des<br />

BVerfG im Verfahren 2 BvL 2/04 ausgesetzt<br />

628 Währungsverlust - Sind Verluste aus<br />

Kursdifferenzen bei<br />

Fremdwährungsdarlehen (hier: Kursverluste,<br />

die die Kläger durch Rückführung ihrer u. a.<br />

in JPY aufgenommenen Darlehen erlitten<br />

haben) als Verluste aus privaten<br />

Veräußerungsgeschäften gem. <strong>§</strong> 23 EStG<br />

berücksichtigungsfähig (Darlehensaufnahme<br />

als Anschaffung eines Wirtschaftsguts und<br />

Darlehenstilgung als Veräußerung<br />

desselben i.S. des <strong>§</strong> 23 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Nr. 2<br />

EStG) - Sind die Währungsverluste als<br />

Folge des gewählten Anlagekonzepts,<br />

wonach Eigen- und Fremdmittel eingesetzt<br />

werden, um Zinsdifferenzen <strong>zu</strong><br />

erwirtschaften, als Werbungskosten im<br />

Zusammenhang mit Einkünften nach <strong>§</strong> 20<br />

EStG oder im Rahmen des <strong>§</strong> 23 EStG <strong>zu</strong><br />

berücksichtigen? - Rev. des Stpfl.<br />

629 Wertpapierspekulationsgeschäfte als<br />

Gestaltungsmissbrauch - Stellt der<br />

Verkauf und Wiederkauf der gleichen<br />

Wertpapiere (Aktien, Fondsanteile) innerhalb<br />

von 2 Tagen einen - <strong>zu</strong>r Nichtanerkennung<br />

des beim Verkauf realisierten<br />

Spekulationsverlustes führenden -<br />

Gestaltungsmissbrauch i. S. von <strong>§</strong> 42 <strong>AO</strong><br />

dar - Kann man indiziell davon ausgehen,<br />

dass der Verkauf und Rückkauf von<br />

Wertpapieren durch einen Gesamtplan<br />

verbunden ist, wenn zwischen Verkauf und<br />

Rückkauf nur wenige Tage liegen oder<br />

scheidet in diesen Fällen grds. ein<br />

Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten<br />

nach <strong>§</strong> 42 <strong>AO</strong> aus, weil bei Geschäften mit<br />

börsennotierten Wertpapieren allgemein<br />

oder typisierend davon aus<strong>zu</strong>gehen ist, dass<br />

diesen Geschäften regelmäßig überwiegend<br />

139<br />

Münster<br />

28. 8. 2003<br />

11 K 6243/01 E<br />

Rheinl.-Pfalz<br />

15. 5. 2007<br />

3 K 1667/04<br />

Münster<br />

14. 3. 2007<br />

10 K 3380/04 E<br />

EFG 2004<br />

S. 45<br />

-<br />

0816308<br />

EFG 2007<br />

S. 1513<br />

-<br />

5004849<br />

EFG 2007<br />

S. 1024<br />

DB 2007<br />

S. 1671<br />

5004410<br />

IX R 57/03<br />

IX R 38/07<br />

IX R 55/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!