29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 2<br />

UStG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

UStG<br />

2005<br />

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

UStG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

UStG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 12<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

UStG<br />

<strong>§</strong> 12<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

UStG<br />

Unternehmer <strong>zu</strong>r Erlangung der<br />

Umsatzsteuerfreiheit bei einer<br />

Ausfuhrlieferung (<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 2 i.V. mit <strong>§</strong> 6<br />

<strong>Abs</strong>. 2 Nr. 1 UStG) eine schriftliche<br />

Vollmacht des inländischen<br />

Bevollmächtigten eines außergebietlichen<br />

Abnehmers vorlegen lassen, um die<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen des Buch- und<br />

Belegnachweises <strong>zu</strong> erfüllen? - Rev. des FA<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

1099 Glücksspielgeräte - Ist die<br />

Vergnügungssteuer beim <strong>Betrieb</strong> von<br />

Glücksspielgeräten aus der<br />

Bemessungsgrundlage der USt<br />

heraus<strong>zu</strong>rechnen? - Rev. des Stpfl.<br />

1100 Kostenerstattung und<br />

Personalgestellung als Entgeltbestandteil<br />

- 1. Liegt ein tauschähnlicher steuerbarer<br />

Umsatz vor, wenn eine KG mit ihren<br />

Gesellschaftern (verschiedene Banken) im<br />

Gesellschaftsvertrag auf schuldrechtlicher<br />

Basis vereinbart, die von den<br />

Gesellschaftern bisher selbst geleistete<br />

Kreditanalyse und Kreditsachbearbeitung -<br />

möglicherweise auch gegenüber Dritten -<br />

gegen Erstattung der sächlichen Kosten und<br />

der unentgeltlichen Personalgestellung unter<br />

Übertragung des arbeitsrechtlichen<br />

Direktionsrechts <strong>zu</strong> erbringen - 2. Besteht<br />

das Entgelt für die Dienstleistung in der<br />

Kostentragung und der unentgeltlichen<br />

Personalgestellung, wenn nur beide<br />

Leistungen die Erbringung der<br />

Dienstleistung sicherstellen? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

1101 Stadtjubiliäum - Unterliegen Zahlungen der<br />

Stadt an einen gemeinnützigen Verein <strong>zu</strong>r<br />

Vorbereitung eines Stadtjubiläums der USt<br />

oder handelt es sich um einen echten, nicht<br />

steuerbaren Zuschuss? - Rev. des FA<br />

1102 Verlustausgleich bei Hallenbadbetrieb - 1.<br />

Wurden durch die Bebauung eines - <strong>zu</strong>vor<br />

von der Gemeinde erworbenen -<br />

Grundstücks mit einem Hallenbad und den<br />

<strong>Betrieb</strong> des Hallenbads steuerbare<br />

Leistungen an die Gemeinde erbracht, wenn<br />

die Gemeinde <strong>zu</strong>m Ausgleich der Verluste<br />

einen entsprechenden Betrag zahlte - 2. In<br />

welcher Höhe ist der erworbene Grund bei<br />

der Bemessung des Entgelts für die<br />

Leistung <strong>zu</strong> berücksichtigen - 3. Unterliegen<br />

die Umsätze evtl. dem ermäßigten<br />

Steuersatz nach <strong>§</strong> 12 <strong>Abs</strong>. 2 Nr. 9 UStG<br />

1993? - Rev. des Stpfl.<br />

1103 Partyservice - Unterliegt die Lieferung von<br />

Speisen durch einen Partyservice dem<br />

Regelsteuersatz, wenn den Kunden<br />

<strong>zu</strong>sammen mit der Speiselieferung leihweise<br />

Geschirr und Besteck <strong>zu</strong>r Verfügung gestellt<br />

wird? - Rev. des FA vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

1104 Partyservice - Führt im Zusammenhang mit<br />

der Lieferung von verzehrfertigen Speisen<br />

eines Partyservices a) allein die<br />

234<br />

16 K 541/03<br />

Niedersachsen<br />

3. 7. 2008<br />

16 K 481/07<br />

Köln<br />

30. 1. 2008<br />

7 K 3412/06<br />

Sachsen<br />

8. 6. 2006<br />

3 K 2006/03<br />

Münster<br />

28. 8. 2007<br />

15 K 3621/01 U<br />

Niedersachsen<br />

27. 4. 2006<br />

16 K 167/04<br />

Münster<br />

13. 11. 2006<br />

15 K 3123/03 U<br />

-<br />

5007075<br />

EFG 2008<br />

S. 2005<br />

-<br />

5007376<br />

EFG 2008<br />

S. 732<br />

-<br />

5006247<br />

EFG 2006<br />

S. 1862<br />

-<br />

5002149<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2006<br />

S. 1789<br />

DB 2007<br />

S. 198<br />

5003463<br />

EFG 2008<br />

S. 739<br />

-<br />

V R 26/08<br />

V R 10/08<br />

V R 38/06<br />

V R 30/08<br />

V R 55/06<br />

XI R 3/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!