29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

688 Berufsausbildungsbeihilfe -<br />

Überschrittener anteiliger Grenzbetrag: Ist<br />

eine für das Vorjahr nachgezahlte<br />

Berufsausbildungsbeihilfe den<br />

Ausbildungsmonaten voll <strong>zu</strong><strong>zu</strong>rechnen oder<br />

ist diese nur anteilig bei den<br />

Anspruchsmonaten im Zuflussjahr <strong>zu</strong><br />

berücksichtigen? - Rev. der Verwaltung vom<br />

<strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

689 Einkommensteuer - Grenzbetrag: Kann die<br />

im Kalenderjahr gezahlte ESt bei der<br />

Berechnung der Einkünfte und Bezüge<br />

berücksichtigt werden oder steht dem <strong>§</strong> 12<br />

Nr. 3 EStG entgegen? - Rev. der Verwaltung<br />

690 Einsatzwechseltätigkeit - Überschrittener<br />

Grenzbetrag: Ist eine studierende<br />

Rechtspflegeanwärterin mit verschiedenen<br />

Tätigkeitsstätten (mehrere<br />

Ausbildungsorte/Studienort) an wechselnden<br />

Einsatzstellen tätig, wenn keine der<br />

Ausbildungsstätten als Mittelpunkt der<br />

Ausbildungstätigkeit angesehen werden<br />

kann? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

691 Lohnsteuer/Einkommensteuer/Solidarität<br />

s<strong>zu</strong>schlag - Sind die im Kalenderjahr<br />

gezahlte Lohnsteuer/Einkommensteuer<br />

(abzüglich der Erstattung aus dem Vorjahr)<br />

und der SolZ bei der Ermittlung des<br />

Grenzbetrags wie<br />

Sozialversicherungsbeiträge (vgl. BVerfG-<br />

Beschluss vom 11. 1. 2005 - 2 BvR 167/02,<br />

BVerfGE 112 S. 164 = <strong>BFH</strong>/NV 2005, Beil.<br />

3, S. 260) nicht in die Berechnungsgröße<br />

des <strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 2 EStG ein<strong>zu</strong>beziehen<br />

- Keine Verlet<strong>zu</strong>ng des Gleichheitssatzes bei<br />

Nichtberücksichtigung der vom Arbeitgeber<br />

einbehaltenen Lohnsteuer, u. a. deshalb, da<br />

Grundfreibetrag gem. <strong>§</strong> 32a EStG <strong>zu</strong>r<br />

Erstattung der LSt führt? - Rev. der<br />

Verwaltung<br />

692 Lohnsteuer/Kapitalertragsteuer - Sind<br />

während des Jahres einbehaltene LSt und<br />

KapESt bei der Ermittlung des Grenzbetrags<br />

in die Berechnungsgröße des <strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2 EStG ein<strong>zu</strong>beziehen? - Rev. der<br />

Verwaltung<br />

693 Lohnsteuer/Kirchensteuer/Solidaritäts<strong>zu</strong>s<br />

chlag - Rückforderung wegen<br />

Grenzbetragsüberschreitung und<br />

Einkunftsbegriff - Sind außer den<br />

Sozialversicherungsbeiträgen auch die<br />

Lohnsteuer, KiSt und der SolZ nicht in die<br />

Berechnungsgröße des <strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 2<br />

EStG ein<strong>zu</strong>beziehen? - Rev. des Stpfl. vom<br />

<strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

694 PC-Anlage - Semester-/Rückmeldegebühr<br />

- Überschrittener Grenzbetrag: Führt bei<br />

einer bestehenden PC-Anlage der<br />

Austausch eines Druckers und einer Maus<br />

<strong>zu</strong> sofort ab<strong>zu</strong>gsfähigem Erhaltungsaufwand<br />

- Falls nach dem <strong>BFH</strong>-Urteil vom 15. 6. 2004<br />

- VIII R 42/03 (<strong>BFH</strong>/NV 2004 S. 1527) nur<br />

151<br />

Thüringen<br />

6. 4. 2006<br />

III 1308/04<br />

Brandenburg<br />

23. 6. 2006<br />

6 K 1236/02<br />

München<br />

14. 11. 2006<br />

12 K 5060/04<br />

München<br />

19. 6. 2007<br />

12 K 4298/04<br />

München<br />

31. 7. 2007<br />

12 K 5/03<br />

Saarland<br />

29. 6. 2006<br />

2 K 183/05<br />

München<br />

25. 9. 2007<br />

5 K 2929/07<br />

EFG 2007<br />

S. 1092<br />

-<br />

5004416<br />

EFG 2007<br />

S. 137<br />

-<br />

5003453<br />

EFG 2008<br />

S. 957<br />

-<br />

5006137<br />

-<br />

-<br />

5005261<br />

EFG 2008<br />

S. 307<br />

-<br />

5005700<br />

-<br />

-<br />

5005054<br />

-<br />

-<br />

5005553<br />

III R 95/06<br />

III R 66/06<br />

III R 101/07<br />

III R 65/07<br />

III R 75/07<br />

III R 29/07<br />

III R 70/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!