29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 19<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 19<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 19<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 19<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 19<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

577 EVA-Zertifikate - Steuerliche Behandlung<br />

der Wertdifferenz zwischen Ausgabe- und<br />

Einlösekurs von sog. Economic Value<br />

Added - EVA-Zertifikaten, die der Kläger von<br />

seinem Arbeitgeber im Jahr 1998 (nicht<br />

verbilligt) <strong>zu</strong>m Nennwert erworben und nach<br />

der Behaltefrist bzw. bei seinem<br />

Ausscheiden aus dem Unternehmen im<br />

Streitjahr 2001 veräußert hat - Ist die<br />

Wertdifferenz durch das Arbeitsverhältnis<br />

veranlasst und damit Arbeitslohn oder wird<br />

ein solcher Zusammenhang durch den<br />

Erwerb der Zertifikate <strong>zu</strong> marktüblichen<br />

Konditionen unterbrochen, sodass die<br />

Wertveränderungen nur unter den<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen des <strong>§</strong> 23 EStG <strong>zu</strong><br />

erfassen sind? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

578 Förderpreis - Ist die Zahlung eines von<br />

dritter Seite im Lebensmitteleinzelhandel<br />

ausgelobten Nachwuchsförderpreises durch<br />

das Arbeitsverhältnis oder privat (vor allem<br />

Ehrung der Persönlichkeit) veranlasst? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

579 Gruppenunfallversicherung - Gehört die<br />

Auskehrung von Leistungen aus einer<br />

Gruppenunfallversicherung <strong>zu</strong>m<br />

steuerpflichtigen Arbeitslohn, wenn die<br />

Ausübung der Rechte aus dem<br />

Versicherungsvertrag allein dem Arbeitgeber<br />

<strong>zu</strong>stehen und die Beitragsleistungen des<br />

Arbeitgebers deshalb nicht lohnversteuert<br />

wurden - Ist für die Steuerfreiheit dieser<br />

Leistung von Bedeutung, ob dem<br />

Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber<br />

ein Schadensersatzanspruch <strong>zu</strong>stand, wenn<br />

der Gesundheitsschaden im privaten<br />

Bereich des Arbeitnehmers eingetreten ist? -<br />

Rev. des FA vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

580 Gruppenunfallversicherung:<br />

Invaliditätsentschädigung - Kann die<br />

Auskehrung von Versicherungsleistungen<br />

aus Gruppenunfallversicherungen an<br />

Arbeitnehmer in Invaliditätsfällen steuerfrei<br />

gezahlt werden, wenn die<br />

Beitragszahlungen des Arbeitgebers und<br />

Versicherungsnehmers nicht lohnversteuert<br />

wurden - Handelt es sich insoweit um nicht<br />

steuerbaren Schadensersatz für erlittene<br />

Gesundheitsschäden, obwohl der<br />

Arbeitgeber bei einem Unfall des<br />

Arbeitnehmers im Privatbereich <strong>zu</strong>m Ersatz<br />

eines daraus entstandenen Schadens<br />

gesetzlich nicht verpflichtet ist und dem<br />

Arbeitnehmer der Vorteil somit aus dem<br />

Beschäftigungsverhältnis erwächst? - Rev.<br />

des Stpfl.<br />

581 Gruppenunfallversicherung:<br />

Invaliditätsentschädigung - Kann die<br />

Auskehrung von Versicherungsleistungen<br />

aus Gruppenunfallversicherungen an<br />

Arbeitnehmer in Invaliditätsfällen steuerfrei<br />

gezahlt werden, wenn die<br />

Beitragszahlungen des Arbeitgebers und<br />

Versicherungsnehmers nicht lohnversteuert<br />

128<br />

Düsseldorf<br />

31. 5. 2006<br />

13 K 2902/04 E<br />

Berlin-Brandenburg<br />

5. 6. 2008<br />

3 K 55/07<br />

München<br />

25. 8. 2005<br />

2 K 2081/05<br />

Köln<br />

24. 11. 2004<br />

12 K 5350/01<br />

Hessen<br />

21. 9. 2004<br />

10 K 3682/03<br />

EFG 2007<br />

S. 1510<br />

-<br />

5004698<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2006<br />

S. 1757<br />

-<br />

5003004<br />

EFG 2005<br />

S. 1438<br />

DB 2005<br />

S. 2437<br />

5000496<br />

EFG 2005<br />

S. 1864<br />

DB 2006<br />

S. 476<br />

5000744<br />

VI R 24/07<br />

VI R 39/08<br />

VI R 24/06<br />

VI R 9/05<br />

VI R 20/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!