29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 24b<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 26<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong><strong>§</strong> 26, 26b<br />

EStG<br />

<strong>§</strong><strong>§</strong> 26, 26b<br />

EStG<br />

<strong>§</strong><strong>§</strong> 26,<br />

26b, 32a<br />

EStG<br />

<strong>Betrieb</strong>svermögen, wenn der bereits aus der<br />

KG ausgeschiedene Berechtigte (Vater) auf<br />

seinen Pensionsanspruch der KG<br />

gegenüber deshalb verzichtet, weil der Sohn<br />

diese Pensionsverpflichtung anlässlich der<br />

Veräußerung seines KG-Anteils in sein<br />

Privatvermögen übernahm - Führt demnach<br />

der Wegfall der Pensionsverpflichtung durch<br />

Tod des Vaters gem. <strong>§</strong> 4, <strong>§</strong> 24 Nr. 2 EStG<br />

beim Sohn <strong>zu</strong> nachträglichen gewerblichen<br />

Einkünften? - Rev. des Stpfl.<br />

635 Haushalts<strong>zu</strong>gehörigkeit der Kinder - Ist,<br />

soweit das Kind in mehreren Haushalten<br />

gleichermaßen aufgenommen wurde, der<br />

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende gem.<br />

<strong>§</strong> 24b EStG nach <strong>§</strong> 64 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 2 EStG<br />

analog dem Stpfl. <strong>zu</strong> gewähren, der<br />

übereinstimmend als Kindergeldberechtigter<br />

bestimmt wurde? - Rev. des Stpfl.<br />

636 Getrenntleben - Haben die Ehegatten<br />

schon ab November/Dezember 2000 (so lt.<br />

Scheidungsakte, lt. pers. Vorsprache und<br />

Angaben in der ESt.-Erklärung der Ehefrau)<br />

oder erst ab Januar 2001 (tatsächlicher<br />

Aus<strong>zu</strong>g des Ehemannes) getrennt gelebt -<br />

Ist der Tatbestand einer ehelichen Lebens-<br />

und Wirtschaftsgemeinschaft ausschließlich<br />

an objektiven Merkmalen <strong>zu</strong> beurteilen oder<br />

kommt es im Rahmen der gebotenen<br />

Gesamtwürdigung auch und gerade auf die<br />

innere Einstellung an? - Rev. des FA vom<br />

<strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

637 Zusammenveranlagung<br />

gleichgeschlechtlicher Lebenspartner -<br />

Notwendige Zusammenveranlagung mit<br />

dem mangels Arbeitsgenehmigung<br />

einkommenslosen ausländischen<br />

gleichgeschlechtlichen Lebenspartner? -<br />

Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen - Das<br />

Verfahren ist bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des<br />

BVerfG im Verfahren 2 BvR 909/06<br />

ausgesetzt<br />

638 Zusammenveranlagung eingetragener<br />

Lebenspartnerschaften - Haben die<br />

Partner einer eingetragenen<br />

Lebenspartnerschaft einen Anspruch auf<br />

Durchführung einer Zusammenveranlagung<br />

<strong>zu</strong>r ESt unter Anwendung des Splittingtarifs<br />

- Hätte das FG das Verfahren aussetzen<br />

und eine Entscheidung des BVerfG einholen<br />

müssen - Ausset<strong>zu</strong>ng des<br />

Revisionsverfahrens bis <strong>zu</strong>r Entscheidung<br />

des BVerfG in den Verfahren 2 BvR 909/06<br />

und 2 BvR 288/07? - Rev. des Stpfl. vom<br />

<strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

639 Zusammenveranlagung eingetragener<br />

Lebenspartnerschaften - Ist das<br />

Ehegattensplitting im Wege der<br />

verfassungskonformen Auslegung - wegen<br />

141<br />

Köln<br />

14. 8. 2008<br />

15 K 1468/07<br />

Berlin<br />

25. 10. 2006<br />

2 K 2570/04<br />

Berlin<br />

21. 6. 2004<br />

9 K 9214/03<br />

Berlin<br />

21. 6. 2004<br />

9 K 9037/03<br />

München<br />

13. 12. 2006<br />

1 K 4023/05<br />

Hamburg<br />

8. 12. 2004<br />

II 510/03<br />

EFG 2008<br />

S. 1796<br />

-<br />

-<br />

EFG 2008<br />

S. 212<br />

-<br />

5005659<br />

-<br />

-<br />

5000140<br />

EFG 2005<br />

S. 1202<br />

DB 2005<br />

S. 2051<br />

5000139<br />

EFG 2007<br />

S. 684<br />

DB 2007<br />

S. 1382<br />

5004120<br />

EFG 2005<br />

S. 705<br />

DB 2005<br />

S. 1194<br />

III R 79/08<br />

III R 71/07<br />

III R 13/05<br />

III R 14/05<br />

III R 103/07<br />

III R 11/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!