29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 1<br />

FördG<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 1<br />

FördG<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 1<br />

und 2<br />

FördG<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 3<br />

FördG<br />

Veräußerer verbleiben, der Annahme<br />

wirtschaftlichen Eigentums der<br />

Erwerbergesellschaft als Vorausset<strong>zu</strong>ng für<br />

die Inanspruchnahme der Normal-AfA und<br />

der Sonderabschreibungen nach <strong>§</strong><strong>§</strong> 3, 4<br />

FördG entgegen? - Rev. des Stpfl.<br />

899 Verlagerung von Sonderabschreibungen<br />

nach dem FördG als rückwirkendes<br />

Ereignis i. S. von <strong>§</strong> 175 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Nr. 2<br />

<strong>AO</strong> - Können Sonderabschreibungen gem.<br />

<strong>§</strong> 4 FördG für 1998 in Anspruch genommen<br />

werden, wenn die Sonderabschreibungen<br />

bereits im bestandskräftigen Bescheid über<br />

die einheitliche und gesonderte Feststellung<br />

der Einkünfte aus Vermietung und<br />

Verpachtung für 1999 berücksichtigt worden<br />

sind, weil es sich bei dem Antrag auf<br />

Änderung der Sonderabschreibungen um<br />

ein Ereignis mit steuerlicher Rückwirkung<br />

hinsichtlich der Feststellung für das<br />

Folgejahr handelt, sodass der<br />

bestandskräftige Feststellungsbescheid für<br />

1999 gem. <strong>§</strong> 175 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Nr. 2 <strong>AO</strong><br />

geändert werden kann? - Rev. des Stpfl.<br />

900 Wirksame Bekanntgabe eines<br />

Feststellungsbescheids nach<br />

Gesellschafterwechsel -<br />

Inanspruchnahme von<br />

Sonderabschreibungen nach <strong>§</strong> 4 FördG -<br />

Sind nach einem vollständigem<br />

Gesellschafterwechsel im Wege der<br />

Einzelrechtsnachfolge die neuen<br />

Gesellschafter Bekanntgabeempfänger des<br />

Feststellungsbescheids für einen Zeitraum,<br />

der vor dem Gesellschafterwechsel liegt -<br />

Können die neuen Gesellschafter eine<br />

bestehende Empfangsbevollmächtigung für<br />

ein <strong>zu</strong>rückliegendes Jahr wirksam<br />

widerrufen - Sperrt die durch die<br />

Altgesellschafter einer GbR nach ihrem<br />

gesamten Ausscheiden (abredewidrig)<br />

beantragte und gewährte<br />

Sonderabschreibung für 1995 (= Jahr vor<br />

dem Gesellschafterwechsel) die<br />

Inanspruchnahme der Sonderabschreibung<br />

für 1997 für die neuen Gesellschafter? -<br />

Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

901 Sonderabschreibungen für Anzahlungen<br />

auf Anschaffungskosten - Rückwirkende<br />

Versagung der dem Investor nach <strong>§</strong> 4 FördG<br />

gewährten Sonderabschreibungen bei<br />

vollständiger Rückabwicklung des<br />

Grundstückskaufvertrags? - Rev. des Stpfl.<br />

902 Abgren<strong>zu</strong>ng der nachträglichen<br />

Herstellungsarbeiten i.S. des <strong>§</strong> 3 Satz 1<br />

FördG von der Herstellung eines neuen<br />

Wirtschaftsguts - Wie ist der in <strong>§</strong> 3 Satz 1<br />

FördG verwandte Begriff der "Herstellung<br />

von abnutzbaren unbeweglichen<br />

Wirtschaftsgütern" <strong>zu</strong> verstehen - Erfasst<br />

dieser nur Baumaßnahmen i. S. einer<br />

bautechnischen Neuherstellung oder auch<br />

Baumaßnahmen <strong>zu</strong>r erstmaligen Erstellung<br />

von jeweils für sich <strong>zu</strong> betrachtenden<br />

Wohnungen, die nicht <strong>zu</strong> einem Neubau im<br />

194<br />

Berlin-Brandenburg<br />

29. 1. 2008<br />

6 K 3383/04 B<br />

Thüringen<br />

27. 2. 2002<br />

IV 1311/00<br />

Köln<br />

30. 11. 2006<br />

1 K 6927/02<br />

Münster<br />

24. 8. 2007<br />

4 K 616/04 E<br />

EFG 2008<br />

S. 706<br />

-<br />

5006120<br />

EFG 2003<br />

S. 372<br />

-<br />

0814266<br />

EFG 2007<br />

S. 598<br />

-<br />

5004055<br />

EFG 2008<br />

S. 56<br />

-<br />

5005680<br />

IX R 8/08<br />

IV R 46/04<br />

IX R 9/07<br />

IX R 65/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!