29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 165<br />

<strong>Abs</strong>. 2 <strong>AO</strong><br />

Progressionserhöhung dadurch<br />

aus<strong>zu</strong>gleichen, dass die auf die Vorerwerbe<br />

entfallende Steuer nach dem für den<br />

Gesamterwerb geltenden Steuersatz<br />

angerechnet wird? - Rev. des Stpfl. vom<br />

<strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

47 Umfang des Vorläufigkeitsvermerks -<br />

Kann das FA einen Feststellungsbescheid,<br />

der hinsichtlich der Beurteilung der<br />

Einkünfteerzielungsabsicht eines<br />

Forstbetriebs vorläufig ergangen ist, nach<br />

<strong>§</strong> 165 <strong>Abs</strong>. 2 <strong>AO</strong> ändern, weil es<br />

nachträglich <strong>zu</strong> der Auffassung gelangt,<br />

dass es sich bei dem <strong>Betrieb</strong> um eine<br />

sonstige land- und forstwirtschaftliche<br />

Nut<strong>zu</strong>ng (<strong>§</strong> 13a EStG) handelt? - Rev. des<br />

FA<br />

<strong>§</strong> 167 <strong>AO</strong> 48 Erlass eines LSt.-<br />

Nachforderungsbescheids bei<br />

Übernahme der Zahlung einer<br />

Geldauflage nach <strong>§</strong> 153a StPO durch den<br />

Arbeitgeber - Ist das FA gehindert, die nicht<br />

einbehaltene LSt aus der Übernahme der<br />

Zahlung einer Geldauflage gegen den<br />

Arbeitnehmer durch einen Steuerbescheid<br />

gem. <strong>§</strong> 167 <strong>AO</strong> beim Arbeitgeber<br />

nach<strong>zu</strong>fordern, weil dieser aufgrund der sog.<br />

sachverhaltsbezogenen Nachforderung nicht<br />

selbst Steuer-, sondern nur<br />

Entrichtungsschuldner ist und nach<br />

Ausschreibung der<br />

Lohnsteuerbescheinigung gem. <strong>§</strong> 41c <strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG durch den Arbeitgeber eine<br />

Entrichtungsschuld nicht mehr besteht? -<br />

Rev. des FA<br />

<strong>§</strong> 169<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 169<br />

<strong>Abs</strong>. 2 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 169<br />

<strong>Abs</strong>. 2 <strong>AO</strong><br />

49 Rechtswidrigkeit von<br />

Steueränderungsbescheiden wegen<br />

eingetretener Festset<strong>zu</strong>ngsverjährung<br />

oder eingetretener Ablaufhemmung nach<br />

<strong>§</strong> 171 <strong>Abs</strong>. 9 <strong>AO</strong> - Wirksame Selbstanzeige<br />

i.S. des <strong>§</strong> 371 <strong>AO</strong>, wenn die erklärten<br />

"Schwarzeinnahmen" nur frei oder griffweise<br />

geschätzt worden sind - Zu welchem<br />

Zeitpunkt wird die Ablaufhemmung<br />

ausgelöst, wenn von mehreren zeitlich<br />

auseinander liegenden Erklärungen<br />

aus<strong>zu</strong>gehen ist (sog. gestufte<br />

Selbstanzeige)? - Rev. des FA<br />

50 Ablauf der Festset<strong>zu</strong>ngsfrist wegen<br />

Verlet<strong>zu</strong>ng der Anzeigepflicht nach <strong>§</strong> 19<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Nr. 6 GrEStG - Stellt die Anzeige<br />

eines grunderwerbsteuerpflichtigen<br />

Vorgangs bei der Körperschaftsteuerstelle<br />

des FA (un<strong>zu</strong>ständige Stelle) eine<br />

leichtfertige Steuerverkür<strong>zu</strong>ng - trotz<br />

Ausweises einer Rückstellung für GrESt in<br />

den Bilanzen - dar, die die Festset<strong>zu</strong>ngsfrist<br />

auf fünf Jahre ausdehnt? - Rev. des FA<br />

51 Beginn der Festset<strong>zu</strong>ngsfrist bei<br />

Mineralsteuer- und<br />

Stromsteuervergütung - Kann für den<br />

verspätet gestellten Antrag auf Vergütung<br />

von Mineralöl- und Stromsteuer<br />

Wiedereinset<strong>zu</strong>ng in den vorigen Stand<br />

13<br />

Rheinl.-Pfalz<br />

6. 6. 2007<br />

1 K 2445/05<br />

Köln<br />

10. 11. 2004<br />

14 K 459/02<br />

Düsseldorf<br />

29. 11. 2007<br />

16 K 458/05 E, G, U<br />

Sachsen-Anhalt<br />

18. 7. 2007<br />

2 K 345/06<br />

Düsseldorf<br />

12. 12. 2007<br />

4 K 4738/06 VSt,<br />

VM<br />

EFG 2008<br />

S. 13<br />

-<br />

5005489<br />

EFG 2005<br />

S. 756<br />

-<br />

0819478<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

5006261<br />

-<br />

-<br />

5006359<br />

IV R 60/07<br />

VI R 10/05<br />

X R 1/08<br />

II R 49/07<br />

VII R 5/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!