29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

Ablehnungsbescheids dann wieder eröffnet,<br />

wenn sich irgendwelche tatsächlichen<br />

Änderungen bei den Einkünften und<br />

Bezügen ergeben haben, die nur <strong>zu</strong>sammen<br />

mit den nunmehr erstmals <strong>zu</strong><br />

berücksichtigenden<br />

Sozialversicherungsbeiträgen eine<br />

Unterschreitung des Grenzbetrags<br />

ermöglichen (Divergenz <strong>zu</strong> <strong>BFH</strong>-Urteile vom<br />

28. 11. 2006 - III R 6/06, BStBl. II 2007<br />

S. 717 und 10. 5. 2007 - III R 103/06,<br />

<strong>BFH</strong>/NV 2007 S. 1581)? - Rev. der<br />

Verwaltung<br />

700 Teilzeitbeschäftigung während der<br />

Berufsausbildung mit über dem<br />

Grenzbetrag liegenden Einkünften - Ist ein<br />

Doktorand, der während des<br />

Promotionsstudiums als wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter eine faktische<br />

Ganztagsbeschäftigung (anstelle<br />

Halbtagsbeschäftigung und Promotion)<br />

ausübt, als Vollzeiterwerbstätiger nicht in<br />

Berufsausbildung - Gebietet das<br />

Rechtsstaatsprinzip und das Prinzip des<br />

Vertrauensschutzes die analoge Anwendung<br />

des <strong>§</strong> 49 <strong>Abs</strong>. 3 VwVfG auf<br />

Kindergeldzahlungen oder steht dem <strong>§</strong> 70<br />

<strong>Abs</strong>. 4 EStG entgegen? - Rev. des Stpfl.<br />

701q Unfallbedingter Mehraufwand - Ist ein<br />

behinderungsbedingter Mehraufwand nur<br />

bei einem Kindergeldanspruch nach <strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 3 EStG<br />

berücksichtigungsfähig und sind demnach<br />

unfallbedingte, von der Landesunfallkasse<br />

nicht erstattete Kosten eines<br />

Auslandsaufenthalts <strong>zu</strong>r Stärkung des<br />

Selbstbewusstseins (wegen Depressionen<br />

nach Unfall, Verlust eines Schuljahrs, Be<strong>zu</strong>g<br />

von Unfallrente, GdB 40%) bei der<br />

Ermittlung des Grenzbetrags nicht<br />

abziehbar? - Rev. der Verwaltung<br />

702 Unterhaltsleistungen des Kindes -<br />

Überschrittener Grenzbetrag bei einem Kind<br />

mit eigenem Kind: 1. Sind im Wege<br />

verfassungskonformer Auslegung des <strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4 Satz 2 EStG die eigenen Einkünfte<br />

und Bezüge des Kindes wegen dessen<br />

Unterhaltsleistungen an sein Kind (Enkel<br />

des Klägers) mangels eigener Einkünfte der<br />

Ehefrau - entgegen DA-FamEStG Tz.<br />

63.4.1.1. <strong>Abs</strong>. 2 - um das volle<br />

Existenzminimum (Kinderfreibetrag +<br />

Betreuungsfreibetrag ./. gewährtes<br />

Kindergeld) <strong>zu</strong> mindern - 2. Keine<br />

Anrechnung von Kindergeld auf die tarifliche<br />

Einkommensteuer, da der Anspruch auf<br />

Kindergeld wegen angeblicher<br />

Rückforderung nicht realisiert war? - Rev.<br />

der Verwaltung<br />

703 VBL-Beiträge - Überschrittener<br />

Grenzbetrag: Gleichstellung der vom<br />

Arbeitgeber einbehaltenen<br />

Arbeitnehmeranteile <strong>zu</strong>r Versorgungsanstalt<br />

des Bundes und der Länder (VBL) mit<br />

Sozialversicherungsbeiträgen? - Rev. der<br />

153<br />

Niedersachsen<br />

29. 1. 2008<br />

12 K 69/06<br />

Hamburg<br />

7. 8. 2007<br />

1 K 15/05<br />

Münster<br />

29. 4. 2008<br />

6 K 3889/05 E<br />

Niedersachsen<br />

24. 8. 2006<br />

6 K 278/06<br />

EFG 2008<br />

S. 1130<br />

-<br />

5006744<br />

EFG 2008<br />

S. 222<br />

-<br />

5005420<br />

EFG 2008<br />

S. 1809<br />

-<br />

5006896<br />

EFG 2006<br />

S. 1768<br />

DB 2007<br />

S. 198<br />

5003472<br />

III R 29/08<br />

III R 74/07<br />

III R 48/08<br />

III R 78/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!