29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 21<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 21<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

Zwischenvermietung (<strong>§</strong> 42 <strong>AO</strong>) eingestuften<br />

Vermietung von 4 Wohnungen durch eine<br />

GbR an eine GmbH (die GmbH vermietete 3<br />

Wohnungen an die GbR-Gesellschafter, 1<br />

Wohnung an einen Nichtgesellschafter, die<br />

spätere Umwandlung der 4 Wohnungen in<br />

Eigentumswohnungen jeweils <strong>zu</strong>gunsten<br />

eines GbR-Gesellschafters war beabsichtigt)<br />

auf eine ertragsteuerlich<br />

rechtsmissbräuchliche Mietvereinbarung<br />

geschlossen werden, sodass im<br />

Feststellungsverfahren der GbR betreffend<br />

ihrer Vermietungseinkünfte von dem<br />

Grundsatz, dass bei einer auf Dauer<br />

angelegten Wohnungsvermietung ohne<br />

weitere Prüfung von einer<br />

Einkünfteerzielungsabsicht aus<strong>zu</strong>gehen ist,<br />

abgewichen und die<br />

Einkünfteerzielungsabsicht anhand einer<br />

Totalüberschussprognose überprüft werden<br />

kann - Rechtmäßigkeit der<br />

Prognoseberechnung (u.a. wegen fehlender<br />

Sicherheits<strong>zu</strong> und -abschläge)? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

615 Einkünfte<strong>zu</strong>rechnung bei Ehegatten-<br />

Grundstücksgemeinschaft - Sind die<br />

Werbungskostenüberschüsse aus einer<br />

Eheleute <strong>zu</strong> je 1/2 gehörenden Immobilie<br />

aufgrund einer vor dem Hintergrund der<br />

Kompensation eines möglichen<br />

Zugewinnausgleichsanspruchs<br />

geschlossenen Vereinbarung, mit der die<br />

Ehefrau u. a. die Mieteinnahmen an den<br />

Ehemann abgetreten und der Ehemann im<br />

Gegen<strong>zu</strong>g sämtliche Aufwendungen für das<br />

Mietobjekt einschließlich der Zins- und<br />

Tilgungsleistungen übernommen und auf<br />

Regressansprüche verzichtet hat,<br />

abweichend von den zivilrechtlichen<br />

Eigentumsquoten allein dem Ehemann<br />

<strong>zu</strong><strong>zu</strong>rechnen, weil dieser wirtschaftlicher<br />

Eigentümer der Immobilie (<strong>§</strong> 39 <strong>Abs</strong>. 2 Nr. 1<br />

<strong>AO</strong>) ist und die Vereinbarung nicht gegen<br />

den Fremdvergleich verstößt? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

616 Zuschüsse - Handelt es sich bei den von<br />

der Investitionsbank des Landes<br />

Brandenburg auf der Grundlage des Art. 52<br />

des Pflege-Versicherungsgesetzes sowie<br />

der Richtlinie über die Gewährung von<br />

Zuwendungen <strong>zu</strong> Investitionsmaßnahmen<br />

im Rahmen des Investitionsprogramms<br />

Pflege des Landes Brandenburg gewährten<br />

- die Bereiche "Betreutes Wohnen im Heim"<br />

und "Altenpflegeheim" umfassenden -<br />

Baukosten<strong>zu</strong>schüsse insgesamt um mit den<br />

Herstellungskosten verrechenbare - und<br />

damit <strong>zu</strong> einer Minderung der AfA führende -<br />

Investitions<strong>zu</strong>schüsse oder um - auf 10<br />

Jahre verteilt ansetzbare - Einkünfte aus<br />

Vermietung und Verpachtung i. S. von <strong>§</strong> 21<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Nr. 1 EStG - Verstößt die<br />

Ungleichbehandlung derartiger Zuschüsse<br />

im Bereich der Überschuss- und<br />

Gewinneinkunftsarten (R 163 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 2,<br />

R 34 <strong>Abs</strong>. 2 EStR 2000) gegen Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1<br />

GG? - Rev. des Stpfl.<br />

136<br />

Münster<br />

14. 3. 2006<br />

6 K 4386/03 F<br />

Berlin-Brandenburg<br />

16. 1. 2008<br />

11 K 2278/03<br />

EFG 2007<br />

S. 1338<br />

DB 2007<br />

S. 2567<br />

5004824<br />

EFG 2008<br />

S. 1614<br />

-<br />

5006452<br />

IX R 18/07<br />

IX R 7/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!