29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 17<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 17<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

und 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 17<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 17<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

amerikanischen Aktien <strong>zu</strong> ermitteln - Führt<br />

der Kurswertrückgang der Aktien zwischen<br />

dem Realisationszeitpunkt i.S. des <strong>§</strong> 17<br />

EStG und dem Zeitpunkt der Übertragung<br />

der Aktien gem. dem Rechtgedanken des<br />

<strong>§</strong> 175 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Nr. 2 <strong>AO</strong> <strong>zu</strong> einer<br />

Minderung des Veräußerungsgewinns? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

546 Kapitalerhöhung aus<br />

Gesellschaftsmitteln - Stellt die<br />

Einbringung von Aktien in eine GmbH in<br />

vollem Umfang eine Veräußerung i. S. von<br />

<strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 5 i.V. mit <strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 1 Satz<br />

1 EStG 1999 dar, wenn die Anteile innerhalb<br />

der letzten 5 Jahre unentgeltlich erworben<br />

wurden und der Rechtsvorgänger wesentlich<br />

beteiligt war - Zuteilung junger Aktien aus<br />

einer Kapitalerhöhung aus<br />

Gesellschaftsmitteln kein "Erwerb" i. S. von<br />

<strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 5 EStG? - Rev. des Stpfl.<br />

547 Treuhandverhältnis an einem GmbH-<br />

Geschäftsanteil - Setzt die wirksame<br />

Begründung eines Treuhandverhältnisses<br />

an einem Teil eines GmbH-Geschäftsanteils<br />

eine Abtrennung des treuhänderisch<br />

gehaltenen Teils von dem restlichen<br />

Geschäftsanteil voraus - Ist die Regelung<br />

des <strong>§</strong> 159 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Hs. 2 <strong>AO</strong> eine<br />

Regelung i.S. des <strong>§</strong> 41 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 2 <strong>AO</strong><br />

und ist diese gegenüber <strong>§</strong> 41 <strong>AO</strong> vorrangig -<br />

Sind Kaufpreisteile, die ein Stpfl. nach der<br />

Veräußerung eines von ihm gehaltenen<br />

GmbH-Geschäftsanteils aufgrund eines<br />

zivilrechtlich nicht wirksam begründeten<br />

Treuhandverhältnisses an einem Teil dieses<br />

Geschäftsanteils an den vermeintlichen<br />

Treugeber weiterleitet, als<br />

Veräußerungskosten i.S. des <strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 2<br />

Satz 1 EStG <strong>zu</strong> berücksichtigen? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

548 Herabset<strong>zu</strong>ng der Wesentlichkeitsgrenze<br />

durch das StEntlG 1999/2000/2002 -<br />

Un<strong>zu</strong>lässige Rückwirkung der ab 1999<br />

gültigen Beteiligungsgrenze von 10 v.H -<br />

Ist das Tatbestandsmerkmal der<br />

"wesentlichen Beteiligung innerhalb der<br />

letzten fünf Jahre" i.S. des <strong>§</strong> 17 EStG für<br />

jeden abgeschlossenen Vz. -<br />

verfassungskonform - nach der jeweils<br />

geltenden Beteiligungsgrenze i.S. des <strong>§</strong> 17<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 EStG <strong>zu</strong> bestimmen - Führt<br />

die Herabset<strong>zu</strong>ng der Wesentlichkeitsgrenze<br />

von 25 v. H. auf 10 v. H. ab 1999 da<strong>zu</strong>, dass<br />

ein 1999 nur noch mit weniger als 10 v. H.<br />

an einer KapGes. beteiligter Stpfl. den<br />

Gewinn aus der Veräußerung dieser<br />

Beteiligung versteuern muss, weil er vor<br />

1999 noch mit mehr als 10 v. H. beteiligt war<br />

(hier: Reduzierung der Beteiligung von 18<br />

v. H. auf 8 v. H. im Jahr 1998)? - Rev. des<br />

FA - s. auch OFD Münster vom 24. 6. 2002 -<br />

S 2244 - 73 - St 12 -31, DB 2002 S. 1476<br />

549 Behaltefrist und Veräußerungsverlust<br />

i. S. von <strong>§</strong> 17 EStG - Setzt die Anerkennung<br />

eines Veräußerungsverlusts gem. <strong>§</strong> 17<br />

121<br />

Bad-Württbg. -<br />

Freiburg -<br />

26. 3. 2008<br />

2 K 172/05<br />

Münster<br />

8. 2. 2008<br />

11 K 500/05 E<br />

Münster<br />

31. 3. 2004<br />

8 K 7113/01 F<br />

Hamburg<br />

5. 5. 2008<br />

6 K 97/06<br />

EFG 2008<br />

S. 1374<br />

-<br />

5006484<br />

EFG 2008<br />

S. 947<br />

-<br />

5006558<br />

EFG 2004<br />

S. 1616<br />

-<br />

0818068<br />

EFG 2008<br />

S. 1790<br />

-<br />

IX R 26/08<br />

IX R 14/08<br />

IX R 74/04<br />

IX R 31/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!