29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abs</strong>. 1 <strong>AO</strong>) ermessensfehlerhaft? - Rev. des<br />

FA vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

<strong>§</strong> 159 <strong>AO</strong> 39 Anwendung des <strong>§</strong> 159 <strong>AO</strong> bei<br />

Treuhandverhältnissen - Setzt die<br />

wirksame Begründung eines<br />

Treuhandverhältnisses an einem Teil eines<br />

GmbH-Geschäftsanteils eine Abtrennung<br />

des treuhänderisch gehaltenen Teils von<br />

dem restlichen Geschäftsanteil voraus - Ist<br />

die Regelung des <strong>§</strong> 159 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Hs. 2<br />

<strong>AO</strong> eine Regelung i.S. des <strong>§</strong> 41 <strong>Abs</strong>. 1 Satz<br />

2 <strong>AO</strong> und ist diese gegenüber <strong>§</strong> 41 <strong>AO</strong><br />

vorrangig - Sind Kaufpreisteile, die ein Stpfl.<br />

nach der Veräußerung eines von ihm<br />

gehaltenen GmbH-Geschäftsanteils<br />

aufgrund eines zivilrechtlich nicht wirksam<br />

begründeten Treuhandverhältnisses an<br />

einem Teil dieses Geschäftsanteils an den<br />

vermeintlichen Treugeber weiterleitet, als<br />

Veräußerungskosten i.S. des <strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 2<br />

Satz 1 EStG <strong>zu</strong> berücksichtigen? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

<strong>§</strong> 162 <strong>AO</strong> 40 Rechtmäßigkeit von aufgrund einer<br />

Geldverkehrsrechnung erfolgter<br />

Zuschät<strong>zu</strong>ngen nach einer Außenprüfung<br />

- Können ungeklärte Geldbewegungen und<br />

Fehlbeträge in der privaten Sphäre des<br />

Ehemannes dem gewerblichen Bereich der<br />

als Handelsvertreterin tätigen Ehefrau<br />

<strong>zu</strong>gerechnet werden - Unschlüssige und<br />

willkürliche Schät<strong>zu</strong>ng? - Rev. des Stpfl.<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

<strong>§</strong> 163 <strong>AO</strong> 41 Sanierungsgewinn - Läuft die Besteuerung<br />

von Sanierungsgewinnen, die nach<br />

<strong>Abs</strong>chaffung des <strong>§</strong> 3 Nr. 66 EStG a. F.<br />

grds. dem Gesetz entspricht, dann den<br />

Wertungen des Gesetzgebers <strong>zu</strong>wider,<br />

wenn die Möglichkeit einer<br />

Doppelbegünstigung (Freistellung des<br />

Sanierungsgewinns ohne Saldierung mit<br />

Verlusten) nicht besteht - Besteht in Fällen,<br />

in denen sich keine Doppelbegünstigung<br />

ergibt, ein Gesetzesüberhang, der im<br />

Billigkeitswege <strong>zu</strong> regulieren ist? - Rev. des<br />

Stpfl. - s. hier<strong>zu</strong> OFD Hannover, Verfügung<br />

vom 19. 9. 2008 - S 2140 - 8 - StO 241, DB<br />

2008 S. 2568<br />

<strong>§</strong> 163 <strong>AO</strong> 42 Vorsteuerab<strong>zu</strong>g im Billigkeitswege - 1.<br />

Inwieweit kann von der Entstehung eines<br />

volkswirtschaftlichen Schadens<br />

ausgegangen werden, wenn ein<br />

betrügerisches Unternehmen die USt aus<br />

Scheinrechnungen angemeldet hat - 2. Ist<br />

eine Erlasssituation (sachliche<br />

Billigkeitsgründe) gegeben, wenn das<br />

betrügerische Unternehmen die Umsätze<br />

ordnungsgemäß deklariert und die Zahllast<br />

nur aus dem Grunde gemindert worden ist,<br />

weil Scheinrechnungen im Be<strong>zu</strong>g auf den<br />

Vorsteuerab<strong>zu</strong>g berücksichtigt worden sind?<br />

- Rev. des Stpfl.<br />

<strong>§</strong> 164 <strong>AO</strong> 43 Änderung eines<br />

Verlustfeststellungsbescheids ohne<br />

Verböserungshinweis - Ist <strong>§</strong> 164 <strong>Abs</strong>. 4<br />

11<br />

Münster<br />

8. 2. 2008<br />

11 K 500/05 E<br />

Münster<br />

19. 5. 2004<br />

14 K 767/00 E, G, U<br />

München<br />

12. 12. 2007<br />

1 K 4487/06<br />

Berlin<br />

14. 6. 2006<br />

2 K 4129/03<br />

Düsseldorf<br />

23. 4. 2008<br />

2 K <strong>363</strong>2/06 F<br />

EFG 2008<br />

S. 947<br />

-<br />

5006558<br />

EFG 2005<br />

S. 1506<br />

-<br />

5000610<br />

EFG 2008<br />

S. 615<br />

DB 2008<br />

S. 1291<br />

5006023<br />

EFG 2006<br />

S. 1469<br />

-<br />

5002788<br />

EFG 2008<br />

S. 1170<br />

-<br />

IX R 14/08<br />

X R 20/05<br />

VIII R 2/08<br />

XI R 57/06<br />

IX R 24/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!