29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 5<br />

Nr. 5<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 5<br />

Nr. 6b<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 5<br />

Nr. 6b<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 5<br />

Nr. 7<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4a<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 5 <strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

hier wegen der speziellen Konstruktion um<br />

eine (selbstfahrende) Arbeitsmaschine? -<br />

Rev. des FA<br />

278 Verpflegungsmehraufwand eines<br />

Leiharbeiters - Übt ein (Hafen-)Leiharbeiter,<br />

der seine Arbeitsleistung bei verschiedenen<br />

Vertragsfirmen (Entleiher) auf deren<br />

<strong>Betrieb</strong>sgelände erbringt, eine Tätigkeit an<br />

wechselnden Tätigkeitsstätten oder<br />

innerhalb einer einheitlichen großräumigen<br />

regelmäßigen Arbeitstätte aus? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

279 Anerkennung mehrerer Räume als<br />

häusliches Arbeitszimmer - Zum<br />

Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit eines<br />

für das gesamte Angebotswesen und den<br />

vollständigen Auftragsablauf <strong>zu</strong>ständigen<br />

Vertriebsingenieurs von Industriemaschinen<br />

mit einer umfangreichen Reisetätigkeit<br />

(Fahrleistung im Streitjahr ca. 47000 km)<br />

und Präsentationen vor Ort und <strong>zu</strong>r<br />

Qualifizierung der für diese Tätigkeit<br />

genutzten fünf Räume, eines<br />

Treppenhauses und eines Eingangsbereichs<br />

als einheitliches, ausschließlich beruflich<br />

notwendiges "Arbeitszimmer"? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

280 Arbeitszimmer einer Ehegatten-GbR -<br />

Sind Aufwendungen für ein häusliches<br />

Arbeitszimmer bei einer aus Ehegatten<br />

bestehenden GbR entsprechend den<br />

zivilrechtlichen Eigentumsverhältnissen oder<br />

dem Nut<strong>zu</strong>ngsverhältnis durch die<br />

Ehegatten als <strong>Betrieb</strong>sausgaben<br />

ab<strong>zu</strong>gsfähig? - Rev. des FA vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

281 Doppelte Haushaltsführung - Höhe der<br />

abziehbaren Mehraufwendungen für eine<br />

Zweitwohnung im Rahmen einer doppelten<br />

Haushaltsführung bei den<br />

Sonderbetriebsausgaben eines RA einer<br />

Sozietät - Sind die notwendigen und<br />

angemessenen Mehraufwendungen auf eine<br />

60qm große Zweitwohnung beschränkt - Ist<br />

beim <strong>Betrieb</strong>sausgabenab<strong>zu</strong>g nach <strong>§</strong> 4<br />

<strong>Abs</strong>. 4 i.V. mit <strong>Abs</strong>. 5 EStG (anders als in<br />

<strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 3 Nr. 5 EStG) eine<br />

Beschränkung auf "notwendige"<br />

Mehraufwendungen überhaupt vorgesehen?<br />

- Rev. des Stpfl.<br />

282 Besteuerung von Gewinnanteilen bei<br />

abweichendem Wirtschaftsjahr - Ist im<br />

Fall des Ausscheidens eines Gesellschafters<br />

aus einer fortbestehenden PersGes. mit<br />

abweichendem Wirtschaftsjahr der<br />

Gewinnanteil bereits im Jahr des<br />

Ausscheidens (hier: Streitjahr 2003) oder<br />

entsprechend dem Wortlaut des <strong>§</strong> 4a <strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 2 EStG erst im Vz. 2004 <strong>zu</strong> versteuern,<br />

in dem das Wirtschaftsjahr der Gesellschaft<br />

endet? - Rev. des FA<br />

283 Pensions<strong>zu</strong>sage - Kann eine vom<br />

<strong>Betrieb</strong>sunternehmen erteilte<br />

64<br />

Niedersachsen<br />

18. 2. 2008<br />

4 K 1/07<br />

Düsseldorf<br />

12. 2. 2007<br />

11 K 3170/05 E<br />

Niedersachsen<br />

20. 6. 2007<br />

2 K 52/04<br />

München<br />

27. 6. 2007<br />

1 K 621/05<br />

Düsseldorf<br />

28. 2. 2007<br />

7 K 5172/04 E<br />

Düsseldorf<br />

31. 7. 2008<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2007<br />

S. 746<br />

-<br />

5004208<br />

-<br />

-<br />

5007379<br />

EFG 2007<br />

S. 1939<br />

-<br />

5005122<br />

EFG 2007<br />

S. 824<br />

-<br />

5004292<br />

EFG 2008<br />

S. 1884<br />

VI R 35/08<br />

VI R 15/07<br />

IV R 21/08<br />

VIII R 48/07<br />

X R 8/07<br />

X R 42/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!