29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1,<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>.1<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

ung veräußert wird und die Bebauung unter<br />

anteiliger Kostentragung von Veräußerer<br />

und Erwerber aufgrund einer gemeinsamen<br />

Konzeption in Zusammenarbeit geführt wird<br />

- 2. Wird ein gewerblicher<br />

Grundstückshandel dadurch begründet,<br />

dass sich der Veräußerer unter bestimmten<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen <strong>zu</strong>m Rückerwerb<br />

verpflichtet? - Rev. des Stpfl.<br />

512 Gewerblicher Grundstückshandel - Erfolgte<br />

die Veräußerung eines einzigen (im<br />

Bau befindlichen) Einkaufsmarktes bei dem<br />

auf dem Gebiet der Errichtung und anschließenden<br />

langfristigen Vermietung von Immobilien<br />

tätigen Kläger im Rahmen der privaten<br />

Vermögensverwaltung oder eines gewerblichen<br />

Grundstückshandels - Fehlende Nachhaltigkeit<br />

und Beteiligung am allgemeinen<br />

wirtschaftlichen Verkehr oder gewerbliche<br />

Betätigung, weil sich der Kläger wie ein<br />

Bauträger verhalten und durch seine<br />

Aktivitäten eine Wertsteigerung bewirkt hat -<br />

Überraschungsentscheidung und nicht mit<br />

ausreichenden Gründen versehenes FG-<br />

Urteil? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

513 GmbH-Vorgesellschaft als<br />

Mitunternehmerschaft - Ist eine GmbH-<br />

Vorgesellschaft auch dann<br />

körperschaftsteuerlich nicht als KapGes.,<br />

sondern als PersGes. <strong>zu</strong> behandeln, wenn<br />

sie ihren Geschäftsbetrieb nach Aufgabe der<br />

Eintragungsabsicht sofort einstellt - Sind<br />

auch bei einer "echten" GmbH-<br />

Vorgesellschaft die Regeln der<br />

Mitunternehmerschaft rückwirkend<br />

an<strong>zu</strong>wenden, wenn sie nicht in das<br />

Handelsregister eingetragen wird bzw. die<br />

eingetragene GmbH mit der "echten" GmbH<br />

nicht identisch ist? - Rev. des Stpfl.<br />

514 Grundstück als Sonderbetriebsvermögen<br />

- Liegen die Vorausset<strong>zu</strong>ngen für die<br />

Zuordnung eines von einem Gesellschafter,<br />

der sowohl an der Besitzgesellschaft (GbR)<br />

als auch an der <strong>Betrieb</strong>skapitalgesellschaft<br />

(GmbH) beteiligt ist, erworbenen<br />

Grundstücks <strong>zu</strong>m Sonderbetriebsvermögen<br />

der GbR vor? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

515 Grundstück im Sonderbetriebsvermögen<br />

- Kann ein Grundstück im<br />

Sonderbetriebsvermögen, das bisher<br />

alleinige wesentliche <strong>Betrieb</strong>sgrundlage des<br />

<strong>Betrieb</strong>s einer PersGes. war, Gegenstand<br />

einer <strong>Betrieb</strong>sverpachtung sein, wenn die<br />

Gesellschaft liquidiert wird? - Rev. des Stpfl.<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

516 Sonderbetriebsvermögen - Ist es für die<br />

Beurteilung notwendigen<br />

Sonderbetriebsvermögens I unerheblich, ob<br />

das der PersGes. von ihrem Gesellschafter<br />

<strong>zu</strong>r betrieblichen Nut<strong>zu</strong>ng überlassene<br />

Wirtschaftsgut, das die Gesellschaft für ihre<br />

eigengewerbliche Tätigkeit einsetzt,<br />

114<br />

Niedersachsen<br />

29. 11. 2007<br />

1 K 10576/03<br />

Brandenburg<br />

8. 6. 2006<br />

6 K 2841/03<br />

München<br />

14. 9. 2006<br />

15 K 5276/04<br />

Bad-Württbg. -<br />

Stuttgart -<br />

22. 3. 2006<br />

12 K 22/05<br />

Berlin<br />

21. 3. 2006<br />

7 K 4230/01<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2007<br />

S. 32<br />

-<br />

5003195<br />

EFG 2008<br />

S. 194<br />

-<br />

5005647<br />

EFG 2008<br />

S. 790<br />

-<br />

5006243<br />

EFG 2006<br />

S. 1236<br />

DB 2006<br />

S. 1982<br />

5002599<br />

X R 41/08<br />

IV R 88/06<br />

IV R 65/07<br />

IV R 51/07<br />

IV R 79/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!