29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

Nr. 1 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 175<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

Nr. 1 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 175<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

Nr. 1 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 175<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

Nr. 1 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 175<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

Nr. 2 <strong>AO</strong><br />

auch insoweit Grundlagenbescheide, als sie<br />

das FA verpflichten, einen <strong>zu</strong> hohen<br />

Ertragsanteil für eine<br />

Erwerbsunfähigkeitsrente über die<br />

Bestandskraft der Steuerbescheide hinaus<br />

nachträglich nach <strong>§</strong> 175 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Nr. 1<br />

<strong>AO</strong> <strong>zu</strong> korrigieren? - Rev. des FA<br />

90 Umsatzsteuerrechtliche Bescheinigung<br />

als Grundlagenbescheid - Ist die Änderung<br />

eines bestandskräftigen USt.-Bescheids<br />

nach <strong>§</strong> 175 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Nr. 1 <strong>AO</strong> bei<br />

nachträglicher Vorlage einer Bescheinigung<br />

gem. <strong>§</strong> 4 Nr. 21 Buchst. a) Doppelbuchstabe<br />

bb) bzw. Buchst. b) Doppelbuchstabe bb)<br />

möglich? - Rev. des FA<br />

91 Verhältnis Grundlagenbescheid <strong>zu</strong>m<br />

Folgebescheid - Das FA änderte den ESt.-<br />

Bescheid als Folge eines geänderten<br />

Gewinnfeststellungsbescheids; der<br />

Einspruch gegen den ESt.-Bescheid wurde<br />

<strong>zu</strong>rückgenommen: Führt die Äußerung des<br />

Feststellungsfinanzamts im<br />

Einspruchsverfahren gegen den geänderten<br />

Gewinnfeststellungsbescheid, dass dieser<br />

nicht ordnungsgemäß bekanntgegeben ist,<br />

sich das Einspruchsverfahren gegen den<br />

Gewinnfeststellungsbescheid erledigt und<br />

der ursprüngliche Feststellungsbescheid<br />

weiterhin Gültigkeit hat, als Verwaltungsakt<br />

zwangsweise <strong>zu</strong>r Änderung des<br />

bestandskräftigen ESt.-Bescheids? - Rev.<br />

des Stpfl.<br />

92 Verhältnis Grundlagenbescheid <strong>zu</strong>m<br />

Folgebescheid - Erwächst eine in einer<br />

einheitlichen und gesonderten Feststellung<br />

von Besteuerungsgrundlagen getroffene<br />

Feststellung (hier: "Verteilungsschlüssel"<br />

über die Verteilung eines der Gesellschaft<br />

<strong>zu</strong>gerechneten Organeinkommens auf die<br />

Feststellungsbeteiligten) in<br />

Teilbestandskraft, wenn dieser Bescheid auf<br />

einen Einspruch hin geändert wird und der<br />

ändernde Bescheid im entsprechenden<br />

Formular ("Anlage ESt 3 BM (85)") eine<br />

Verteilung des Organeinkommens auf die<br />

Feststellungsbeteiligten nicht vornimmt -<br />

Kann die Änderung eines Folgebescheids<br />

auch dann auf <strong>§</strong> 175 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Nr. 1 <strong>AO</strong><br />

gestützt werden, wenn der maßgebliche<br />

Grundlagenbescheid eine insoweit<br />

verfahrensrechtlich gebotene ausdrückliche<br />

Regelung (Besteuerungsgrundlage) nicht<br />

enthält? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

93 Antrag nach <strong>§</strong> 14a <strong>Abs</strong>. 5 EStG als<br />

rückwirkendes Ereignis - 1. Kann eine<br />

wegen der Veräußerung eines<br />

landwirtschaftlich genutzten Grundstücks für<br />

das Veräußerungsjahr (1996) nach <strong>§</strong> 6c<br />

EStG gebildete Rücklage gekürzt oder<br />

23<br />

29. 6. 2006<br />

6 K 1586/04<br />

Niedersachsen<br />

17. 7. 2008<br />

16 K 207/07<br />

Hamburg<br />

24. 1. 2006<br />

II 242/04<br />

Hamburg<br />

24. 1. 2006<br />

II 241/04<br />

Köln<br />

26. 8. 2004<br />

1 K 7970/00<br />

Niedersachsen<br />

11. 12. 2006<br />

14 K 201/02<br />

S. 1881<br />

DB 2007<br />

S. 372<br />

5002982<br />

EFG 2008<br />

S. 1933<br />

-<br />

5007375<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2006<br />

S. 1133<br />

-<br />

5002217<br />

-<br />

-<br />

5003709<br />

EFG 2007<br />

S. 403<br />

-<br />

5004254<br />

V R 25/08<br />

III R 18/06<br />

III R 19/06<br />

IV R 92/06<br />

IV R 6/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!