29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 55<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

StBerG<br />

<strong>§</strong> 55<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

StBerG<br />

1025 Widerruf der Anerkennung als<br />

Steuerberatungsgesellschaft - Umfasst<br />

der Gesellschaftsbegriff des <strong>§</strong> 154 <strong>Abs</strong>. 2<br />

StBerG auch Vereine (hier: Verein, dessen<br />

Mitglieder berufsfremde Dritte sind, ist 100prozentig<br />

Gesellschafter der<br />

Steuerberatungsgesellschaft)? - Rev. des<br />

FA<br />

1026 Widerruf der Anerkennung einer<br />

Steuerberatungsgesellschaft, deren<br />

Gesellschafter eine Genossenschaft und ein<br />

Verein sind - Umfasst der<br />

Gesellschaftsbegriff des <strong>§</strong> 154 <strong>Abs</strong>. 2<br />

StBerG auch Vereine und<br />

Genossenschaften (berufsfremde Dritte)? -<br />

Rev. des FA<br />

StraBEG Strafbefreiungserklärungsgesetz<br />

<strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 1<br />

und 7<br />

StraBEG<br />

<strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 2<br />

StraBEG<br />

<strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 2<br />

StraBEG<br />

1027 Wirksamkeit einer strafbefreienden<br />

Erklärung nach dem StraBEG bei<br />

Nichtabgabe der Steuererklärung - Ist für<br />

die Frage, ob eine Tat i.S. des <strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 1<br />

i.V. mit <strong>Abs</strong>. 7 StraBEG vor dem 18. 10.<br />

2003 begangen worden ist, darauf<br />

ab<strong>zu</strong>stellen, ob bereits <strong>zu</strong> diesem Zeitpunkt<br />

Steuern verkürzt worden sind, d. h. die Tat<br />

vollendet ist - Tritt eine vollendete<br />

Verkür<strong>zu</strong>ng einer Veranlagungssteuer bei<br />

Nichtabgabe einer Steuererklärung erst<br />

dann ein, wenn die Veranlagungsarbeiten in<br />

dem betreffenden Bezirk für den<br />

maßgeblichen Zeitraum allgemein<br />

abgeschlossen sind? - Rev. des Stpfl.<br />

1028 Steuerfreistellung von Einnahmen analog<br />

<strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 2 StraBEG - 1. Verfassungswidrige<br />

Beschränkung des Sonderausgabenab<strong>zu</strong>gs<br />

von Krankenkassenbeiträgen und Beiträgen<br />

<strong>zu</strong>r Altersversorgung - Beiträge <strong>zu</strong>r<br />

gesetzlichen Rentenversicherung als im<br />

Hinblick auf das Alterseinkünftegesetz in<br />

voller Höhe abziehbare Werbungskosten - 2.<br />

Sind pauschal 40 v. H. der Einnahmen nach<br />

<strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 2 des<br />

Strafbefreiungserklärungsgesetzes oder<br />

alternativ ein Drittel der Einkünfte des<br />

Klägers nach <strong>§</strong> 3 Nr. 12 EStG<br />

(Kostenpauschale für<br />

Bundestagsabgeordnete) steuerfrei <strong>zu</strong><br />

belassen - Besteht ein aus Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1 GG<br />

abgeleiteter Anspruch auf diese<br />

Begünstigung? - Rev. des Stpfl. - Das<br />

Verfahren ruht bis <strong>zu</strong>m <strong>Abs</strong>chluss der beim<br />

<strong>BFH</strong> anhängigen Verfahren VI R 63/04 und<br />

X R 20/04 und der beim BVerfG anhängigen<br />

Verfahren 2 BvR 2299/04 und 2 BvL 14/05<br />

1029 Verfassungswidrige Ungleichbehandlung<br />

durch das StraBEG - Stellt es eine<br />

verfassungswidrige Ungleichbehandlung<br />

dar, dass die Einkünfte aus selbständiger<br />

Arbeit des Klägers nach <strong>§</strong><strong>§</strong> <strong>§</strong> 18, 32a EStG<br />

in vollem Umfang versteuert werden,<br />

während hinterzogene Einnahmen nach<br />

dem StraBEG nur <strong>zu</strong> 60% der Besteuerung<br />

unterworfen werden und einem Steuersatz<br />

218<br />

Niedersachsen<br />

11. 10. 2007<br />

6 K 285/07<br />

Niedersachsen<br />

11. 10. 2007<br />

6 K 296/07<br />

Niedersachsen<br />

20. 8. 2008<br />

9 K 352/06<br />

Niedersachsen<br />

26. 8. 2005<br />

16 K 465/02<br />

Köln<br />

19. 3. 2008<br />

14 K 5045/04<br />

EFG 2008<br />

S. 333<br />

-<br />

5005558<br />

-<br />

-<br />

5005670<br />

-<br />

-<br />

5007241<br />

-<br />

-<br />

5002257<br />

-<br />

-<br />

5006690<br />

VII R 39/07<br />

VII R 40/07<br />

VIII R 31/08<br />

X R 43/05<br />

VIII R 11/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!