29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 18<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 18<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

Freiberuflers hat, aber nicht beratend<br />

gegenüber Dritten tätig ist, sondern<br />

beratende Aufgaben oder<br />

Managementaufgaben innerhalb der<br />

Mitunternehmerschaft erbringt - Anwendung<br />

der Abfärbewirkung? - Rev. des Stpfl. vom<br />

<strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

560 Gesellschaftsvertrag zwischen StB und<br />

Berufsfremden - Verstößt ein<br />

Gesellschaftsvertrag zwischen einem<br />

Berufsträger und einem Berufsfremden mit<br />

dem Ziel, unbefugt geschäftsmäßig Hilfe in<br />

Steuersachen <strong>zu</strong> leisten, gegen ein<br />

gesetzliches Verbot (<strong>§</strong><strong>§</strong> 5, 56 StBerG) mit<br />

der Folge, dass der Gesellschaftsvertrag<br />

von Beginn an als nichtig an<strong>zu</strong>sehen ist<br />

(<strong>§</strong> 134 BGB) und damit die eingetretenen<br />

Besteuerungsfolgen einer Rückabwicklung<br />

gem. <strong>§</strong> 41 <strong>Abs</strong>. 1 <strong>AO</strong> <strong>zu</strong>gänglich sind -<br />

Inwiefern kann sich eine rückwirkende<br />

Unwirksamkeit des Gesellschaftsvertrags<br />

auch aus einer Anfechtung wegen arglistiger<br />

Täuschung nach <strong>§</strong><strong>§</strong> 123, 124 BGB ergeben?<br />

- Rev. des Stpfl.<br />

561 Gesellschaftsvertrag zwischen StB und<br />

Berufsfremden - Verstößt ein<br />

Gesellschaftsvertrag zwischen einem<br />

Berufsträger und einem Berufsfremden mit<br />

dem Ziel, unbefugt geschäftsmäßig Hilfe in<br />

Steuersachen <strong>zu</strong> leisten, gegen ein<br />

gesetzliches Verbot (<strong>§</strong><strong>§</strong> 5, 56 StBerG) mit<br />

der Folge, dass der Gesellschaftsvertrag<br />

von Beginn an als nichtig an<strong>zu</strong>sehen ist<br />

(<strong>§</strong> 134 BGB) und damit die eingetretenen<br />

Besteuerungsfolgen (GewSt-Pflicht) einer<br />

Rückabwicklung gem. <strong>§</strong> 41 <strong>Abs</strong>. 1 <strong>AO</strong><br />

<strong>zu</strong>gänglich sind - Inwiefern kann sich eine<br />

124<br />

Nürnberg<br />

22. 2. 2006<br />

V 323/2004<br />

Nürnberg<br />

22. 2. 2006<br />

V 322/2004<br />

Nürnberg<br />

22. 2. 2006<br />

V 23/2006<br />

Nürnberg<br />

22. 2. 2006<br />

V 280/2004<br />

Nürnberg<br />

22. 2. 2006<br />

V 325/2004<br />

Nürnberg<br />

22. 2. 2006<br />

V 324/2004<br />

Köln<br />

17. 1. 2007<br />

4 K 4321/04<br />

Köln<br />

17. 1. 2007<br />

4 K 4535/04<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

5004405<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

5006002<br />

-<br />

-<br />

5006003<br />

-<br />

-<br />

5004404<br />

EFG 2007<br />

S. 1085<br />

-<br />

5004145<br />

EFG 2007<br />

S. 1085<br />

-<br />

5004146<br />

VIII R 70/06<br />

VIII R 71/06<br />

VIII R 72/06<br />

VIII R 73/06<br />

VIII R 74/06<br />

VIII R 75/06<br />

VIII R 44/07<br />

VIII R 45/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!