29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Vorinstanzen: <strong>BFH</strong>-Urteil vom 25. 3. 2003 - VIII R 95/02, <strong>BFH</strong>/NV 2003 S. 1306;<br />

davor FG München, Urteil vom 24. 10. 2002 - 13 K 4529/99, EFG 2003 S. 231 =<br />

DATEV-LEXinform 0813984)<br />

5. <strong>§</strong> 66, <strong>§</strong> 70 <strong>Abs</strong>. 2 EStG<br />

Kein Anspruch auf Differenzkindergeld bei Erwerbstätigkeit in der Schweiz<br />

Ist es verfassungskonform, dass kein Anspruch auf die Differenz zwischen dem in der Schweiz<br />

gezahlten und dem höheren Kindergeldleistungen in Deutschland nach <strong>§</strong> 66 EStG besteht , wenn<br />

Eltern mit Kindern in Deutschland wohnen, beide aber in der Schweiz arbeiten (Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1, Art. 6<br />

GG)<br />

a) Verfassungsbeschwerde 2 BvR 1863/06<br />

(Vorinstanzen: <strong>BFH</strong>-Urteil vom 24. 3. 2006 - III R 41/05, BStBl. II 2008 S. 369 = DB<br />

2006 S. 1593 = DATEV-LEXinform 5002653; davor FG Baden-Württemberg,<br />

Außensenate Freiburg, Urteil vom 20. 4. 2005 - 2 K 306/03, EFG 2005 S. 1207 =<br />

DATEV-LEXinform 5000220)<br />

b) Verfassungsbeschwerde 2 BvR 1864/06<br />

(Vorinstanzen: <strong>BFH</strong>-Urteil vom 24. 3. 2006 - III R 42/05, <strong>BFH</strong>/NV 2006 S. 1639; davor<br />

FG Baden-Württemberg, Außensenate Freiburg, Urteil vom 20. 4. 2005 - 2 K 233/04,<br />

EFG 2005 S. 1785 = DATEV-LEXinform 5000895)<br />

VI. Energiesteuer<br />

<strong>§</strong> 50 <strong>Abs</strong>. 3 Satz 2, <strong>§</strong> 50 <strong>Abs</strong>. 3 Satz 3 Nr. 2 EnergieStG i. d. F. vom<br />

18. 12. 2006<br />

Sind <strong>§</strong> 50 <strong>Abs</strong>. 3 Satz 2 und Satz 3 Nr. 2 des Energiesteuergesetzes in der durch das<br />

Biokraftstoffgesetz vom 18. 12. 2006 geschaffenen Fassung verfassungswidrig (Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1 GG)<br />

Verfassungsbeschwerde 1 BvR 1981/07<br />

(Verfassungsbeschwerde unmittelbar gegen das Gesetz)<br />

VII. Erbschaft- / Schenkungsteuer<br />

<strong>§</strong> 15 <strong>Abs</strong>. 1, <strong>§</strong> 16 <strong>Abs</strong>. 1, <strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 1, <strong>§</strong> 19 ErbStG<br />

Erbschaftsteuerrechtliche Behandlung von Partnern einer eingetragenen Lebenspartnerschaft<br />

274

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!