29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 175<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

Nr. 2 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 175<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

Nr. 2 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 175<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

Nr. 2 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 175<br />

<strong>Abs</strong>. 2 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 175<br />

<strong>Abs</strong>. 2 <strong>AO</strong><br />

Stpfl.<br />

98 Rückgängigmachung der Kür<strong>zu</strong>ng des<br />

Vorwegab<strong>zu</strong>gs - Erwächst die fehlerhafte<br />

Angabe in der Steuererklärung, dass die<br />

Ehefrau <strong>zu</strong>m Personenkreis des <strong>§</strong> 10 <strong>Abs</strong>. 3<br />

Satz 2 Buchst. a EStG gehöre, durch eine<br />

Änderung nach <strong>§</strong> 175 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Nr. 2<br />

<strong>AO</strong> <strong>zu</strong> einem Rechtsfehler, der aufgrund<br />

seiner erstmaligen steuerlichen Auswirkung<br />

(hier: durch Wegfall der auf den Ehemann<br />

entfallenden Kür<strong>zu</strong>ngsbeträge des<br />

Vorwegab<strong>zu</strong>gs) <strong>zu</strong> berichtigen ist - Ist<br />

hilfsweise die Berücksichtigung des<br />

ungekürzten Vorwegab<strong>zu</strong>gs nach <strong>§</strong> 173<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Nr. 2 <strong>AO</strong> möglich? - Rev. des Stpfl.<br />

99 Verlagerung von Sonderabschreibungen<br />

nach dem FördG als rückwirkendes<br />

Ereignis - Können Sonderabschreibungen<br />

gem. <strong>§</strong> 4 FördG für 1998 in Anspruch<br />

genommen werden, wenn die<br />

Sonderabschreibungen bereits im<br />

bestandskräftigen Bescheid über die<br />

einheitliche und gesonderte Feststellung der<br />

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung<br />

für 1999 berücksichtigt worden sind, weil es<br />

sich bei dem Antrag auf Änderung der<br />

Sonderabschreibungen um ein Ereignis mit<br />

steuerlicher Rückwirkung hinsichtlich der<br />

Feststellung für das Folgejahr handelt,<br />

sodass der bestandskräftige<br />

Feststellungsbescheid für 1999 gem. <strong>§</strong> 175<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Nr. 2 <strong>AO</strong> geändert werden<br />

kann? - Rev. des Stpfl.<br />

100 Zivilgerichtliches Urteil als<br />

rückwirkendes Ereignis - Stellen<br />

zivilgerichtliche Urteile, in denen eine<br />

abweichende Gewinnverteilung für die<br />

Vergangenheit festgestellt wurde, ein<br />

Ereignis mit steuerlicher Rückwirkung dar,<br />

sodass die bestandskräftigen<br />

Feststellungsbescheide nach <strong>§</strong> 175 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1 Nr. 2 <strong>AO</strong> geändert werden können? -<br />

Rev. einer sonstigen Person<br />

101 Rückwirkende Kindergeldfestset<strong>zu</strong>ng -<br />

Entfaltet die rückwirkende<br />

Kindergeldfestset<strong>zu</strong>ng durch die<br />

Familienkasse eine Bindungswirkung<br />

dergestalt, dass bestandskräftige<br />

Einkommensteuerbescheide <strong>zu</strong>r<br />

Berücksichtigung von Kinderfreibeträgen bei<br />

der Festset<strong>zu</strong>ng des Stabilitäts<strong>zu</strong>schlags<br />

und der KiSt trotz <strong>§</strong> 175 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 2 <strong>AO</strong> <strong>zu</strong><br />

ändern sind - Übergangener Sachvortrag als<br />

Verfahrensmangel? - Rev. des Stpfl.<br />

102 Verspätete Vorlage einer<br />

Ausschüttungsmitteilung nach <strong>§</strong> 18<br />

AuslInvestmG - Berücksichtigung von<br />

Verlusten aus einem ausländischen<br />

Investmentfonds nach Bestandskraft der<br />

Einkommensteuerbescheide: 1. Stellt die<br />

vorgelegte Ausschüttungsmitteilung nach<br />

<strong>§</strong> 18 AuslInvestmG dem Grund nach ein<br />

rückwirkendes Ereignis i.S. des <strong>§</strong> 175 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1 Nr. 2 <strong>AO</strong> dar - Ist die Regelung des<br />

25<br />

Schl.-Holstein<br />

14. 2. 2008<br />

5 K 282/04<br />

Berlin-Brandenburg<br />

29. 1. 2008<br />

6 K 3383/04 B<br />

Düsseldorf<br />

4. 4. 2008<br />

18 K 3366/07 F<br />

Münster<br />

11. 9. 2007<br />

14 K 5023/06 E<br />

München<br />

6. 12. 2006<br />

10 K 390/06<br />

EFG 2008<br />

S. 915<br />

DB 2008<br />

S. 2056<br />

5006135<br />

EFG 2008<br />

S. 706<br />

-<br />

5006120<br />

-<br />

-<br />

5007408<br />

EFG 2007<br />

S. 1926<br />

-<br />

5005523<br />

EFG 2007<br />

S. 479<br />

-<br />

5003938<br />

X R 14/08<br />

IX R 8/08<br />

IV R 18/08<br />

III R 90/07<br />

VIII R 18/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!