29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 2<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 2<br />

UStG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 2<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 2<br />

UStG<br />

1053 Organschaft - Beendet eine Anordnung der<br />

Zwangsverwaltung auf das verpachtete<br />

Grundstück die umsatzsteuerliche<br />

Organschaft bei einem<br />

Verpachtungsunternehmen? - Rev. des FA<br />

1054 Organschaft - 1. Ist die Rechtsprechung<br />

des <strong>BFH</strong> (Urteile vom 9. 6. 1999 - I R 43/97,<br />

BStBl. II 2000 S. 695 = DB 2000 S. 25, und<br />

26. 4. 2001 - IV R 75/99, DB 2001 S. 1536 )<br />

<strong>zu</strong>r sog. gewerblichen<br />

Mehrmütterorganschaft auf die<br />

umsatzsteuerrechtliche Organschaft <strong>zu</strong><br />

übertragen - 2. Kann eine GmbH, die<br />

Dienstleistungen für gemeinnützige<br />

Organisationen erbringt, als<br />

steuerbegünstigter Dachverband angesehen<br />

werden - 3. Entfaltet ein<br />

Bestätigungsschreiben, in dem ein StB die<br />

Ergebnisse einer Schlussbesprechung<br />

hinsichtlich <strong>zu</strong>künftiger<br />

Veranlagungszeiträume <strong>zu</strong>sammenfasst,<br />

eine Bindungswirkung (verbindliche<br />

Zusage)? - Rev. des Stpfl.<br />

1055 Organschaft - 1. Liegt bei einer<br />

<strong>Betrieb</strong>saufspaltung in eine BesitzGes. und<br />

eine <strong>Betrieb</strong>skapitalGes. und Verpachtung<br />

des <strong>Betrieb</strong>svermögens von der BesitzGes.<br />

an die <strong>Betrieb</strong>sGes. eine wirtschaftliche<br />

Eingliederung vor - 2. Ist es für die<br />

wirtschaftliche Eingliederung erforderlich,<br />

dass der Organträger alle bzw. sämtliche<br />

wesentlichen <strong>Betrieb</strong>sgrundlagen der<br />

OrganGes. als <strong>Betrieb</strong>skapitalGes. <strong>zu</strong>r<br />

Verfügung stellt - 3. Kann Uneinbringlichkeit<br />

i. S. von <strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 2 Nr. 1 UStG auch schon<br />

vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens<br />

eintreten, wenn der Antrag des<br />

Insolvenzschuldners auf Eröffnung des<br />

Insolvenzverfahrens und der sachliche<br />

Insolvenzgrund der Zahlungsunfähigkeit<br />

oder der Überschuldung gegeben ist - 4.<br />

Richtet sich der<br />

Vorsteuerberichtigungsanspruch des FA<br />

gegen den Organträger, wenn die<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen für eine Berichtigung des<br />

Vorsteuerab<strong>zu</strong>gs noch <strong>zu</strong> einem Zeitpunkt<br />

eingetreten sind, <strong>zu</strong> dem das<br />

umsatzsteuerliche Organschaftsverhältnis<br />

bestanden hat - 5. Wirken sich etwaige vom<br />

Insolvenzverwalter nach Eröffnung des<br />

Insolvenzverfahrens über das Vermögen der<br />

Organgesellschaft noch vorgenommene<br />

Erfüllungshandlungen hinsichtlich<br />

schwebender Verträge für den gegen den<br />

Organträger gerichteten<br />

Vorsteuerberichtigungsanspruch noch in der<br />

Rechtssphäre der früheren<br />

Organgesellschaft aus, da sich Organträger<br />

und Organgesellschaft mit Beendigung der<br />

Organschaft umsatzsteuerlich in zwei<br />

selbständige Rechtssubjekte aufspalten? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

1056 Organschaft - Begründet die Überlassung<br />

wesentlicher <strong>Betrieb</strong>sgrundlagen<br />

(Schwimmbad, Tierpark, Sportplätze) ohne<br />

224<br />

Bad-Württbg. -<br />

Freiburg -<br />

18. 7. 2007<br />

3 K 107/03<br />

Niedersachsen<br />

5. 12. 2007<br />

5 K 312/02<br />

Köln<br />

20. 2. 2008<br />

7 K 3972/02<br />

Brandenburg<br />

7. 11. 2006<br />

1 K 424/04<br />

EFG 2007<br />

S. 1906<br />

-<br />

5005414<br />

EFG 2008<br />

S. 415<br />

-<br />

5005862<br />

EFG 2008<br />

S. 905<br />

-<br />

5006565<br />

-<br />

-<br />

-<br />

V R 67/07<br />

V R 3/08<br />

V R 14/08<br />

V R 4/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!