29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong><strong>§</strong> 38, 53,<br />

54, 55<br />

InsO<br />

Umsatzsteuerforderung bei Erbringung der<br />

Leistung "begründet" i.S. des <strong>§</strong> 38 InsO? -<br />

Rev. des FA<br />

962 Umsatzsteuerforderungen als<br />

Masseverbindlichkeiten oder<br />

Insolvenzforderungen - Handelt es sich bei<br />

Umsatzsteuerforderungen, die im<br />

Zusammenhang mit der - erst nach<br />

Eröffnung des Insolvenzverfahrens und nach<br />

positiver Ausübung des Wahlrechts nach<br />

<strong>§</strong> 103 <strong>Abs</strong>. 1 InsO - durch den Kläger<br />

erfolgten Fertigstellung von Bauwerken<br />

durch die Gemeinschuldnerin enstanden<br />

sind, um Masseverbindlichkeiten, die<br />

gegenüber dem Insolvenzverwalter<br />

fest<strong>zu</strong>setzen sind, oder um<br />

Insolvenzforderungen? - Rev. des Stpfl.<br />

InvZulG Investitions<strong>zu</strong>lagengesetz<br />

<strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1,<br />

<strong>§</strong> 2 Satz 1<br />

InvZulG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 1 <strong>Abs</strong>. 3<br />

Satz 1<br />

Nr. 2<br />

InvZulG<br />

<strong>§</strong> 2 Satz 1<br />

Nr. 1<br />

InvZulG<br />

1996<br />

<strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

InvZulG<br />

963 Verbleiben bei "Sale-and-lease-back" im<br />

Rahmen einer unechten kapitalistischen<br />

<strong>Betrieb</strong>saufspaltung - Liegt eine<br />

investitions<strong>zu</strong>lagenschädliche Veräußerung<br />

auch dann vor, wenn das Wirtschaftsgut von<br />

der <strong>Betrieb</strong>sgesellschaft im Fördergebiet an<br />

die außerhalb des Fördergebiets ansässige<br />

Besitzgesellschaft verkauft und dann<br />

langfristig <strong>zu</strong>rückgeleast wurde - Von der<br />

Bilanzierung als Anlagevermögen bei der<br />

Besitzgesellschaft abweichende<br />

investitions<strong>zu</strong>lagenrechtliche Zurechnung<br />

des Wirtschaftsguts nötig? - Rev. des FA<br />

964 <strong>Betrieb</strong>saufspaltung - Strittig ist die<br />

Aufhebung und Rückforderung der InvZul.<br />

wegen Eintritts der Festset<strong>zu</strong>ngsverjährung<br />

und die evt. Verwirkung des<br />

Rückforderungsanspruchs nach Bp -<br />

<strong>Betrieb</strong>sführungs- und Managementvertrag,<br />

mit dem der <strong>Betrieb</strong>sgesellschaft ein<br />

Anspruch auf Verlustausgleich eingeräumt<br />

wird, als verdeckter Pachtvertrag mit dem<br />

Hoteldirektor - Kein dreijähriges Dienen <strong>zu</strong><br />

eigenbetrieblichen Zwecken, da mangels<br />

<strong>Betrieb</strong>saufspaltung notwendige<br />

Umqualifizierung der gewerblichen Einkünfte<br />

der <strong>Betrieb</strong>sgesellschaft in Einkünfte aus<br />

Vermietung und Verpachtung? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

965 <strong>Betrieb</strong>sstätte eines Fuhrunternehmers<br />

im Fördergebiet - Ist die Einräumung<br />

lediglich eines Mitbenut<strong>zu</strong>ngsrechts an einer<br />

Freifläche (Parkplatz der mehreren<br />

Fuhrunternehmern <strong>zu</strong>r Verfügung stand)<br />

nebst Container-Büro für eine <strong>Betrieb</strong>sstätte<br />

eines Fuhrunternehmers ausreichend oder<br />

muss die Nut<strong>zu</strong>ngsmöglichkeit einer<br />

bestimmten Fläche gegeben sein - Ist das<br />

persönliche Tätigwerden des Unternehmers<br />

vor Ort <strong>zu</strong>r Begründung einer <strong>Betrieb</strong>sstätte<br />

erforderlich? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

966 Demonstrationsläufe einer CNC-<br />

Steuerung als Ingebrauchnahme - Ist eine<br />

Drehmaschine mit 295 <strong>Betrieb</strong>sstunden<br />

207<br />

Düsseldorf<br />

30. 11. 2005<br />

5 K 3280/04 U<br />

Thüringen<br />

20. 2. 2008<br />

III 1339/04<br />

Hessen<br />

20. 1. 2005<br />

12 K 197/98<br />

Niedersachsen<br />

17. 8. 2005<br />

2 K 319/02<br />

Sachsen-Anhalt<br />

20. 12. 2007<br />

1 K 379/05<br />

EFG 2006<br />

S. 1024<br />

-<br />

5002319<br />

-<br />

-<br />

5006645<br />

-<br />

-<br />

5000746<br />

EFG 2006<br />

S. 287<br />

-<br />

5001357<br />

EFG 2008<br />

S. 882<br />

-<br />

V R 1/06<br />

III R 28/08<br />

III R 68/06<br />

III R 2/06<br />

III R 13/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!