29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XII. MUTTER-TOCHTER-RICHTLINIE<br />

Belgien<br />

Rechtssache C-138/07 (ABlEU 2007 Nr. C 117 S. 14)<br />

Ab<strong>zu</strong>gsbeschränkung ausgeschütteter Dividenden beim Mutterunternehmen<br />

Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Antwerpen (Belgien),<br />

eingereicht am 9. 3. 2007 <strong>zu</strong> der Vorlagefrage:<br />

Ist eine Bestimmung wie die belgische Regelung über die endgültig <strong>zu</strong> besteuernden<br />

Einkünfte, nach der die <strong>zu</strong> berücksichtigenden Dividenden in einem ersten Schritt der<br />

Besteuerungsgrundlage des Mutterunternehmens hin<strong>zu</strong>gerechnet werden und der<br />

Betrag der ausgeschütteten Dividenden in einem späteren Schritt nach Art. 205<br />

<strong>Abs</strong>.°2 W.I.B. nur insoweit von der Besteuerungsgrundlage des Mutterunternehmens<br />

abgezogen wird (in Höhe von 95 %), als das Mutterunternehmen steuerpflichtige<br />

Gewinne hat, angesichts dessen mit Art. 4 der Richtlinie 90/435/EWG (1) des Rates<br />

vom 23. 7. 1990 über das gemeinsame Steuersystem der Mutter- und<br />

Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten vereinbar, dass eine solche<br />

Beschränkung des Ab<strong>zu</strong>gs von endgültig besteuerten Einkünften da<strong>zu</strong> führt, dass ein<br />

Mutterunternehmen in einem späteren Besteuerungszeitraum für die<br />

ausgeschütteten Dividenden Steuern zahlen muss, wenn es keine oder<br />

un<strong>zu</strong>reichende steuerpflichtige Gewinne während des Besteuerungszeitraums hatte,<br />

in dem die Dividenden ausgeschüttet wurden, <strong>zu</strong>mindest aber da<strong>zu</strong>, dass die<br />

steuerlichen Verluste des Besteuerungszeitraums <strong>zu</strong> Unrecht verbraucht werden und<br />

dadurch bis <strong>zu</strong>m Betrag der ausgeschütteten Dividenden, die ohne steuerliche<br />

Verluste ohnehin <strong>zu</strong> 95 % freigestellt wären, nicht mehr übertragbar sind?<br />

-----<br />

(1) ABl. L 225 S. 6.<br />

XIII. SUBVENTIONEN - STEUERLICHE BEIHILFEN<br />

A. Belgien<br />

Rechtssache C-129/08 (ABlEU 2008 Nr. C 142 S. 17)<br />

Vor<strong>zu</strong>gspreis beim Erwerb eines Gewerbegrundstücks als Subvention<br />

Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste annleg Brugge (Belgien)<br />

eingereicht am 31. 3. 2008 <strong>zu</strong> den Vorlagefragen:<br />

1. Ist ein NV. Metafox durch die Flämische Region/die Flämische Gemeinschaft<br />

durch deren dezentrale Verwaltungsbehörde, d. h. die W.V.I., gewährter<br />

finanzieller Vorteil in der Form eines Vor<strong>zu</strong>gspreises beim Ankauf eines<br />

Gewerbegebietgrundstücks von 1 ha 82 a 74 m2, den W.V.I. <strong>zu</strong> einem in der<br />

315

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!