29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AO</strong> Rahmen einer rkr. angeordneten<br />

Außenprüfung bei einem StB, RA und Notar<br />

sowie der darauf gerichteten Androhungen<br />

und Festset<strong>zu</strong>ngen von Zwangsgeldern - Ist<br />

ein Berufsgeheimnisträger berechtigt, die<br />

Vorlage mandatenbezogener Unterlagen<br />

unter Hinweis auf seine berufsrechtliche und<br />

strafbewehrte Schweigepflicht <strong>zu</strong><br />

verweigern? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen - s. da<strong>zu</strong> auch Göpfert, DB 2006<br />

S. 581<br />

<strong>§</strong> 110 <strong>AO</strong> 22 Verspätete Antragstellung auf Vergütung<br />

von Mineralölsteuer und Stromsteuer -<br />

Kann für den verspätet gestellten Antrag auf<br />

Vergütung von Mineralöl- und Stromsteuer<br />

Wiedereinset<strong>zu</strong>ng in den vorigen Stand<br />

gewährt werden, wenn die Festset<strong>zu</strong>ngsfrist<br />

<strong>zu</strong>m Zeitpunkt der Antragstellung bereits<br />

abgelaufen war - Wann beginnt die<br />

Festset<strong>zu</strong>ngsfrist für die Steuervergütung<br />

nach <strong>§</strong> 10 StromStG für das Kj. 2004 - Ist<br />

eine Wiedereinset<strong>zu</strong>ng in den vorigen Stand<br />

hinsichtlich der Festset<strong>zu</strong>ngsfrist dann<br />

möglich, wenn die Finanzbehörde erst<br />

aufgrund von Anträgen die Festset<strong>zu</strong>ngsfrist<br />

beachten muss - Verstößt die<br />

Finanzbehörde gegen Hinweispflichten und<br />

liegen damit Billigkeitsgründe vor, wenn sie<br />

nach Antragstellung gem. <strong>§</strong> 25 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 5<br />

MinöStG nicht auf die Möglichkeit der<br />

Vergütung nach <strong>§</strong> 10 StromStG und <strong>§</strong> 25a<br />

MinöStG hinweist? - Rev. des Stpfl.<br />

<strong>§</strong> 110 <strong>AO</strong> 23 Wiedereinset<strong>zu</strong>ng im<br />

Vorsteuervergütungsverfahren nach <strong>§</strong> 18<br />

UStG - 1. Muss ein ordnungsgemäßer,<br />

innerhalb der Sechs-Monats-Frist des <strong>§</strong> 18<br />

<strong>Abs</strong>. 9 Satz 3 UStG 1999 gestellter<br />

Vorsteuervergütungsantrag auch eine<br />

eigenhändige Unterschrift des<br />

antragstellenden Unternehmers aufweisen<br />

oder reicht die Unterschrift eines<br />

rechtsgeschäftlich Bevollmächtigten aus - 2.<br />

Verstößt das Erfordernis der eigenhändigen<br />

Unterschrift des vergütungsberechtigten<br />

Unternehmers auf dem<br />

Vorsteuervergütungsantrag nach <strong>§</strong> 18<br />

<strong>Abs</strong>. 9 Satz 5 UStG gegen die<br />

gemeinschaftsrechtlichen Grundsätze der<br />

Gleichwertigkeit, der Effektivität und der<br />

Verhältnismäßigkeit - 3. Scheidet eine<br />

Wiedereinset<strong>zu</strong>ng in den vorigen Stand<br />

wegen Versäumung der Ausschlussfrist des<br />

<strong>§</strong> 18 <strong>Abs</strong>. 9 Satz 3 UStG aus, wenn kein<br />

ordnungsgemäß unterschriebener<br />

Vorsteuervergütungsantrag eingereicht wird<br />

und die versäumte Handlung nicht innerhalb<br />

der Antragsfrist des <strong>§</strong> 110 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 3 <strong>AO</strong><br />

nachgeholt wird? - Rev. des Stpfl.<br />

<strong>§</strong> 122<br />

<strong>Abs</strong>. 1 <strong>AO</strong><br />

24 Wirksame Bekanntgabe eines<br />

Feststellungsbescheids nach<br />

Gesellschafterwechsel -<br />

Inanspruchnahme von<br />

Sonderabschreibungen nach <strong>§</strong> 4 FördG -<br />

Sind nach einem vollständigem<br />

Gesellschafterwechsel im Wege der<br />

Einzelrechtsnachfolge die neuen<br />

7<br />

Düsseldorf<br />

12. 12. 2007<br />

4 K 4738/06 VSt,<br />

VM<br />

Köln<br />

21. 2. 2008<br />

2 K 754/04<br />

Thüringen<br />

27. 2. 2002<br />

IV 1311/00<br />

5000499<br />

-<br />

-<br />

5006359<br />

EFG 2008<br />

S. 1161<br />

-<br />

5006308<br />

EFG 2003<br />

S. 372<br />

-<br />

0814266<br />

VII R 5/08<br />

V R 17/08<br />

IV R 46/04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!