29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 42d<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 42d<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 42d<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 42d<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 42e<br />

EStG<br />

Rev. des FA<br />

768 Arbeitnehmereigenschaft eines<br />

beherrschenden GmbH-Gesellschafter-<br />

Geschäftsführers - Ist ein beherrschender<br />

GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer<br />

aufgrund seines Anstellungsvertrags und der<br />

darin eingeräumten Arbeitnehmerrechte<br />

steuerrechtlich nichtselbständig tätig oder<br />

wegen seiner Mehrheitsbeteiligung und der<br />

damit verbundenen<br />

Weisungsunabhängigkeit selbständig tätig<br />

mit der Folge, dass für die ihm unentgeltlich<br />

überlassenen Firmenfahrzeuge für Fahrten<br />

zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sowie<br />

für Privatfahrten insoweit kein geldwerter<br />

Vorteil nach der 1 v. H.-Regelung der LSt <strong>zu</strong><br />

unterwerfen ist und deshalb eine<br />

Haftungsinanspruchnahme der<br />

Arbeitgeberin ausscheidet? - Rev. des Stpfl.<br />

769 Nettolohnvereinbarung - Führen die im<br />

Rahmen der<br />

Einkommensteuerveranlagungen der<br />

Arbeitnehmer entstehenden<br />

Steuererstattungen, welche die<br />

Arbeitnehmer aufgrund der besonderen<br />

Nettolohnvereinbarungen an den<br />

Arbeitgeber abgetreten haben, bei den<br />

Arbeitnehmern <strong>zu</strong> einer Minderung des<br />

Bruttolohns oder <strong>zu</strong> negativen Einnahmen,<br />

die im Lohnzahlungszeitraum des Zuflusses<br />

vor der Steuerberechnung vom<br />

hoch<strong>zu</strong>rechnenden laufenden Nettolohn<br />

ab<strong>zu</strong>ziehen sind (vgl. a. R 122 <strong>Abs</strong>. 2 LStR<br />

2005)? - Rev. des Stpfl.<br />

770 Arbeitgeberhaftung bei Anzeige gem.<br />

<strong>§</strong> 41c EStG - Greift der Haftungsausschluss<br />

nach <strong>§</strong> 42d <strong>Abs</strong>. 2 EStG i.V. mit <strong>§</strong> 41c<br />

<strong>Abs</strong>. 4 EStG dann nicht ein, wenn der<br />

Arbeitgeber erst aufgrund von Hinweisen<br />

des Lohnsteuerprüfers im Rahmen einer<br />

Lohnsteuer-Außenprüfung die nicht<br />

vorschriftsmäßige Einbehaltung von<br />

Lohnsteuerab<strong>zu</strong>gsbeträgen erkennt und<br />

anzeigt? - Rev. des Stpfl.<br />

771 Schwarzarbeit - Verlet<strong>zu</strong>ng des<br />

Auswahlermessens bei der vorrangigen<br />

Inanspruchnahme des Arbeitgebers für nicht<br />

einbehaltene und abgeführte LSt für<br />

Schwarzlohnzahlungen, wenn Arbeitgeber<br />

und Arbeitnehmer einvernehmlich und<br />

vorsätzlich mit dem gemeinsamen Ziel, die<br />

Abführung der LSt <strong>zu</strong> vermeiden, gehandelt<br />

haben? - Rev. des FA<br />

772 Widerruf einer Lohnsteuer-<br />

Anrufungsauskunft - Stellt der Widerruf<br />

einer Lohnsteuer-Anrufungsauskunft gem.<br />

<strong>§</strong> 42e EStG einen Verwaltungsakt i.S. des<br />

<strong>§</strong> 118 Satz 1 <strong>AO</strong> dar - Ist gegen den<br />

Widerruf einer Lohnsteuer-<br />

166<br />

Hamburg<br />

10. 11. 2006<br />

1 K 15/06<br />

Düsseldorf<br />

24. 4. 2006<br />

17 K 4592/04 (H) L<br />

Düsseldorf<br />

24. 4. 2006<br />

17 K 4593/04 (H) L<br />

Bremen<br />

21. 5. 2008<br />

2 K 74/07 (1)<br />

Niedersachsen<br />

18. 1. 2001<br />

11 K 270/99<br />

Niedersachsen<br />

14. 10. 2005<br />

11 K 626/02<br />

EFG 2007<br />

S. 766<br />

-<br />

5003868<br />

EFG 2006<br />

S. 1429<br />

-<br />

5002409<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2008<br />

S. 1622<br />

-<br />

5006649<br />

EFG 2003<br />

S. 371<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

VI R 81/06<br />

VI R 29/06<br />

VI R 30/06<br />

VI R 29/08<br />

VI R 40/07<br />

VI R 54/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!