29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/d<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/d<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/d<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 3<br />

EStG<br />

vom Europäischen Freiwilligendienst<br />

gefördert wurde - Analoge Anwendung von<br />

<strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 2/d EStG, da dieser<br />

Dienst einem anderen Dienst im Ausland<br />

i.S. des <strong>§</strong> 14b ZDG gleichgestellt ist -<br />

Verstoß gegen Art. 3 GG? - Rev. des Stpfl.<br />

677 Live an Work in Australia - Strittig ist, ob<br />

die Tochter nach dem Abitur i.R. des<br />

Programms einer Wohlfahrtsorganisation mit<br />

Sitz in Großbritannien (Live an Work in<br />

Australia) ein freiwilliges soziales Jahr<br />

i.S. des <strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 2/d EStG<br />

abgeleistet hat - Muss der Träger des<br />

sozialen Jahres seinen Sitz im Inland haben<br />

- Handelt es sich bei der Formulierung in<br />

<strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 2/d EStG, wonach es<br />

sich um ein freiwilliges soziales Jahr "im<br />

Sinne des Gesetzes" <strong>zu</strong>r Förderung eines<br />

freiwilligen sozialen Jahres handeln muss,<br />

um eine Rechtsgrund- oder<br />

Rechtsfolgenverweisung? - Rev. des Stpfl.<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

678 Missionarin auf Zeit - Kindergeld für die<br />

über 18jährige Tochter, die länger als 6<br />

Monate einen Freiwilligendienst in Ecuador<br />

als "Missionarin auf Zeit" für eine inländisch<br />

anerkannte Religionsgemeinschaft leistet,<br />

welche die Kriterien des <strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 1<br />

Nr. 2/d EStG und der DA-FamEStG Tz.<br />

63.3.5 nicht erfüllt - Analoge Anwendung<br />

des <strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 2/d<br />

verfassungsrechtlich notwendig -<br />

Freiwilligendienst als Berufsausbildung<br />

i.S. des <strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 2/a EStG? -<br />

Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

679 Zivildienst im Ausland - Kindergeld für<br />

über 18-jährigen Sohn, der in den USA<br />

einen Freiwilligendienst absolvierte, der als<br />

Träger eines "anderen Dienstes im Ausland"<br />

i.S. des <strong>§</strong> 14b des Zivildienstgesetzes<br />

anerkannt ist, aber die Kriterien des <strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 2/d EStG und der DA-<br />

FamEStG Tz. 63.3.5 nicht erfüllt? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

680 Kausalität - Reicht es aus, dass die Behinderung<br />

(50% KB wegen seelischer<br />

Verhaltensstörung - Borderline Syndrom)<br />

jedenfalls mitursächlich dafür ist, dass das<br />

Kind außer Stande ist, sich selbst <strong>zu</strong> unterhalten,<br />

oder ist nach dem Wortlaut des <strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 3 EStG ("wegen") ein<br />

einfacher Kausal<strong>zu</strong>sammenhang notwendig?<br />

- Rev. der Verwaltung<br />

681 Selbstunterhalt des behinderten Kindes -<br />

Ist das FG bei der Prüfung des<br />

Tatbestandsmerkmals "außer Stande, sich<br />

selbst <strong>zu</strong> unterhalten" <strong>zu</strong> Recht davon<br />

ausgegangen, dass die Behinderung der<br />

Tochter (80% und Merkmal G) ursächlich<br />

dafür ist, dass die Tochter nicht am<br />

Arbeitsmarkt vermittelbar und somit nicht im<br />

Stande ist, sich selbst <strong>zu</strong> unterhalten, oder<br />

obliegt diese Feststellung ausschließlich der<br />

Reha/SB-Stelle, die Ende 2002 bescheinigt<br />

149<br />

Niedersachsen<br />

13. 10. 2005<br />

14 K 364/03<br />

Nürnberg<br />

1. 2. 2007<br />

VI 285/2006<br />

Hessen<br />

31. 10. 2005<br />

12 K 863/04<br />

Sachsen<br />

26. 6. 2006<br />

1 K 1565/04 (Kg)<br />

Düsseldorf<br />

8. 2. 2007<br />

14 K 5102/05 Kg<br />

-<br />

-<br />

5004252<br />

EFG 2008<br />

S. 144<br />

-<br />

5005387<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2007<br />

S. 50<br />

-<br />

5001802<br />

EFG 2007<br />

S. 1339<br />

-<br />

5004501<br />

III R 61/06<br />

III R 35/07<br />

III R 62/06<br />

III R 72/06<br />

III R 16/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!