29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 34<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 34<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 34<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 34<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 34<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

ausgezahlt wurde, verfassungsgemäß oder<br />

konnte der Stpfl. auf die Fortgeltung des<br />

<strong>§</strong> 34 <strong>Abs</strong>. 1 EStG a. F. vertrauen? - Rev.<br />

des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen - Das<br />

Verfahren ist bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des<br />

BVerfG in den Verfahren 2 BvL 58/06 und 2<br />

BvL 57/06 ausgesetzt<br />

737 Progressionseinkünfte - Berechnung der<br />

tariflichen ESt beim Zusammentreffen von<br />

außerordentlichen Einkünften i.S. des <strong>§</strong> 34<br />

<strong>Abs</strong>. 2 EStG mit dem Progressionsvorbehalt<br />

unterliegenden Einkünften i.S. des <strong>§</strong> 32b<br />

<strong>Abs</strong>. 1 EStG? - Rev. des FA<br />

738 Progressionseinkünfte - In welchem<br />

Umfang sind beim Zusammentreffen von<br />

außerordentlichen mit dem<br />

Progressionsvorbehalt unterliegenden<br />

Einkünften die dem Progressionsvorbehalt<br />

des <strong>§</strong> 32b <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 1 EStG unterliegenden<br />

steuerfreien Einnahmen bei der Anwendung<br />

des <strong>§</strong> 34 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 2 EStG <strong>zu</strong><br />

berücksichtigen (in voller Höhe oder nur mit<br />

einem Fünftel)? - Rev. des FA<br />

739 Verfassungsmäßigkeit der Anwendung<br />

der Fünftelregelung (<strong>§</strong> 34 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 2<br />

EStG i. d. F. des StEntlG 1999/2000/2002)<br />

auf Veräußerungsgewinne, die durch<br />

<strong>Betrieb</strong>saufgabe <strong>zu</strong>m 31. 3. 1999<br />

entstanden sind und auf notariellen<br />

Kaufverträgen vom 5. 2. 1999 beruhen,<br />

wobei diesen Verträgen handschriftliche<br />

Verträge vom 30. 11. 1998 vorausgegangen<br />

sind - Liegt eine echte Rückwirkung<br />

und/oder ein Verstoß gegen Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1<br />

GG vor, weil ab dem Vz. 2001 grds. der<br />

halbe Steuersatz für außerordentliche<br />

Einkünfte wieder möglich ist? - Rev. des<br />

Stpfl. - Das Verfahren ist bis <strong>zu</strong>r<br />

Entscheidung des BVerfG in den Verfahren<br />

2 BvL 58/06 und 2 BvL 57/06 ausgesetzt<br />

740 Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung<br />

nach der Fünftelregelung -<br />

Verfassungsmäßigkeit des <strong>§</strong> 34 <strong>Abs</strong>. 1 EStG<br />

i. d. F. des StEntlG 1999/2000/2002 (echte<br />

Rückwirkung hinsichtlich der Fünftelregelung<br />

anstatt des halben Steuersatzes) bezüglich<br />

einer im Jahre 1998 vereinbarten<br />

Entlassungsentschädigung, die 1998 in<br />

Höhe des steuerfreien Anteils und im<br />

Übrigen im März 1999 ausgezahlt wurde? -<br />

s. hier<strong>zu</strong> OFD Münster, Information vom 9.<br />

4. 2002 - S 2290 - 88 - St 12 - 31, DB 2002<br />

S. 1080 und BVerfG-Vorlage des <strong>BFH</strong> vom<br />

6. 11. 2002 - XI R 42/01, BStBl. II 2003<br />

S. 257 = DB 2003 S. 422 (BVerfG-Az.: 2 BvL<br />

1/03)<br />

741 Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung<br />

nach der Fünftelregelung - Ist die<br />

Anwendung der sog. Fünftelregelung auf<br />

eine Entlassungsentschädigung, die am 22.<br />

11. 1998 vereinbart und am 22. 3. 1999<br />

abgerechnet wurde, verfassungsgemäß<br />

(unbedenkliche unechte Rückwirkung)? -<br />

Rev. des Stpfl. - Vorlage an BVerfG mit<br />

160<br />

Bad-Württbg. -<br />

Stuttgart -<br />

29. 3. 2007<br />

8 K 172/03<br />

München<br />

25. 10. 2007<br />

5 K 2582/07<br />

Köln<br />

30. 6. 2004<br />

8 K 4932/01<br />

Bad-Württbg. -<br />

Stuttgart -<br />

9. 7. 2001<br />

12 K 196/00<br />

Schl.-Holstein<br />

27. 9. 2002<br />

I 203/2001<br />

EFG 2007<br />

S. 1947<br />

-<br />

5005478<br />

EFG 2008<br />

S. 613<br />

-<br />

5005971<br />

EFG 2005<br />

S. 47<br />

-<br />

0818467<br />

EFG 2002<br />

S. 536<br />

DB 2002<br />

S. 1349<br />

0573477<br />

EFG 2003<br />

S. 97<br />

-<br />

0813682<br />

IX R 87/07<br />

IX R 93/07<br />

X R 63/04<br />

IX R 81/01<br />

IX R 74/02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!