29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 74<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 74<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 74<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 74<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 74<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

die ursprünglich rechtmäßige<br />

Ermessensentscheidung? - Rev. der<br />

Verwaltung vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

834 Abzweigung des Kindergelds - Kann nach<br />

<strong>§</strong> 74 <strong>Abs</strong>. 1 EStG eine Abzweigung des<br />

Kindergelds an den Heimträger nur erfolgen,<br />

wenn über den Anspruch auf das Kindergeld<br />

noch nicht verfügt wurde (vgl. DA-FamEStG<br />

Nr. 74.1.1. <strong>Abs</strong>. 4 Sätze 3, 4) - Besteht somit<br />

im Streitfall für die Familienkasse eine<br />

Ermessensreduzierung auf Null, da das<br />

Kindergeld bereits ausgezahlt war? - Rev.<br />

der Verwaltung vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

835 Abzweigung des Kindergelds -<br />

Notwendige Abzweigung des Kindergelds an<br />

den Sozialhilfeträger, wenn dieser die<br />

Kosten der Heimunterbringung für das<br />

volljährige behinderte, vollstationär<br />

untergebrachte Kind trägt, und die Mutter<br />

nur partielle Unterhaltsleistungen erbringt<br />

(mtl. Unterhaltsbeitrag, mtl. Aufwendungen<br />

für Kleidung, Haushaltsaufnahme an den<br />

Wochenenden und Feiertagen sowie<br />

Fahrtkosten)? - Rev. des Stpfl. - Das<br />

Verfahren III R 26/08 ruht gem. <strong>BFH</strong>-<br />

Beschluss vom 19. 8. 2008 bis <strong>zu</strong>r<br />

Entscheidung des <strong>BFH</strong> in den Verfahren III<br />

R 6/07, III R 20/07 und III R 36-39/07<br />

836 Abzweigung des Kindergelds - Keine<br />

Abzweigung des Kindergelds an den<br />

Sozialhilfeträger, wenn dieser zwar die<br />

Kosten der Heimunterbringung für das<br />

volljährige behinderte, vollstationär<br />

untergebrachte Kind trägt, die Mutter aber<br />

regelmäßigen Kontakt <strong>zu</strong> ihrem Kind hält<br />

und auch finanzielle Aufwendungen trägt,<br />

obwohl sie aufgrund fehlendem Einkommen<br />

keinen Kostenbeitrag an den<br />

Sozialhilfeträger leisten muss? - Rev. des<br />

Stpfl. - Das Verfahren III R 27/08 ruht gem.<br />

<strong>BFH</strong>-Beschluss vom 19. 8. 2008 bis <strong>zu</strong>r<br />

Entscheidung des <strong>BFH</strong> in den Verfahren III<br />

R 6/07, III R 20/07 und III R 36-39/07<br />

837 Erstattung an Sozialleistungsträger -<br />

Entsprechende Anwendung des <strong>§</strong> 76 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 2 Nr. 1 EStG auf den<br />

Erstattungsanspruch nach <strong>§</strong> 74 <strong>Abs</strong>. 2 EStG<br />

- Richtet sich die Höhe des im<br />

Ermessenswege maximal abzweigbaren<br />

Betrags nach den für die Pfändung von<br />

Kindergeld geltenden Vorschriften des <strong>§</strong> 74<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Satz 2 EStG, sodass sich bei vier<br />

Kindern nach Kopfanteilen aufgeteilt für<br />

jedes Kind ein Betrag von 160,25 € ergibt? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

838 Erstattung an Sozialleistungsträger -<br />

Entsprechende Anwendung des <strong>§</strong> 76 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 2 Nr. 1 EStG auf den<br />

Erstattungsanspruch nach <strong>§</strong> 74 <strong>Abs</strong>. 2 EStG<br />

- Richtet sich die Höhe des im<br />

Ermessenswege maximal abzweigbaren<br />

Betrags nach den für die Pfändung von<br />

Kindergeld geltenden Vorschriften des <strong>§</strong> 74<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Satz 2 EStG (pro Kopf Aufteilung des<br />

180<br />

München<br />

31. 7. 2007<br />

12 K 1664/06<br />

Thüringen<br />

13. 2. 2008<br />

3 K 177/07<br />

Thüringen<br />

13. 2. 2008<br />

3 K 178/07<br />

Berlin-Brandenburg<br />

17. 4. 2008<br />

10 K 10321/06 B<br />

Berlin-Brandenburg<br />

17. 4. 2008<br />

10 K 10521/06 B<br />

EFG 2008<br />

S. 1047<br />

-<br />

5006426<br />

EFG 2008<br />

S. 865<br />

-<br />

5006647<br />

-<br />

-<br />

5006860<br />

-<br />

-<br />

5006783<br />

EFG 2008<br />

S. 1399<br />

-<br />

5006784<br />

III R 21/08<br />

III R 26/08<br />

III R 27/08<br />

III R 43/08<br />

III R 44/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!