29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

UStG<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

UStG<br />

1993<br />

einheitliches und das unternehmerische<br />

Zuordnungswahlrecht begründendes<br />

Investitionsgut vor? - Rev. des Stpfl.<br />

1131 Vorsteuerab<strong>zu</strong>g bei Gebäuden - Kann ein<br />

Unternehmer für den <strong>zu</strong> eigenen<br />

Wohnzwecken genutzten Teil eines<br />

gemischtgenutzten Grundstücks, welches im<br />

Übrigen steuerfrei vermietet wird, den<br />

Vorsteuerab<strong>zu</strong>g geltend machen, weil die<br />

Verwendung eines dem Unternehmen<br />

<strong>zu</strong>geordneten Gebäudes für den privaten<br />

Bedarf keine steuerfreie Vermietung darstellt<br />

und deshalb den Vorsteuerab<strong>zu</strong>g nicht<br />

ausschließt (vgl. <strong>BFH</strong>-Urteil vom 24. 7. 2003<br />

- V R 39/99, BStBl. II 2004 S. 371 = DB<br />

2003 S. 2633 und EuGH-Urteil vom 8. 5.<br />

2003 - Rs. C-269/00 -Seeling-, BStBl. II<br />

2004 S. 378 = DB 2003 S. 1153)? - Rev.<br />

des Stpfl.<br />

1132 Vorsteuerab<strong>zu</strong>g aus<br />

Gewinnfeststellungskosten - Steht einer<br />

Gesellschaft aus Eingangsleistungen,<br />

welche mit der Ermittlung der auf die<br />

einzelnen Gesellschafter entfallenden<br />

Ergebnisanteile <strong>zu</strong>sammenhängen, der<br />

Vorsteuerab<strong>zu</strong>g <strong>zu</strong>, weil diese<br />

Eingangsleistungen in die Kostenkalkulation<br />

der <strong>zu</strong>m Vorsteuerab<strong>zu</strong>g berechtigenden<br />

Ausgangsumsätze einbezogen wurden - Ist<br />

die <strong>BFH</strong>-Rechtsprechung vom 13. 7. 1994 -<br />

XI R 55/93 (BStBl. II 1994 S. 907 = DB 1994<br />

S. 2531) und vom 22. 4. 1998 - XI R 61/97<br />

(BStBl. II 1998 S. 586= DB 1998 S. 1800,)<br />

durch die Urteile des EuGH vom 8. 6. 2000<br />

– Rs. C-98/98 (Slg. 2000 S. I-4177) und vom<br />

22. 2. 2001 – Rs. C-408/098 (Slg. 2001 S. I-<br />

1361) überholt? - Rev. des FA<br />

1133 Vorsteuerab<strong>zu</strong>g bei Kraftfahrzeugen -<br />

Sind nach dem Wortlaut des <strong>§</strong> 27 <strong>Abs</strong>. 5<br />

Satz 1 Hs. 2 UStG 1999 i. d. F. des<br />

Steueränderungsgesetzes 2003<br />

Vorsteuerbeträge abweichend von <strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1b UStG 1999 <strong>zu</strong> 100% abziehbar,<br />

wenn der Unternehmer von vornherein den<br />

Vorsteuerab<strong>zu</strong>g <strong>zu</strong> 100% vorgenommen<br />

hat? - Rev. des Stpfl.<br />

1134 Vorsteuerab<strong>zu</strong>g bei<br />

Milchviehstallerrichtung - 1. Hat der Stpfl.<br />

im Fall der steuerpflichtigen Verpachtung<br />

einen Vorsteuerberichtigungsanspruch gem.<br />

<strong>§</strong> 15a UStG a. F. ab dem Zeitpunkt der<br />

erstmaligen Verwendung hinsichtlich der bis<br />

<strong>zu</strong>r Einbringung des landwirtschaftlichen<br />

<strong>Betrieb</strong>s in eine GbR entstandenen<br />

Vorsteuerbeträge, wenn ein Milchviehstall<br />

fertiggestellt wird, nachdem der<br />

landwirtschaftliche <strong>Betrieb</strong> ohne den<br />

Milchviehstall in die GbR eingebracht wurde<br />

- 2. Ist der Wechsel von der Besteuerung<br />

nach Durchschnittssätzen gem. <strong>§</strong> 24 UStG<br />

<strong>zu</strong>r Besteuerung nach den allgemeinen<br />

Vorschriften des UStG eine Änderung der<br />

Verhältnisse i.S. des <strong>§</strong> 15a UStG? - Rev.<br />

des FA<br />

240<br />

München<br />

18. 7. 2007<br />

3 K 2891/04<br />

Düsseldorf<br />

9. 4. 2008<br />

5 K 3229/06 U<br />

Bad-Württbg. -<br />

Stuttgart -<br />

11. 6. 2008<br />

12 K 372/04<br />

Niedersachsen<br />

1. 2. 2007<br />

16 K 10591/03<br />

5006240<br />

EFG 2008<br />

S. 1501<br />

-<br />

5006614<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2008<br />

S. 1413<br />

-<br />

5006812<br />

EFG 2007<br />

S. 1120<br />

-<br />

5004670<br />

XI R 21/08<br />

XI R 31/08<br />

XI R 26/08<br />

V R 29/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!