29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 19<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 19<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 19<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 19<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 19<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 1/a<br />

EStG<br />

- Rev. des Stpfl.<br />

591 Rückzahlung von Arbeitslohn - Auf<br />

welchen Zeitpunkt ist für die Ermittlung der<br />

Höhe von negativem Arbeitslohn, der aus<br />

der Rückübertragung von an Arbeitnehmer<br />

überlassene Aktien resultiert, ab<strong>zu</strong>stellen? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

592 Rückzahlung von Arbeitslohn - Liegen<br />

negative Einnahmen vor, wenn ein<br />

Arbeitnehmer aufgrund seines<br />

Dienstverhältnisses verbilligt erworbene<br />

Gesellschaftsanteile <strong>zu</strong> einem unter dem<br />

Verkehrswert liegenden Verkaufspreis<br />

wegen Beendigung seines<br />

Arbeitsverhältnisses <strong>zu</strong>rücküberträgt, und<br />

nach welchen Grundsätzen ist deren Höhe<br />

ggf. <strong>zu</strong> ermitteln - Ist die Berücksichtigung<br />

nach dem Grundsatz von Treu und Glauben<br />

ausgeschlossen, weil der Sachbe<strong>zu</strong>g nicht<br />

versteuert wurde und verfahrensrechtliche<br />

Änderungsmöglichkeiten nicht gegeben<br />

sind? - Rev. des Stpfl.<br />

593 Steuerberatungskosten - Stellt die<br />

Übernahme von Steuerberatungskosten für<br />

die Erstellung von<br />

Einkommensteuererklärungen der<br />

Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber bei<br />

Vorliegen einer Nettolohnvereinbarung<br />

Arbeitslohn dar? - Rev. des Stpfl.<br />

594 Umlagezahlungen an Versorgungsanstalt<br />

des Bundes und der Länder (VBL) als<br />

Arbeitslohn - Sind Umlagezahlungen des<br />

Arbeitgebers an die VBL im jeweiligen<br />

Zahlungszeitraum gegenwärtig <strong>zu</strong>fließender<br />

Arbeitslohn, weil der Arbeitgeber dem<br />

Arbeitnehmer Mittel <strong>zu</strong>r Verfügung stellt, die<br />

dieser für seine Zukunftssicherung<br />

verwendet und er gegen die VBL einen<br />

Rechtsanspruch auf Leistung erwirbt, oder<br />

sind die Umlagen wegen der fehlenden<br />

Bereicherung des Arbeitnehmers wie<br />

Arbeitgeberbeiträge <strong>zu</strong>r gesetzlichen<br />

Rentenversicherung nicht steuerbar und<br />

deshalb kein Arbeitslohn, weil sie allein da<strong>zu</strong><br />

dienen, die Auszahlungen der VBL an ihre<br />

gegenwärtigen Versorgungsempfänger <strong>zu</strong><br />

finanzieren, die Werthaltigkeit der<br />

Versorgungsanwartschaft <strong>zu</strong>m Zeitpunkt der<br />

Umlagezahlung völlig unbestimmt ist und die<br />

Umlage keinen Einfluss auf die Höhe der<br />

Leistungs<strong>zu</strong>sage hat? - Rev. des FA<br />

595 Alterteilszeit-/Vorruhestandsleistungen -<br />

Sind Bezüge, die ein Beamter, dem bis <strong>zu</strong>r<br />

Verset<strong>zu</strong>ng in den Ruhestand unwiderruflich<br />

Sonderurlaub nach <strong>§</strong> 12 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 SUrlV<br />

NW i.V. mit Rundschreiben des FM NRW<br />

('58er-Regelung) bewilligt wurde, während<br />

der Zeit der Beurlaubung i. H. von 70% der<br />

ihm im letzten Monat vor der Beurlaubung<br />

<strong>zu</strong>stehenden Besoldung erhält,<br />

Versorgungsbezüge i.S. des <strong>§</strong> 19 <strong>Abs</strong>. 2<br />

Satz 2 Nr. 1 Buchst. a EStG oder<br />

Dienstbezüge - Liegen die Vorausset<strong>zu</strong>ngen<br />

des <strong>§</strong> 173 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 Nr. 1 <strong>AO</strong> vor? -<br />

131<br />

Berlin-Brandenburg<br />

19. 3. 2008<br />

12 k 9231/07<br />

Düsseldorf<br />

20. 3. 2008<br />

16 K 4752/05 E<br />

Düsseldorf<br />

5. 12. 2007<br />

7 K 1743/07 H(L)<br />

Niedersachsen<br />

11. 1. 2007<br />

11 K 307/06<br />

Münster<br />

25. 9. 2007<br />

15 K 767/04 E<br />

EFG 2008<br />

S. 1280<br />

DB 2008<br />

S. 2334<br />

5006457<br />

EFG 2008<br />

S. 1194<br />

-<br />

5006587<br />

EFG 2008<br />

S. 545<br />

-<br />

5005925<br />

EFG 2007<br />

S. 1073<br />

-<br />

5004225<br />

EFG 2008<br />

S. 51<br />

-<br />

5005677<br />

VI R 17/08<br />

VI R 24/08<br />

VI R 2/08<br />

VI R 8/07<br />

VI R 50/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!