29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

entgeltlich oder unentgeltlich <strong>zu</strong>r Nut<strong>zu</strong>ng<br />

überlassen wird, ob dies durch<br />

Gesellschaftsvertrag oder in einem<br />

besonderen Vertrag vereinbart ist, und ob<br />

die Nut<strong>zu</strong>ngsüberlassung schuldrechtlich<br />

(Miete, Pacht, Leihe) oder dinglicher Art ist,<br />

z.B. - wie im vorliegenden Fall -<br />

Erbbaurecht, Nießbrauch? - Rev. des Stpfl.<br />

517 Sonderbetriebsvermögen - Sind<br />

Gesamthandsvermögensgegenstände, die<br />

von der PersGes. genutzt werden, durch<br />

Entnahmewillen und Entnahmehandlung aus<br />

dem <strong>Betrieb</strong>svermögen der Gesellschaft<br />

entnehmbar - Liegt bei einer gewerblich<br />

tätigen PersGes. notwendiges<br />

Sonderbetriebsvermögen I vor, wenn die<br />

Gesellschaft die Wirtschaftsgüter nicht mehr<br />

eigenbetrieblich, sondern <strong>zu</strong>r<br />

Untervermietung nutzt? - Rev. des FA vom<br />

<strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

518 Stille Gesellschaft - Sind bei einem stillen<br />

Gesellschaftsvertrag unter Beteiligung naher<br />

Angehöriger die Beteiligten verpflichtet,<br />

bestehende vertragliche Vereinbarungen<br />

sofort, d. h. ohne Rücksicht auf ggf. fehlende<br />

oder entgegenstehende vertragliche<br />

Vereinbarungen, im Wege einvernehmlicher<br />

Vereinbarung <strong>zu</strong> ändern, wenn ein steuerlich<br />

beachtlicher Grund <strong>zu</strong>r Änderung des<br />

Vertrags besteht - Gilt der<br />

Prüfungsgrundsatz, nach dem der<br />

angemessene Gewinnanteil des stillen<br />

Gesellschafters nicht als fester Anteil von<br />

der Einlage sondern als Anteil am Gewinn<br />

des Unternehmens <strong>zu</strong> ermitteln ist, auch für<br />

den Fall der Änderung einer <strong>zu</strong>nächst<br />

angemessenen Gewinnverteilungsabrede? -<br />

Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

519 Abgren<strong>zu</strong>ng selbständiger von<br />

nichtselbständiger Tätigkeit bei GmbH-<br />

Geschäftsführern - Erzielt der Kläger aus<br />

einer beratenden Tätigkeit für eine KapGes.,<br />

deren Gesellschafter-Geschäftsführer er<br />

war, gewerbliche oder nichtselbständige<br />

Einkünfte - Steht die Organstellung eines<br />

GmbH-Geschäftsführers einer<br />

ertragsteuerrechtlichen Einordnung als<br />

selbständige gewerbliche Tätigkeit entgegen<br />

- Divergenz <strong>zu</strong> <strong>BFH</strong>-Urteil vom 10. 3. 2005 -<br />

V R 29/03, BStBl. II 2005 S. 730 = DB 2005<br />

S. 1311? - Rev. des FA vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

520 Golfplatzverpachtung als Gewerbebetrieb<br />

- Erzielt eine GbR mit der langfristigen<br />

Verpachtung einer funktionsfähigen<br />

Golfplatzanlage an einen Golfclub Einkünfte<br />

aus Gewerbebetrieb oder aus Vermietung<br />

und Verpachtung, wenn die GbR neben der<br />

Grundstücksüberlassung <strong>zu</strong>r Pflege und<br />

Instandhaltung des Golfplatzes verpflichtet<br />

ist? - Rev. des Stpfl.<br />

521 Projektmanagementtätigkeit einer<br />

Grundstücksvermietungsgesellschaft -<br />

Erzielt eine<br />

115<br />

Münster<br />

12. 1. 2005<br />

7 K 3328/02 F<br />

Bremen<br />

1. 9. 2005<br />

1 K 53/05<br />

Niedersachsen<br />

12. 12. 2006<br />

15 K 20285/04<br />

Niedersachsen<br />

17. 10. 2007<br />

9 K 236/01<br />

Brandenburg<br />

14. 12. 2005<br />

2 K 1064/04<br />

EFG 2007<br />

S. 511<br />

-<br />

5003700<br />

EFG 2006<br />

S. 1734<br />

-<br />

5003207<br />

EFG 2007<br />

S. 1246<br />

DB 2007<br />

S. 2118<br />

5004902<br />

-<br />

-<br />

5006764<br />

EFG 2006<br />

S. 983<br />

-<br />

IV R 61/06<br />

IV R 83/06<br />

VIII R 34/08<br />

IV R 73/07<br />

IV R 10/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!