29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

314 Private Kfz-Nut<strong>zu</strong>ng: 1%-Regelung und<br />

Fahrtenbuch - Genügt ein aufgrund von<br />

Urschriften bzw. Grundaufzeichnungen<br />

später in Reinschrift verfasstes Fahrtenbuch<br />

den Anforderungen an ein<br />

ordnungsgemäßes Fahrtenbuch mit der<br />

Folge, dass die sog. 1 v. H.-Regelung nicht<br />

an<strong>zu</strong>wenden ist? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

315 Private Kfz-Nut<strong>zu</strong>ng: 1%-Regelung bei<br />

gesellschaftsvertraglichem<br />

Privatnut<strong>zu</strong>ngsverbot - Steht ein<br />

gesellschaftsvertraglich vereinbartes<br />

Privatnut<strong>zu</strong>ngsverbot dem Anscheinsbeweis<br />

<strong>zu</strong>gunsten einer privaten Mitbenut<strong>zu</strong>ng<br />

betrieblicher Kfz, die durch eine RA-Sozietät<br />

an ihre Gesellschafter überlassen werden,<br />

entgegen oder ist unabhängig davon die 1 v.<br />

H.-Regelung anwendbar, weil die<br />

Gesellschafter keine organisatorischen<br />

Maßnahmen ergriffen haben, um eine<br />

private Mitbenut<strong>zu</strong>ng von vornherein<br />

aus<strong>zu</strong>schließen? - Rev. des Stpfl.<br />

316 Private Kfz-Nut<strong>zu</strong>ng: 1%-Regelung bei<br />

mehreren Kfz im <strong>Betrieb</strong>svermögen - Ist<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG bei mehreren -<br />

im <strong>Betrieb</strong>svermögen eines selbständig<br />

Tätigen befindlichen - Pkw auf jedes<br />

einzelne <strong>zu</strong>m <strong>Betrieb</strong>svermögen gehörende<br />

Kfz isoliert an<strong>zu</strong>wenden - Kommt es bei der<br />

Anwendung des <strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 4 Satz 2<br />

EStG auf eine eventuelle private<br />

Mitbenut<strong>zu</strong>ng der betrieblichen Pkw durch<br />

Personen, die <strong>zu</strong>r Privatsphäre des<br />

Unternehmensinhabers gehören, an -<br />

Inwieweit sind Verwaltungsanweisungen für<br />

das FG bindend? - Rev. des Stpfl.<br />

317 Private Kfz-Nut<strong>zu</strong>ng: 1%-Regelung bei<br />

Nut<strong>zu</strong>ng für betriebsfremde Zwecke -<br />

Erfasst der Ansatz der sog. 1 v. H.-Regelung<br />

für die private Nut<strong>zu</strong>ng eines Kfz des<br />

(landwirtschaftlichen) <strong>Betrieb</strong>svermögens<br />

auch die Nut<strong>zu</strong>ng für betriebsfremde<br />

Zwecke oder enthält die Vorschrift des <strong>§</strong> 6<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG eine Begren<strong>zu</strong>ng<br />

auf eine rein private Nut<strong>zu</strong>ng mit der Folge,<br />

dass für eine darüber hinausgehende<br />

betriebsfremde Nut<strong>zu</strong>ng eine weitere<br />

Entnahme an<strong>zu</strong>setzen ist? - Rev. des FA<br />

318 Private Kfz-Nut<strong>zu</strong>ng: 1%-Regelung bei<br />

umsatzsteuerlicher<br />

Durchschnittssatzbesteuerung - Ist der<br />

nach der 1%-Regelung ermittelte Wert für<br />

die private Nut<strong>zu</strong>ng eines Kfz des<br />

landwirtschaftlichen <strong>Betrieb</strong>svermögens um<br />

die USt nach <strong>§</strong> 24 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 3 UStG <strong>zu</strong><br />

erhöhen? - Rev. des FA<br />

319 Private Kfz-Nut<strong>zu</strong>ng: 1%-Regelung und<br />

USt - Berechnet sich bei der privaten<br />

Nut<strong>zu</strong>ng eines im <strong>Betrieb</strong>svermögen<br />

befindlichen Pkw die nach <strong>§</strong> 12 Nr. 3 EStG<br />

<strong>zu</strong><strong>zu</strong>rechnende USt nach der im<br />

bestandskräftigen Umsatzsteuerbescheid<br />

71<br />

Münster<br />

13. 1. 2005<br />

8 K 2060/03 E<br />

Niedersachsen<br />

1. 3. 2006<br />

2 K 53/03<br />

Münster<br />

29. 4. 2008<br />

6 K 2405/07 E, U<br />

Niedersachsen<br />

7. 8. 2006<br />

14 K 391/04<br />

Niedersachsen<br />

10. 7. 2007<br />

13 K 509/06<br />

Nürnberg<br />

26. 4. 2007<br />

IV 299/2006<br />

EFG 2005<br />

S. 1058<br />

-<br />

5000020<br />

EFG 2006<br />

S. 1237<br />

DB DB 2006<br />

S. 2091<br />

5002225<br />

EFG 2008<br />

S. 1275<br />

-<br />

5006799<br />

EFG 2006<br />

S. 1743<br />

-<br />

5003461<br />

EFG 2007<br />

S. 1752<br />

-<br />

5005440<br />

-<br />

-<br />

5004883<br />

VIII R 66/06<br />

VIII R 60/06<br />

VIII R 24/08<br />

IV R 59/06<br />

IV R 45/07<br />

VIII R 54/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!