29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 3<br />

UStG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 3<br />

UStG<br />

2005<br />

<strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 3<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 3<br />

UStG<br />

1993<br />

besonders berechnetes Entgelt durch eine<br />

Körperschaft des öffentlichen Rechts (Stadt)<br />

an eine von ihr beherrschte juristische<br />

Person einen <strong>Betrieb</strong> gewerblicher Art<br />

(gemeinnützige GmbH), der über das<br />

Bestehen einer <strong>Betrieb</strong>saufspaltung <strong>zu</strong> einer<br />

umsatzsteuerlichen Organschaft führt? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

1057 <strong>Betrieb</strong> gewerblicher Art - Unterhält ein<br />

Wasserwirtschaftsverband in der Form einer<br />

Körperschaft des öffentlichen Rechts durch<br />

die Beschaffung von Trinkwasser <strong>zu</strong>r<br />

Weitergabe an Mitgliedsverbände ohne<br />

Leitungskontakt <strong>zu</strong>m Endverbraucher einen<br />

<strong>Betrieb</strong> gewerblicher Art i.S. des <strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 3<br />

Satz 1 UStG i.V. mit <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 3 KStG - Ist<br />

dies als Lieferung von Wasser i.S. des<br />

Anhang D Nr. 3 <strong>zu</strong> Art. 4 <strong>Abs</strong>. 5 Unterabs. 5<br />

Unterabs. 3 Richtlinie 77/388 EWG<br />

an<strong>zu</strong>sehen? - Rev. des FA<br />

1058 <strong>Betrieb</strong> gewerblicher Art - Begründet die<br />

Werbetätigkeit einer Gemeinde durch den<br />

Einsatz eins sog. "Werbemobils" durch den<br />

gemeindlichen Bauhof einen <strong>Betrieb</strong><br />

gewerblicher Art, obwohl die Umsatzgrenze<br />

des <strong>Abs</strong>chn. 23 <strong>Abs</strong>. 4 UStR 2005 nicht<br />

überschritten wurde und die Gemeinde auch<br />

nicht verpflichtet war, das Fahrzeug<br />

werbewirksam ein<strong>zu</strong>setzen - Erfolgte der<br />

Einsatz des Fahrzeugs trotz der<br />

Werbeleistung als Nebeneffekt überwiegend<br />

<strong>zu</strong>r Erfüllung hoheitlicher Aufgaben - Gilt die<br />

Gemeinde mit ihrer Werbetätigkeit gem. Art.<br />

4 <strong>Abs</strong>. 5 Unterabs. 3 i.V. mit Anhang D<br />

Nr. 10 der Richtlinie 388/77/EWG nicht als<br />

Steuerpflichtige, da der Umfang dieser<br />

Tätigkeit als unbedeutend ein<strong>zu</strong>stufen ist? -<br />

Rev. des FA<br />

1059 Genossenschaft als Hoheitsträger - Kann<br />

eine eingetragene Genossenschaft (ein<br />

Zusammenschluss von<br />

<strong>Betrieb</strong>skrankenkassen, die ihre Mitglieder<br />

mit Datenverarbeitungs- und<br />

Organisationsdienstleistungen sowie mit<br />

Beratung in betriebswirtschaftlichen Fragen<br />

betreut) als Arbeitsgemeinschaft i. S. des<br />

<strong>§</strong> 219 <strong>Abs</strong>. 1 SGB V einem Hoheitsträger<br />

gleichgestellt und die Umsätze als nicht<br />

steuerbare Umsätze behandelt werden oder<br />

kommt eine Steuerbefreiung nach Art. 13<br />

Teil A <strong>Abs</strong>. 1 Buchst. f der Richtlinie<br />

77/388/EWG (Steuerfreiheit von<br />

Dienstleistungen, die<br />

Personen<strong>zu</strong>sammenschlüsse ausführen,<br />

wenn die <strong>zu</strong>sammengeschlossenen<br />

Personen Tätigkeiten ausüben, die von der<br />

Steuer befreit sind und keine<br />

Wettbewerbsverzerrungen vorliegen) in<br />

Betracht? - Rev. des FA<br />

1060 Unternehmereigenschaft juristischer<br />

Personen des öffentlichen Rechts bei<br />

langfristiger Vermietungstätigkeit - 1. Ist<br />

die Unternehmereigenschaft einer<br />

juristischen Person des öffentlichen Rechts<br />

hinsichtlich der langfristigen Vermietung von<br />

225<br />

Nürnberg<br />

17. 4. 2007<br />

II 174/2004<br />

München<br />

30. 1. 2008<br />

14 K 161/07<br />

Düsseldorf<br />

22. 11. 2006<br />

5 K 3327/02 U<br />

Düsseldorf<br />

21. 9. 2005<br />

5 K 5195/02 U<br />

-<br />

-<br />

5004973<br />

EFG 2008<br />

S. 1071<br />

-<br />

5006238<br />

EFG 2007<br />

S. 1379<br />

-<br />

5004435<br />

EFG 2006<br />

S. 605<br />

-<br />

5001852<br />

XI R 65/07<br />

XI R 17/08<br />

V R 5/07<br />

V R 70/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!