29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 14<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

und 6<br />

UStG<br />

2005<br />

<strong>§</strong> 14c<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

UStG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 15<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

UStG<br />

1999<br />

gesondertem Umsatzsteuerausweis hat,<br />

oder bestehen die Leistungsbeziehungen<br />

des TÜV nur direkt <strong>zu</strong> den Kunden der<br />

Werkstatt? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

1123 Pflichtangaben in der Rechnung - Darf<br />

das FA eine Rechnung und damit den<br />

Vorsteuerab<strong>zu</strong>g ablehnen, nur weil auf der<br />

Rechnung kein Hinweis <strong>zu</strong> finden ist, dass<br />

es sich um eine Vorauszahlung handelt und<br />

das Lieferdatum nicht vermerkt wurde, der<br />

Lieferschein aber vorgelegt worden ist - Ist<br />

der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit<br />

verletzt? - Rev. des Stpfl.<br />

1124 Rückgängigmachung des Verzichts auf<br />

die Steuerbefreiung nach <strong>§</strong> 25c <strong>Abs</strong>. 3<br />

Satz 2 UStG - Ist die Vorschrift des <strong>§</strong> 14c<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Satz 3 UStG 1999 auch im Fall der<br />

Rückgängigmachung des Verzichts auf die<br />

Steuerbefreiung für Goldumsätze nach<br />

<strong>§</strong> 25c <strong>Abs</strong>. 3 Satz 2 UStG 1999 mit der<br />

Folge an<strong>zu</strong>wenden, dass die Wirksamkeit<br />

der Rechnungsberichtigung gem. <strong>§</strong> 14c<br />

<strong>Abs</strong>. 2 Satz 3 ff. UStG 1999 die Beseitigung<br />

der Gefährdung des Steueraufkommens<br />

voraussetzt? - Rev. des FA<br />

1125 Vorsteuerab<strong>zu</strong>g bei ausgegliederten<br />

Unternehmen - Kann ein aus einem<br />

Nichtunternehmen<br />

(Abwasserzweckverband) ausgegliedertes<br />

Unternehmen für übernommene<br />

Werkverträge aus den<br />

<strong>Abs</strong>chlagsrechnungen den Vorsteuerab<strong>zu</strong>g<br />

geltend machen - Ist der Vorsteuerab<strong>zu</strong>g im<br />

Jahr der erstmaligen Verwendung gem.<br />

<strong>§</strong> 15a UStG 1993 <strong>zu</strong> berichtigen? - Rev. des<br />

FA<br />

1126 Vorsteuerab<strong>zu</strong>g bei<br />

Erschließungsmaßnahmen - 1. Erbringt<br />

ein gemeindeeigener, aber selbständiger<br />

Erschließungsträger in der Rechtsform einer<br />

GmbH eine sonstige Leistung in Gestalt<br />

einer Geschäftsbesorgung oder allgemeinen<br />

Dienstleistung gegenüber der Gemeinde,<br />

wenn er sich in einem Erschließungsvertrag<br />

gegenüber der Gemeinde verpflichtet, die an<br />

sich der Gemeinde obliegende Erschließung<br />

eines in seinem Eigentum stehenden<br />

Bebauungsgebiets vor<strong>zu</strong>nehmen und nach<br />

Durchführung der Erschließung die<br />

Erschließungsflächen und<br />

Erschließungsanlagen in seinem Eigentum<br />

verbleiben und nicht dem öffentlichen<br />

Verkehr gewidmet werden - 2. Kann das<br />

Entgelt für die gegenüber der Gemeinde<br />

erbrachte sonstige Leistung in dem Verzicht<br />

der Gemeinde auf Erhebung von<br />

Erschließungsbeiträgen gegenüber den<br />

privaten Grundstücksinvestoren bestehen,<br />

der es dem Erschließungsträger ermöglicht,<br />

dass er bei der Veräußerung der<br />

erschlossenen Grundstücke an die<br />

Investoren die Aufwendungen für die<br />

Erschließung in den Grundstückskaufpreis<br />

einrechnen und offen ausweisen kann - 3.<br />

238<br />

Sachsen<br />

12. 4. 2007<br />

2 K 784/06<br />

Rheinl.-Pfalz<br />

13. 12. 2007<br />

6 K 1655/06<br />

Sachsen<br />

28. 5. 2008<br />

4 K 821/06<br />

Köln<br />

30. 1. 2008<br />

7 K 2926/04<br />

EFG 2007<br />

S. 1998<br />

DB 2008<br />

S. 380<br />

5005189<br />

EFG 2008<br />

S. 746<br />

-<br />

5006051<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2008<br />

S. 897<br />

-<br />

5006317<br />

XI R 62/07<br />

XI R 7/08<br />

XI R 28/08<br />

V R 12/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!