29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 6<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 6<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 8<br />

EStG<br />

414 Verrechnung erstatteter<br />

Vorsorgeaufwendungen - In welchem<br />

Umfang sind im Streitjahr 2002 erstattete<br />

Vorsorgeaufwendungen, die die<br />

Rückgewähr in den Jahren 1993 bis 2002<br />

geleisteter Aufwendungen für eine<br />

Krankentagegeldversicherung betreffen und<br />

die sich wegen Überschreitens der<br />

Höchstbeträge in den Vorjahren steuerlich<br />

nicht ausgewirkt haben, von den im<br />

Streitjahr als Sonderausgaben geltend<br />

gemachten Vorsorgeaufwendungen<br />

abziehbar - Hat die Verrechnung in den<br />

jeweiligen (vorangegangenen) Streitjahren<br />

oder insgesamt im Jahr des Zuflusses der<br />

Erstattung <strong>zu</strong> erfolgen und sind<br />

"gleichartige" verrechenbare<br />

Sonderausgaben in diesem Sinne alle<br />

Vorsorgeaufwendungen des <strong>§</strong> 10 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 2 EStG oder nur die Aufwendungen der<br />

gleichen Versicherungsart? - Rev. des FA<br />

415 Kirchensteuer-Erstattungsüberhang -<br />

Rückwirkende Änderung der Veranlagung<br />

des Zahlungsjahres und nachträgliche<br />

Kür<strong>zu</strong>ng der als Sonderausgaben<br />

berücksichtigten KiSt bei einem<br />

Erstattungsüberhang aufgrund eines<br />

gewährten Teilerlasses - Endgültige<br />

wirtschaftliche Belastung und Anwendung<br />

des <strong>§</strong> 11 EStG? - Rev. des Stpfl.<br />

416 Ab<strong>zu</strong>g von Steuerberatungskosten -<br />

Verfassungswidrigkeit der durch Art. 1 Nr. 3<br />

des Gesetzes <strong>zu</strong>m Einstieg in ein<br />

steuerliches Sofortprogramm vom 22. 12.<br />

2005 (BGBl. I 2005 S. 3682) ab dem 1. 1.<br />

2006 erfolgten <strong>Abs</strong>chaffung des<br />

Sonderausgabenab<strong>zu</strong>gs für private<br />

Steuerberatungskosten (<strong>§</strong> 10 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 6<br />

EStG in der bis <strong>zu</strong>m 31. 12. 2005 geltenden<br />

Fassung)? - Rev. des Stpfl.<br />

417 Ab<strong>zu</strong>g von Steuerberatungskosten -<br />

Aufwendungen des Erben für die Erstellung<br />

der Erbschaftsteuererklärung als gem. <strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Nr. 6 EStG abziehbare<br />

Steuerberatungskosten oder scheitert der<br />

Sonderausgabenab<strong>zu</strong>g an der fehlenden<br />

wirtschaftlichen Belastung, weil die Kosten<br />

aus dem Nachlass bestritten werden<br />

konnten? - Rev. des Stpfl.<br />

418 Verfassungs- und Europarechtswidrigkeit<br />

der Begren<strong>zu</strong>ng des steuerlichen Ab<strong>zu</strong>gs<br />

von Kinderbetreuungskosten -<br />

Nut<strong>zu</strong>ngswertbesteuerung für<br />

denkmalgeschützte Wohngebäude - 1. Ist<br />

die in <strong>§</strong> 10 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 8 EStG (1999)<br />

vorgesehene Höchstgrenze von 18000 DM<br />

wegen eines Verstoßes gegen Art. 1 <strong>Abs</strong>. 1<br />

und Art. 2 <strong>Abs</strong>. 1 der Richtlinie 76/207/EWG<br />

unwirksam - 2. Ist der Ausschluss der<br />

Nut<strong>zu</strong>ngswertbesteuerung für selbstgenutzte<br />

denkmalgeschützte Wohngebäude von<br />

Nichtlandwirten ab dem Jahr 1999<br />

verfassungswidrig? - Rev. des Stpfl. vom<br />

<strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

93<br />

Schl.-Holstein<br />

10. 7. 2007<br />

5 K 358/04<br />

Hamburg<br />

7. 4. 2008<br />

1 K 149/07<br />

Niedersachsen<br />

17. 1. 2008<br />

10 K 103/07<br />

Berlin-Brandenburg<br />

9. 4. 2008<br />

8 K 8238/07<br />

Münster<br />

24. 5. 2007<br />

8 K 1323/02 E<br />

EFG 2007<br />

S. 1590<br />

-<br />

5005161<br />

EFG 2008<br />

S. 1618<br />

-<br />

5006629<br />

EFG 2008<br />

S. 622<br />

-<br />

5006015<br />

EFG 2008<br />

S. 1952<br />

-<br />

5007053<br />

EFG 2008<br />

S. 297<br />

-<br />

5005841<br />

X R 32/07<br />

X R 24/08<br />

X R 10/08<br />

X R 29/08<br />

IX R 73/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!