29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

diesen Geschäften regelmäßig überwiegend<br />

wirtschaftliche Gründe <strong>zu</strong>grunde liegen? -<br />

Rev. des FA vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

<strong>§</strong> 42 <strong>AO</strong> 10 Wertpapierspekulationsgeschäfte als<br />

Gestaltungsmissbrauch - Stellt der <strong>zu</strong>r<br />

Realisierung von Verlusten innerhalb der<br />

einjährigen Spekulationsfrist erfolgte Verkauf<br />

von Aktien bei erneuter Anschaffung der<br />

veräußerten Aktien am gleichen Tag und in<br />

gleicher Stückzahl einen <strong>zu</strong>r<br />

Nichtanerkennung des<br />

Spekulationsverlustes führenden<br />

Gestaltungsmissbrauch i.S. des <strong>§</strong> 42 <strong>AO</strong><br />

dar? - Rev. des FA<br />

<strong>§</strong> 42 <strong>AO</strong> 11 Steuerartübergreifende Anwendung des<br />

<strong>§</strong> 42 <strong>AO</strong> bei Zwischenvermietung - Kann<br />

aufgrund der umsatzsteuerlich als<br />

rechtsmissbräuchliche Zwischenvermietung<br />

(<strong>§</strong> 42 <strong>AO</strong>) eingestuften Vermietung von 4<br />

Wohnungen durch eine GbR an eine GmbH<br />

(die GmbH vermietete 3 Wohnungen an die<br />

GbR-Gesellschafter, 1 Wohnung an einen<br />

Nichtgesellschafter, die spätere<br />

Umwandlung der 4 Wohnungen in<br />

Eigentumswohnungen jeweils <strong>zu</strong>gunsten<br />

eines GbR-Gesellschafters war beabsichtigt)<br />

auf eine ertragsteuerlich<br />

rechtsmissbräuchliche Mietvereinbarung<br />

geschlossen werden, sodass im<br />

Feststellungsverfahren der GbR betreffend<br />

ihrer Vermietungseinkünfte von dem<br />

Grundsatz, dass bei einer auf Dauer<br />

angelegten Wohnungsvermietung ohne<br />

weitere Prüfung von einer<br />

Einkünfteerzielungsabsicht aus<strong>zu</strong>gehen ist,<br />

abgewichen und die<br />

Einkünfteerzielungsabsicht anhand einer<br />

Totalüberschussprognose überprüft werden<br />

kann - Rechtmäßigkeit der<br />

Prognoseberechnung (u.a. wegen fehlender<br />

Sicherheits<strong>zu</strong> und -abschläge)? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

<strong>§</strong><strong>§</strong> 55, 57,<br />

58, 64, 65<br />

<strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 57<br />

<strong>Abs</strong>. 2 <strong>AO</strong><br />

12 Personalgestellung - Steht eine<br />

Personalgestellung an andere<br />

gemeinnützige Einrichtungen <strong>zu</strong>r<br />

Verwirklichung deren gemeinnütziger<br />

Zwecke dem Gebot der Unmittelbarkeit<br />

(<strong>§</strong> 57 <strong>AO</strong>) entgegen? - Rev. des FA<br />

13 Dachverband - 1. Ist die Rechtsprechung<br />

des <strong>BFH</strong> (Urteile vom 9. 6. 1999 - I R 43/97,<br />

BStBl. II 2000 S. 695 = DB 2000 S. 25 und<br />

26. 4. 2001 - IV R 75/99, DB 2001 S. 1536 )<br />

<strong>zu</strong>r sog. gewerblichen<br />

Mehrmütterorganschaft auf die<br />

umsatzsteuerrechtliche Organschaft <strong>zu</strong><br />

übertragen - 2. Kann eine GmbH, die<br />

Dienstleistungen für gemeinnützige<br />

Organisationen erbringt, als<br />

steuerbegünstigter Dachverband angesehen<br />

werden - 3. Entfaltet ein<br />

Bestätigungsschreiben, in dem ein StB die<br />

Ergebnisse einer Schlussbesprechung<br />

hinsichtlich <strong>zu</strong>künftiger<br />

Veranlagungszeiträume <strong>zu</strong>sammenfasst,<br />

eine Bindungswirkung (verbindliche<br />

5<br />

Bad-Württbg. -<br />

Karlsruhe -<br />

1. 8. 2007<br />

1 K 51/06<br />

Hamburg<br />

27. 6. 2006<br />

7 K 110/06<br />

Schl.-Holstein<br />

6. 12. 2007<br />

1 K 104/00<br />

Niedersachsen<br />

5. 12. 2007<br />

5 K 312/02<br />

EFG 2008<br />

S. 54<br />

-<br />

5005410<br />

-<br />

-<br />

5003085<br />

-<br />

-<br />

5005887<br />

EFG 2008<br />

S. 415<br />

-<br />

5005862<br />

IX R 60/07<br />

IX R 49/07<br />

I R 2/08<br />

V R 3/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!