29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

EStG<br />

370 Rentenversicherungsbeiträge - Sind die<br />

im Jahr 2005 aufgewendeten<br />

Arbeitnehmerbeiträge <strong>zu</strong>r gesetzlichen<br />

Rentenversicherung aufgrund der nach dem<br />

Alterseinkünftegesetz <strong>zu</strong> erwartenden<br />

Vollversteuerung der Renteneinnahmen in<br />

voller Höhe als vorweggenommene<br />

Werbungskosten oder als Sonderausgaben<br />

<strong>zu</strong> berücksichtigen - Verfassungswidriger<br />

Verstoß gegen das objektive/subjektive<br />

Nettoprinzip? - Rev. des Stpfl.<br />

371 Rentenversicherungsbeiträge - 1. Ab<strong>zu</strong>g<br />

von Studiengebühren an einer privaten<br />

wissenschaftlichen Hochschule als<br />

Sonderausgaben gem. <strong>§</strong> 10 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 9<br />

EStG - Handelt es sich um eine nach<br />

Landesrecht genehmigte Ersatzschule - 2.<br />

Beiträge <strong>zu</strong>r Rentenversicherung als<br />

vorweggenommene Werbungskosten bei<br />

den sonstigen Einkünften? - Rev. des Stpfl.<br />

372 Rentenversicherungs-, Krankenkassen-<br />

und Altersversorgungsbeiträge - 1.<br />

Verfassungswidrige Beschränkung des<br />

Sonderausgabenab<strong>zu</strong>gs von<br />

Krankenkassenbeiträgen und Beiträgen <strong>zu</strong>r<br />

Altersversorgung - Beiträge <strong>zu</strong>r gesetzlichen<br />

Rentenversicherung als im Hinblick auf das<br />

Alterseinkünftegesetz in voller Höhe<br />

abziehbare Werbungskosten - 2. Sind<br />

pauschal 40 v. H. der Einnahmen nach <strong>§</strong> 1<br />

<strong>Abs</strong>. 2 des<br />

Strafbefreiungserklärungsgesetzes oder<br />

alternativ ein Drittel der Einkünfte des<br />

Klägers nach <strong>§</strong> 3 Nr. 12 EStG<br />

(Kostenpauschale für<br />

Bundestagsabgeordnete) steuerfrei <strong>zu</strong><br />

belassen - Besteht ein aus Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1 GG<br />

abgeleiteter Anspruch auf diese<br />

Begünstigung? - Rev. des Stpfl. - Das<br />

Verfahren ruht bis <strong>zu</strong>m <strong>Abs</strong>chluss der beim<br />

<strong>BFH</strong> anhängigen Verfahren VI R 63/04 und<br />

X R 20/04 und der beim BVerfG anhängigen<br />

Verfahren 2 BvR 2299/04 und 2 BvL 14/05<br />

373 Rückzahlung von Arbeitslohn - Ist der in<br />

1998 wegen fehlender Gehaltsansprüche <strong>zu</strong><br />

Unrecht <strong>zu</strong>geflossene, aber aufgrund einer<br />

fehlerhaften Rechtsanwendung durch das<br />

FA endgültig nicht versteuerte und im<br />

Streitjahr 1999 <strong>zu</strong>rückgezahlte Arbeitslohn<br />

als negative Einnahmen oder als<br />

Werbungskosten <strong>zu</strong> berücksichtigen -<br />

Rechtfertigt die materiell unrichtige<br />

Behandlung im Vorjahr die Übertragung der<br />

steuerrechtlichen Fehleinschät<strong>zu</strong>ng auf das<br />

Folgejahr oder stehen dem die Vorschriften<br />

des Einkommensteuerrechts über die<br />

<strong>Abs</strong>chnittsbesteuerung und der <strong>AO</strong><br />

entgegen, die auch durch den im Gesetz<br />

nicht vorgesehenen Rechtsbegriff der<br />

"negativen Einnahme" nicht außer Kraft<br />

gesetzt werden können? - Rev. des FA<br />

375 Umrechnungskosten -<br />

Vorsorgeaufwendungen bei<br />

Grenzgängern - 1. Sind<br />

83<br />

Niedersachsen<br />

28. 8. 2007<br />

15 K 30254/06<br />

Düsseldorf<br />

11. 4. 2008<br />

18 K 375/06 E<br />

Niedersachsen<br />

26. 8. 2005<br />

16 K 465/02<br />

Düsseldorf<br />

7. 11. 2005<br />

17 K 3987/03 F<br />

Saarland<br />

21. 6. 2006<br />

1 K 394/02<br />

-<br />

-<br />

5005304<br />

EFG 2008<br />

S. 1199<br />

-<br />

5006588<br />

-<br />

-<br />

5002257<br />

EFG 2006<br />

S. 1154<br />

-<br />

5002476<br />

EFG 2006<br />

S. 1333<br />

-<br />

X R 34/07<br />

X R 30/08<br />

X R 43/05<br />

VI R 12/06<br />

X R 57/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!