29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

AfA-Beträge ab<strong>zu</strong>gsfähig wären, bliebe im<br />

Streitfall die Frage unentschieden, ob neben<br />

Studiengebühren auch die üblichen<br />

Semester- oder Rückmeldegebühren <strong>zu</strong> den<br />

besonderen Ausbildungskosten gehören,<br />

oder ob sie als Mischkosten nicht beim<br />

Grenzbetrag <strong>zu</strong> berücksichtigen sind (vgl.<br />

DA-FamEStG 63.4.2.8)? - Rev. der<br />

Verwaltung vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

695 Sozialversicherungsbeiträge - Endet die<br />

Bindungswirkung eines<br />

Aufhebungsbescheids immer erst mit dem<br />

Monat der Bekanntgabe des Bescheids -<br />

Steht demnach die Bestandskraft des<br />

Bescheids vom 1. 8. 2002, der das<br />

Kindergeld "mit Wirkung vom 1. 1. 2000<br />

gem. <strong>§</strong> 70 <strong>Abs</strong>. 4 EStG" aufhebt, der<br />

Berücksichtigung von<br />

Sozialversicherungsbeiträgen bei der<br />

Ermittlung des Grenzbetrags im Jahr 2001<br />

entgegen? - Rev. der Verwaltung<br />

696 Sozialversicherungsbeiträge - Endet die<br />

Bindungswirkung eines Kindergeld-<br />

Aufhebungsbescheids immer erst mit dem<br />

Monat der Bekanntgabe oder steht die<br />

Bestandskraft des Bescheids vom 18. 4.<br />

2005, der das Kindergeld - wegen<br />

Überschreitens des Grenzbetrags 2004 -<br />

"mit Wirkung vom 1. 1. 2004 gem. <strong>§</strong> 70<br />

<strong>Abs</strong>. 4 EStG" aufhebt, der Berücksichtigung<br />

von Sozialversicherungsbeiträgen bei der<br />

Ermittlung des Grenzbetrags nur für das<br />

abgelaufene Kalenderjahr 2004 entgegen? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

697 Sozialversicherungsbeiträge - Endet die<br />

Bindungswirkung eines Kindergeld-<br />

Aufhebungsbescheids immer erst mit dem<br />

Monat der Bekanntgabe oder steht die<br />

Bestandskraft des Bescheids vom 4. 2.<br />

2002, der das Kindergeld - wegen<br />

Überschreitens des Grenzbetrags 2000 -<br />

"mit Wirkung vom 1. 1. 2000 gem. <strong>§</strong> 70<br />

<strong>Abs</strong>. 4 EStG" aufhebt, der Berücksichtigung<br />

von Sozialversicherungsbeiträgen bei der<br />

Ermittlung des Grenzbetrags nur für das<br />

abgelaufene Kalenderjahr 2000 entgegen? -<br />

Rev. der Verwaltung<br />

698 Sozialversicherungsbeiträge - Endet die<br />

Bindungswirkung eines<br />

Aufhebungsbescheids immer erst mit dem<br />

Monat der Bekanntgabe des Bescheids -<br />

Steht demnach die Bestandskraft des<br />

Bescheids vom 24. 6. 2002, der das<br />

Kindergeld "mit Wirkung vom 1. 1. 2001<br />

gem. <strong>§</strong> 70 <strong>Abs</strong>. 4 EStG" aufhebt, der<br />

Berücksichtigung von<br />

Sozialversicherungsbeiträgen bei der<br />

Ermittlung des Grenzbetrags bis Juni 2002<br />

entgegen? - Rev. des Stpfl.<br />

699 Sozialversicherungsbeiträge -<br />

Überschrittener Grenzbetrag im Rahmen<br />

einer Prognoseentscheidung - Ist der<br />

Anwendungsbereich des <strong>§</strong> 70 <strong>Abs</strong>. 4 EStG<br />

auch bei Vorliegen eines bestandskräftigen<br />

152<br />

Düsseldorf<br />

6. 9. 2007<br />

14 K 2130/06 Kg<br />

Düsseldorf<br />

23. 8. 2007<br />

14 K 5328/05 Kg<br />

Düsseldorf<br />

11. 10. 2007<br />

14 K 360/06 Kg<br />

Düsseldorf<br />

22. 11. 2007<br />

14 K 336/06 Kg<br />

Köln<br />

3. 9. 2007<br />

1 K 1007/06<br />

-<br />

-<br />

5005796<br />

EFG 2007<br />

S. 1959<br />

-<br />

5005360<br />

-<br />

-<br />

5006069<br />

-<br />

-<br />

5006195<br />

EFG 2008<br />

S. 797<br />

-<br />

5006245<br />

III R 87/07<br />

III R 85/07<br />

III R 93/07<br />

III R 102/07<br />

III R 100/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!