29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 16<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 16<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 16<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 16<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 16<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 16<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG<br />

Verläußerungserlös nicht entstanden ist? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

535 Ausscheiden eines Kommanditisten<br />

gegen Abfindungszahlung - Erzielt der<br />

Kläger nach formwechselnder Umwandlung<br />

einer AG in eine KG im Zusammenhang mit<br />

seinem Ausscheiden aus der KG gegen eine<br />

Abfindungszahlung einen gewerblichen<br />

Veräußerungsgewinn i.S. des <strong>§</strong> 16 EStG? -<br />

Rev. des FA<br />

536 Veräußerungspreis - Ermittlung des<br />

Veräußerungspreises von Anteilen an einer<br />

Mitunternehmerschaft - Mit welchem Wert<br />

sind die neben einer Barzahlung als<br />

Veräußerungserlös erhaltenen Aktien<br />

an<strong>zu</strong>setzen, wenn im<br />

Unternehmenskaufvertrag die Anrechnung<br />

der Aktien auf den Kaufpreis <strong>zu</strong> einem<br />

bestimmten Wert ohne Rücksicht auf deren<br />

Kurswert im Zeitpunkt der Veräußerung<br />

vereinbart wurde? - Rev. des FA<br />

537 <strong>Betrieb</strong>saufgabe bei <strong>Betrieb</strong>saufspaltung<br />

- Führt die unentgeltliche Übertragung des<br />

<strong>Betrieb</strong>sgrundstücks (unter<br />

Nießbrauchsvorbehalt) sowie der GmbH-<br />

Anteile auf die Kinder <strong>zu</strong>r Beendigung einer<br />

(unechten) <strong>Betrieb</strong>saufspaltung und <strong>zu</strong> einer<br />

gewinnrealisierenden <strong>Betrieb</strong>saufgabe oder<br />

sind nach <strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 3 EStG die Buchwerte<br />

von den Kindern zwingend fort<strong>zu</strong>führen -<br />

Steht bei Übertragung aller<br />

<strong>Betrieb</strong>sgrundlagen ein vorbehaltenes<br />

Nießbrauchsrecht der Annahme einer<br />

mittelbaren <strong>Betrieb</strong>saufspaltung oder eines<br />

ruhenden <strong>Betrieb</strong>s entgegen? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

538 <strong>Betrieb</strong>saufgabe oder<br />

<strong>Betrieb</strong>sunterbrechung - Ist mit der<br />

Veräußerung des Warenbestands auch der<br />

originäre Firmenwert im Wege einer<br />

verdeckten Einlage auf die neu gegründete<br />

GmbH übergegangen, sodass der<br />

Firmenwert als Entnahme mit dem<br />

gemeinen Wert in den Gewinn aus der<br />

Veräußerung des Einzelunternehmens<br />

ein<strong>zu</strong>beziehen ist, oder handelt es sich<br />

wegen der 15-jährigen Verpachtung des<br />

Kundesstammes nur um eine<br />

<strong>Betrieb</strong>sunterbrechung (ruhender<br />

Gewerbebetrieb; zeitliche Grenze bei<br />

<strong>Betrieb</strong>sunterbrechungen)? - Rev. des Stpfl.<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

539 <strong>Betrieb</strong>sverlegung ins EU-Ausland -<br />

Wirksamkeit einer gegenüber einem<br />

Vertreter mit Anscheins- oder<br />

Duldungsvollmacht bekanntgegebenen<br />

Prüfungsanordnung - Auflösung von stillen<br />

Reserven bei einer <strong>Betrieb</strong>sverlegung in das<br />

EU-Ausland? - Rev. des Stpfl.<br />

540 Höhe eines <strong>Betrieb</strong>saufgabegewinns und<br />

GmbH-Anteile als notwendiges<br />

<strong>Betrieb</strong>svermögen - Ist bei Einbringung von<br />

Wirtschaftsgütern aus einem<br />

119<br />

Münster<br />

13. 12. 2007<br />

3 K 3579/04 F<br />

Niedersachsen<br />

26. 10. 2006<br />

10 K 516/01<br />

Niedersachsen<br />

20. 6. 2007<br />

2 K 562/095<br />

Niedersachsen<br />

10. 5. 2006<br />

12 K 135/02<br />

Rheinl.-Pfalz<br />

17. 1. 2008<br />

4 K 1347/03<br />

Köln<br />

25. 8. 2005<br />

6 K 3210/01<br />

-<br />

-<br />

5006406<br />

-<br />

-<br />

5005433<br />

EFG 2007<br />

S. 1584<br />

-<br />

5005246<br />

-<br />

-<br />

5007373<br />

EFG 2008<br />

S. 680<br />

-<br />

5006328<br />

EFG 2005<br />

S. 1841<br />

-<br />

5000957<br />

IV R 9/08<br />

IV R 3/07<br />

X R 26/07<br />

III R 40/07<br />

I R 28/08<br />

X R 32/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!