25.01.2013 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

N. 62 daniel ernst jablonski an leibniz, 8. Februar 1704 91<br />

Convent zu bewahren, da er selbiges als sein votum übergeben könnte etc.<br />

Herr Winckler, wenn auch einige Convente mehr angestellet werden sollten, wird zu<br />

selbigen nicht mehr gezogen werden. Dem Herrn Probst Lüttkens sind nicht nur durch<br />

Herrn Secr. Graben, sondern durch des Herrn Oberkämmerern Exc. selbst nachdrückliche<br />

Verheissungen Königl. unausbleiblicher Gnade, so wohl vor die Consistorial- als Irenische 5<br />

Arbeit geschehen: dennoch hat er solches nicht attendiret. Gegenwärtig aber hat er solche<br />

Gnade noch nicht prätendiren können, da er in Irenicis noch nichts gethan, zu der<br />

Consistorial-Arbeit aber noch 4 Jahre, und 2 Amanuenses etc. erforderte. Die Arbeit, von<br />

welcher man ihm dispensation zu Wege zu bringen, offeriret, ist nicht die Elaboration<br />

seines Consistorial-Wercks, sondern nur die Beywohnung denen Consistorial-Sessionen, 10<br />

über welche er sehr klagete, als seiner Gesundheit schädlich etc. wodurch er also nicht nur<br />

Kräfte des Leibes, sondern auch merckliche Zeit würde gewonnen, selbige denen meditationibus<br />

Irenicis hinwieder zu wiedmen. Er hat schon bey 2 Jahr um diese Dispensation<br />

bey Hof anhalten wollen, wie er mir selbsten mehrmahlen gesagt, getrauete sich aber<br />

nicht selbige zu erhalten, weil Herr D. Spener Alters und Unvermögenheit halber derglei- 15<br />

chen ex parte erhalten hatte, und es nicht schiene practicabel zu seyn, daß man beyde<br />

Theologos solcher Arbeit erlassen würde. Würde es demnach eine sonderliche Königl.<br />

Gnade gewesen seyn, wenn er solches intercedente collegio Charitativo erhalten hätte<br />

etc.<br />

Weil Ew. Hoch Edelgeb. Herrn D. Mayers gedencken, muß hiebey fügen, was Herr 20<br />

Röser, S. Th. Doctor (ni fallor Wittenbergensis) Rector et Professor Gymnasii Regii Stetinensis,<br />

seinethalben von 10 Jan. h. a. an mich schreibet: Praesul Pomeraniae D. Majerus<br />

nec spem abiicit multo minus animum sopiendi aliquando per Dei gratiam feralia Ecclesiae<br />

Evangelicae dissidia: et quo majori prudentiae ac scientiae Theologicae lumine<br />

quasvis controversias ipse perspicit, eo minora subinde, quo minus ex voto tam salutare 25<br />

perficiatur negotium, sibi deprehendi impedimenta prolixe mihi nuper exposuit, anxiumque<br />

meum animum hac in re ac forte timidiusculum mirifice firmavit etc.<br />

Der Herr Kirch arbeitet noch in dem ihm aufgegebenen penso. Wegen der Seydenwürme<br />

wird mein Bruder mit nächster Post dienstl. Meldung thun. Und ich verharre<br />

bey treuer Empfehlung in Göttliche Obhut etc. 30<br />

2 Winckler: J. J. Winckler, dem fälschlich die Autorschaft an J. Welmer, Arcanum Regium, zugeschrieben<br />

worden war. 4 Oberkämmerern: J. C. Kolbe von Wartenberg. 29 nächster Post: Im<br />

nächsten überlieferten Brief von J. Th. Jablonski an <strong>Leibniz</strong> (N. 99) ist das Seidenwerk kein Thema. Vgl.<br />

aber die Korrespondenz mit J. H. Otto.<br />

20. 7. 2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!