25.01.2013 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

N. 225 giuseppe guidi an leibniz, Ende April 1704 317<br />

224. OTTO MENCKE AN LEIBNIZ<br />

Leipzig, 30. April 1704. [276.]<br />

Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 636 Bl. 164. 1 Bl. 19,5 × 16 cm. Unregelmäßige Schnittkante.<br />

Tit. 5<br />

Hochgeehrtester Patron<br />

Ich sende hiebey die manquirende Acta, undt werde, geliebts Gott, nechstens einen<br />

neuen catalogum außwärtiger bucher, die mir feil seyn, ubersenden. Da ich mit einem<br />

andern briefchen weiter aufwarten werde, undt indeßen, wie auch jederzeit verbleibe<br />

Meines Hochgeehrten Patrons ergebenster diener 10<br />

Leipzig d. 30 Apr. 1704. L. O. Menckenius.<br />

225. GIUSEPPE GUIDI AN LEIBNIZ<br />

[Hannover, Ende April 1704]. [389.]<br />

Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 343 Bl. 365. 8 o . 2 S.<br />

Monsieur 15<br />

Je n’ay pas receu encore mes papiers de Linden, Je vous envoye celuy d’Hollande.<br />

Les lettres de Vienne marquent que le Gen. Heister, qui a voulu emporter l’Isle de<br />

Zu N. 224: K folgt auf Menckes Brief vom 14. November 1703 (I, 22 N. 393) und wird beantwortet<br />

durch einen nicht gefundenen <strong>Leibniz</strong>brief (vgl. N. 276). 8 catalogum: nicht ermittelt.<br />

Zu N. 225: K folgt auf I, 22 N. 432. Terminus post quem für die Datierung unseres Stückes ist<br />

der S. 318 Z. 8 erwähnte Rückzug der kaiserlichen Truppen aus Norditalien Richtung Tirol, der in der<br />

zweiten Aprilhälfte 1704 erfolgte. Wir gehen davon aus, dass Guidi diese Nachricht (vgl. S. 318 Z. 5)<br />

frühestens Ende April erhalten hatte und K unmittelbar nach Erhalt der Informationen aus Norditalien<br />

abgefertigt wurde. Wir datieren deshalb auf Ende April. Beilage (vgl. Z. 16 und S. 318 Z. 9 f.) waren<br />

nicht identifizierte Nachrichten aus Holland. 16 papiers: nicht ermittelt. 17–318,1 l’Isle de Schutz:<br />

Gemeint ist der im März 1704 begonnene Bau des Linienwalls, einer äußeren Befestigungsanlage um<br />

Wien.<br />

20. 7. 2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!