25.01.2013 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

430 leibniz an henry davenant, 16. Juni 1704 N. 310<br />

verfertigt werden köndten; daß also ein solcher Mann bey seiner Universitat eine sehr<br />

nüzliche Person seyn würde. Solte man aber die Sach mit Helmstadt nicht rathsam finden,<br />

wurde sich dennoch der Wolfenbutelsche Hof verhoffentlich nicht ansagen, weilen auch<br />

die Historische arbeit das ganze Haus angehet.<br />

5 Und halte ich dafür, daß man auff allen Fall an der arbeit gewinnen würde, was<br />

der man kostet, denn sich befunden, daß er leidlich und wohl mit sich handlen laße. Er<br />

wurde auch junge Leute in diesen Landen vielleicht zu unterweisen unter nehmen, und<br />

auch damit dem Land nuzen schaffen können.<br />

310. LEIBNIZ AN HENRY DAVENANT<br />

10 [Hannover, 16. Juni 1704]. [305. 324.]<br />

Überlieferung: L Auszug aus der nicht gefundenen Abfertigung: LBr. 198 Bl. 10–11. 1 Bog.<br />

4 o . 2 3<br />

4 S. — Oben auf Bl. 10 ro Schluss von N. 305. — Gedr.: Klopp, Werke, 9, 1873,<br />

S. 86–88.<br />

Extrait de ma reponse:<br />

15 Quoyque j’eusse déja demandé permission à la Cour de partir pour Wolfenbutel et<br />

Berlin, j’y suis retourné neantmoins pour avoir l’honneur de voir Madame l’Electrice<br />

et pour faire en sorte que je pûsse avoir la lettre de M. le duc de Buckingham à cette<br />

princesse. J’en ay fait faire une copie à la haste que je vous envoye, Monsieur, dans la<br />

persuasion que cela vous contentera plus que l’abregé que j’en pourrois faire et que vous<br />

20 m’aviés demandé. En vous rendant ce petit office, j’en ay esté d’abord recompensé par<br />

la vue ou plustost par l’ouye d’une rareté qui me seroit échappée si je n’y fusse retourné<br />

à la Cour. C’est que j’ay oui chanter un Lappon, et son chant est la chose du monde la<br />

plus extraordinaire. Nous avons oui chanter des Negres, et Mad. l’Electrice a oui chanter<br />

en Hollande des Tapouyers que le prince Maurice avoit amenés du Bresil, mais Elle avoue<br />

Zu N. 310: Im Antwortbrief N. 324 erwähnt Davenant zwei <strong>Leibniz</strong>briefe vom 16. und 19. Juni.<br />

Die Postlaufzeiten erlauben eine Datierung unseres Briefes auf beide Tage; da <strong>Leibniz</strong> aber angibt, u. a.<br />

wegen Davenants Wunsch aus N. 305, eine Abschrift des Briefes von Buckingham (vgl. Z. 18 Erl.) zu<br />

erhalten, nach Hannover umgekehrt zu sein, dürfte L ein Auszug aus dem Brief vom 16. Juni sein. Der<br />

zweite <strong>Leibniz</strong>brief wurde nicht gefunden. 18 copie: von Buckinghams Brief an Kurfürstin Sophie vom<br />

16. (27.) Mai 1704; vgl. N. 305 Erl. 24 Maurice: Pfalzgraf Moritz, Bruder der Kurfürstin Sophie.<br />

20. 7. 2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!