25.01.2013 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

280 johann thiele reinerding an leibniz, 18. April 1704 N. 200<br />

rerus in seinem Lexico Vipertum de Magis allegiret, davon aber alhier keine nachricht<br />

finden können.<br />

H. Geheimbter Raht von Croseck, so die Fürst. Leiche mit begleitet, hat mit gndg ster<br />

Herrschafft Consens unterschied. de Astronomia handelende Bücher mit weggenommen,<br />

5 um sie auf einige Zeit zugebrauchen.<br />

Vor ohngefehr 3. wochen habe einen Brieff von Ihro Excellence bekommen, welchen<br />

aber damahls nicht völlig beantwortet, wie dan selbiger vorgestern mir wieder unter<br />

Handen gerathen, und daraus ersehen, daß nachsuchen möchte, ob in Goldasti Apologia<br />

pro Imperio oder sonst sich finde T. Episcopi Verdensis, seu T. Verdensis electi Schrifft.<br />

10 Habe dannenhero ietzo nachgesuchet, und findet sich davon folgendes; nicht zwar in<br />

Goldasti Replicatione pro Imperio, auch nicht in Apologia pro Imp. Henrico IV., sondern<br />

in Jac. Gretseri v. Seb. Tengnagel Gemina adv. Melch. Guldinastum defensione, ubi pag.<br />

102. sic;<br />

Quintus est Venericus Vercellensis, qui sub persona Theodorici Virdunensis Episcopi<br />

15 contra Gregorium VII. scripsit.<br />

Sextus est ipse Theodoricus Virdunensis, qui duos Libros adversus Gregorium VII.<br />

publicasse fertur. Ejus Epistolam quandam ejusd. fecis et sordis recitat Calvinista Tom. 1.<br />

suarum Constitutionum pag. 46. (ist aber unser Edition pag. <strong>23</strong>6. zu finden, und bestehet<br />

nur von 20. reigen) woselbst stehet, Theodoricus Verdunensis.<br />

20 Von denen vorangeführten duobus Libris adv. Greg. VII. finde alhier keine weitere<br />

nachricht.<br />

Der Herzog von Sachsen Meinigen wie auch Eisenach sind nunmehro wieder weg und<br />

nach Haus gereiset. 〈...〉<br />

10 nicht zwar in zwar K, korr. Hrsg.<br />

3 Croseck: B. F. Von Krosigk. 3 Leiche: von Herzog Rudolf August. 4 Bücher: Insgesamt<br />

handelt es sich um 21 Titel, die Krosigk am 9. April 1704 ausgeliehen hatte; vgl. M. Raabe, Leser<br />

und Lektüre, Teil A, <strong>Bd</strong> 1, 1998, S. 177 f. 8 Goldasti Apologia: M. Goldast, Reverendissimorum<br />

et illustrissimorum S. Rom. Imperii Principum Apologiae pro D. N. Imp. Henrico IV., 1611.<br />

11 Replicatione: M. Goldast, Replicatio pro Sac. Caesarea et Regia Francorum Maiestate Illustrissimisque<br />

Imperii Ordinibus, 1611. 12 Gretseri . . . Tengnagel: vgl. J. Gretser/S. Tengnagel, SV.<br />

17 Calvinista: d. h. M. Goldast; Reinerding bezieht sich auf die <strong>Ausgabe</strong> der Collectio constitutionum<br />

imperialium, T. 1, 1673. 22 Der Herzog . . . Eisenach: Bernhard I. von Sachsen-Meinigen und Herzog<br />

Johann <strong>Wilhelm</strong> von Sachsen-Eisenach.<br />

20. 7. 2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!